www.wikidata.de-de.nina.az
Edvard Christian Danielsen 14 April 1888 in Mandal 30 Januar 1964 ebenda war ein norwegischer Marineoffizier zuletzt Vizeadmiral und von 1949 bis 1951 Oberbefehlshaber der norwegischen Marine Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Fruhe Laufbahn 3 Zweiter Weltkrieg 4 Nachkriegsjahre 5 Auszeichnungen 6 Privates 7 Weblinks 8 Literatur 9 EinzelnachweiseFamilie BearbeitenDanielsens Eltern waren der Handelskapitan und spatere Kaufmann Daniel Danielsen 1842 1895 und dessen Frau Magrethe Cecilie Jensen 1855 1939 Er selbst war ab 1915 verheiratet mit Julie Klein Torjussen 1892 1968 Fruhe Laufbahn BearbeitenEr trat 1906 in die Marine ein und wurde nach der Absolvierung der Marineakademie im Jahre 1909 Unterleutnant Fenrik Nach weiterer Ausbildung an der Marineakademie im Jahre 1911 wurde er 1912 zum Premierleutnant befordert 1913 14 studierte er an der Technischen Hochschule um sich auf den Wechsel zur U Boot Waffe vorzubereiten Wahrend des Ersten Weltkriegs diente er von 1914 bis 1917 bei der Sicherung der norwegische Neutralitat Ab 1917 diente er kontinuierlich bis 1936 in der U Boot Waffe mit kurzen Unterbrechungen zu Seepatrouillen auf Uberwasserschiffen 1920 erhielt er sein erstes Kommando als U Boot Kommandant 1924 erfolgte seine Beforderung zum Kapitanleutnant Kaptein Von 1934 bis 1936 war er Chef der U Boot Division danach bis 1937 Chef der Trawler Inspektion in Nordnorwegen 1938 wurde er Fregattenkapitan Kommandorkaptein und Chef der Torpedobootabteilung im Admiralstab Zweiter Weltkrieg BearbeitenNach der deutschen Besetzung Norwegens im April 1940 floh Danielsen Anfang Juni nach Grossbritannien In London nahm er Kontakt mit der Skandinavien Abteilung des britischen Secret Intelligence Service SIS auf und wurde deren erster Norwegen Agent Er wurde mit einem Funksender Codes und Anweisungen ausgestattet und fuhr am 28 Juni 1940 mit einem britischen U Boot zuruck nach Norwegen Am 2 Juli wurde er auf der Halbinsel Ulleroy sudostlich von Fredrikstad an Land gesetzt Dann reiste er per Bahn nach Oslo mit seinem Funksender im Koffer Der Sender wurde im Keller des Kapitans Gabriel Smith aufgebaut und unter dem Codenamen Oldell von dem Telegraphisten Sigurd Johannessen betrieben Dies war der erste Sender mit dem wahrend des Zweiten Weltkriegs regelmassige Funkverbindung zwischen Oslo und London aufgenommen wurde und der aktivste Funksender in Norwegen im ersten Jahr des Norwegen Krieges Insgesamt wurden 631 Funkspruche gesendet und 137 empfangen Der Sender verstummte am 23 Marz 1941 nachdem seine Existenz verraten worden war Am 26 November 1941 wurden funf Personen die mit dem Sender zu tun gehabt hatten von der deutschen Besatzungsmacht hingerichtet Danielsen war bereits nach der Einrichtung des Senders nach Grossbritannien zuruckgereist Dort wurde er zum Chef des Stabs des norwegischen Marineoberkommandos in London ernannt Hauptaufgabe war der Aufbau einer neuen norwegischen Marine und die Ausbildung des dazu benotigten Personals Nach dem Rucktritt des Kommandierenden Admirals Henry Diesen im August 1941 wurde Danielsen zum Konteradmiral befordert und zum stellvertretenden Kommandierenden Admiral ernannt Damit war er de facto Chef der norwegischen Marine und er wurde in allen Teilen der Marine als der bestmogliche neue Oberbefehlshaber betrachtet Da er jedoch zuvor im Fruhjahr 1941 von einer schweren Lungenerkrankung befallen worden war und erst nach sechs Monaten seinen Dienst wieder aufnehmen konnte scheute die Exilregierung das Risiko eines erneuten schnellen Wechsels an der Spitze der Marine und entschied sich gegen seine Ernennung zum Kommandierenden Admiral Bis 1944 blieb er daher nominell lediglich stellvertretender Kommandierender Admiral Danielsen erwies sich als fahiger und energischer Fuhrer der Marine sowohl auf der operativen Ebene als auch in der langerfristigen Planungsarbeit Die aktive Kriegsteilnahme der Marine war ein zentraler Aspekt der norwegischen Verteidigungsplanung und entwicklung in den 1940er Jahren und Danielsen war dabei eine treibende Kraft Besonders wichtig war seine Mitwirkung und Uberwachung der umfangreichen Planungen die sich im Flottenplan von 1944 niederschlugen Der Flottenplan beinhaltete ein ehrgeiziges Programm fur den Aufbau der norwegischen