www.wikidata.de-de.nina.az
Edward Gerstenfeld russisch Eduard Edvard Isaakovich Gerstenfeld Gershtenfeld Januar 1915 in Lemberg Osterreich Ungarn 1943 in Rostow am Don war ein polnisch sowjetischer Schachmeister Leben BearbeitenGerstenfeld der wahrend der Existenz Osterreich Ungarns als osterreichischer Staatsburger zur Welt kam begann seine Schachlaufbahn in seiner galizischen Heimatstadt Lemberg in der er Kindheit und Jugend verbrachte Wahrend ihrer Zugehorigkeit zum polnischen Staat 1918 1939 erhielt sie den Namen Lwow 1933 qualifizierte sich Gerstenfeld erstmals fur die Meisterschaft Lwows 1935 gewann er zum ersten Mal dieses stets stark besetzte Turnier Im selben Jahr zog er nach Lodz das in der Zwischenkriegszeit eine der Hochburgen des polnischen Schachs war Gerstenfeld nahm an drei polnischen Meisterschaften teil 1935 1937 und 1938 wobei sein sechster Platz im Jahr 1938 sein bestes Ergebnis darstellt Diese Meisterschaft war sehr stark besetzt da sie als internationales Turnier ausgetragen wurde Vasja Pirc gewann vor Savielly Tartakower Gerstenfeld besiegte Tartakower Im Sommer 1939 noch vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges kehrte Gerstenfeld wieder zuruck nach Lwow Mit Beginn des Krieges im September 1939 trat auch die Geheimklausel des Hitler Stalin Paktes in Kraft und sowjetische Truppen besetzten das ostliche Galizien Dieses Gebiet wurde nach Abschluss der Kampfhandlungen mit der polnischen Armee im Herbst 1939 der sowjetischen Ukraine angegliedert und das polnische Lwow wurde in das ukrainische Lwiw umbenannt Gerstenfeld erhielt die sowjetische Staatsburgerschaft und nahm bereits 1940 an sowjetischen Turnieren teil Er war Teilnehmer der Ukrainischen Meisterschaft 1940 die von Isaak Boleslawski gewonnen wurde und anschliessend ebenfalls im Jahr 1940 Sieger des UdSSR Halbfinales in Kiew gemeinsam mit Mark Stolberg was die Qualifizierung zur UdSSR Meisterschaft im selben Jahr bedeutete die Gerstenfeld auf Platz 17 abschloss Im selben Jahr erhielt er den Titel Meister des Sports der UdSSR verliehen gleichzeitig wurde ihm die Leitung der Schachsektion des neugegrundeten Pionierpalastes in Lwiw ubertragen 1 Anfang 1941 siegte Gerstenfeld bei der Meisterschaft von Lwiw und nahm im Juni in Rostow am Don am nachsten Halbfinale zur UdSSR Meisterschaft teil an dem 44 Spieler in vier Gruppen zu 11 Spielern eingeteilt um insgesamt acht Qualifikationsplatze zur Landesmeisterschaft kampften 2 Nachdem funf Runden gespielt waren uberfiel Nazi Deutschland die Sowjetunion und das Turnier wurde abgebrochen Gerstenfelds weiterer Verbleib ist nicht uberliefert Der polnische Historiker Tadeusz Wolsza schrieb dass er nach Lwiw zuruckkehrte und Ende 1942 entweder dort im Ghetto oder im Vernichtungslager Belzec von den Nazis ermordet worden sei 3 Russische Quellen geben indessen an dass er 1943 in Rostow am Don von Nazis bei einer Massenerschiessung an Juden getotet wurde 4 Quellen Bearbeiten I Berditschewski Schachmatnaja ewrejskaja enziklopedja Moskau 2016 russisch Rolf Voland Strategen im Hinterland Das UdSSR Schach 1941 45 Schwieberdingen 1998 S 36 T Wolsza Arcymistrzowie mistrzowie amatorzy Slownik biograficzny szachistow polskich Band 5 Warschau 2007 S 41 polnisch A E Karpow Chefredakteur Schachmaty enziklopeditscheski slowar Moskau 1990 russisch PersonendatenNAME Gerstenfeld EdwardALTERNATIVNAMEN Gerstenfeld Eduard Isaakovich russisch Gershtenfeld Edvard IsaakovichKURZBESCHREIBUNG polnisch sowjetischer SchachspielerGEBURTSDATUM Januar 1915GEBURTSORT LembergSTERBEDATUM 1942 oder 1943STERBEORT Rostow am Don Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Edward Gerstenfeld amp oldid 230684782