www.wikidata.de-de.nina.az
Edward Eugeniusz Bialoglowski 8 Januar 1947 in Rzeplin bei Pruchnik ist ein polnischer romisch katholischer Geistlicher und emeritierter Weihbischof in Rzeszow Weihbischof Edward BialoglowskiWappen von Edward Eugeniusz BialoglowskiLeben BearbeitenEdward Bialoglowski empfing am 17 Juni 1972 durch den Bischof von Przemysl Ignacy Tokarczuk das Sakrament der Priesterweihe Am 28 November 1987 ernannte ihn Papst Johannes Paul II zum Titularbischof von Pomaria und bestellte ihn zum Weihbischof in Przemysl Der Bischof von Przemysl Ignacy Tokarczuk spendete ihm am 6 Januar 1988 die Bischofsweihe Mitkonsekratoren waren der Bischof von Tarnow Jerzy Karol Ablewicz und der Apostolische Administrator von Lemberg Marian Jaworski Johannes Paul II bestellte ihn am 25 Marz 1992 zum Weihbischof im mit gleichem Datum errichteten Bistum Rzeszow Edward Bialoglowski ist zudem Generalvikar des Bistums Rzeszow Papst Franziskus nahm am 26 Januar 2022 das von Edward Bialoglowski aus Altersgrunden vorgebrachte Rucktrittsgesuch an 1 Edward Bialoglowski ist Mitglied ad honorem der Internationalen Marianischen Papstlichen Akademie Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Edward Bialoglowski Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag zu Edward Bialoglowski auf catholic hierarchy orgEinzelnachweise Bearbeiten Rinuncia del Vescovo Ausiliare di Rzeszow Polonia In Tagliches Bulletin Presseamt des Heiligen Stuhls 26 Januar 2022 abgerufen am 26 Januar 2022 italienisch Normdaten Person VIAF 161692119 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 16 Oktober 2022 PersonendatenNAME Bialoglowski EdwardALTERNATIVNAMEN Bialoglowski Edward Eugeniusz vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG polnischer romisch katholischer Geistlicher und emeritierter Weihbischof in RzeszowGEBURTSDATUM 8 Januar 1947GEBURTSORT Rzeplin bei Pruchnik Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Edward Bialoglowski amp oldid 227076426