Kriegsmarine in der Nachkriegszeit und empfahl eine Umstrukturierung von einer Kusten Marine mit vielen kleinen Fahrzeugen zu einer kampfstarkeren Marine mit grosseren Schiffen die in der Lage ware bereits vor den Kusten und auf hoher See zu operieren Obwohl die Marineleitung diese ehrgeizigen Vorschlage abschwachte war diese Planungsarbeit fur den Wiederaufbau der Marine nach dem Krieg richtungsweisend Danielsen beteiligte sich 1942 sehr aktiv an der organisierten politischen Opposition die von der Londoner Exilregierung die Einrichtung einer Beratenden Versammlung der Norweger im Ausland forderte Er war einer der fuhrenden Initiatoren der Denkschrift vom 25 November 1942 des sogenannten Danielsen Schreibens und der darauf folgenden Unterschriftenaktion zu diesem Verlangen Die Exilregierung Nygaardsvold hatte jedoch schwerwiegende verfassungsrechtliche und praktische Bedenken und lehnte es ab Dieses politische Engagement hatte keinen Einfluss auf Danielsens weitere Karriere da er offensichtlich aus Idealismus und nicht auf Grund politischer Gegnerschaft zur Regierung gehandelt hatte und dabei von politisch motivierten Oppositionellen als Aushangeschild vorgeschoben worden war 1944 wurde Danielsen als Befehlshaber des Marinekommandos Nord der erste Marinebefehlshaber im befreiten Teil Norwegens Nachkriegsjahre Bearbeiten1946 wurde er Chef des Marinekommandos Westkuste wo er bis 1949 verblieb unterbrochen von einem Jahr als stellvertretender Stabschef des Verteidigungsministeriums Im Mai 1949 wurde er zum Vizeadmiral befordert und zum Oberbefehlshaber der Marine ernannt Im Sommer 1951 trat er gemeinsam mit seinem Stabschef zuruck da er nicht mit den seiner Ansicht nach unzureichenden Aufgaben und Befugnissen einverstanden war die der norwegischen Marine im Rahmen der gemeinsamen Verteidigungspolitik der NATO zugedacht waren Besonders unzufrieden war er dass seine Forderung zur Beschaffung grosserer Uberwasserschiffe nicht akzeptiert wurde Er stellte jedoch klar dass sein Rucktritt nicht als Kritik an der NATO verstanden werden solle sondern eine Reaktion auf die Unterfinanzierung der Marine und die starke politische Einmischung des 27 Jahre jungeren Verteidigungsministers Jens Christian Hauge in die Belange des Militars war Sein Nachfolger Thore Horve der auch von 1946 bis 1949 sein Vorganger gewesen war trat bereits im Oktober 1951 aus den gleichen Grunden ebenfalls zuruck Danielsen wurde auf eigenen Wunsch pensioniert und arbeitete danach einige Jahre als Verkaufsleiter bei dem Obstsaft und Konservenhersteller Heistad Fabrikker A S in Porsgrunn Seinen Lebensabend verbrachte er zuruckgezogen in Mandal Auszeichnungen BearbeitenDanielsen wurde 1943 fur seine Rolle bei der Einrichtung des Geheimsenders Oldell mit dem hochsten norwegischen Orden dem Kriegskreuz ausgezeichnet Weiterhin erhielt er folgende Auszeichnungen Sankt Olav Orden Komtur mit Stern Norwegen Verteidigungsmedaille 1940 1945 Deltagermedaljen Norwegen Haakon VII 70 Jahre Medaille Haakon VIIs 70 arsmedalje Norwegen Dannebrogorden Danemark Commander of the Order of the British Empire CBE Vereinigtes Konigreich Legion of Merit Vereinigte Staaten Privates BearbeitenEdvard Christian Danielsen war verheiratet mit Julie geb Torjussen und hatte zwei Kinder 1 Seine Tochter Ina Margrethe verh Backer 1916 1996 war ebenso wie seine Ehefrau mit dem Betrieb des Senders Oldell befasst Nachdem er ausgehoben worden war wurden beide verhaftet und fur den Rest des Krieges in das Polizeihaftlingslager Grini verbracht Ina Danielsen machte sich spater als Architektin u a beim Wiederaufbau der zerstorten Finnmark einen Namen 2 3 Danielsens Sohn Per Edvard 1918 2013 wurde ebenso wie sein Vater im Zweiten Weltkrieg als Marineoffizier mit dem Kriegskreuz ausgezeichnet Gegen Kriegsende zum Kommunisten gewandelt geriet er in Spionageverdacht fur die Sowjetunion Allerdings wurde er in einem Gerichtsprozess bei dem auch sein Vater aussagen musste aus Mangel an Beweisen freigesprochen 4 5 Weblinks BearbeitenEdvard Christian Danielsen in Store Norske LeksikonLiteratur BearbeitenBjorn Rorholt amp Bjarne W Thorsen Usynlige soldater Nordmenn i Secret Service forteller Aschehoug Forlag Oslo 1990 ISBN 82 03 16046 8 Kristen Taraldsen Ti i krig Faedrelandsvennen Kristiansand 1998 ISBN 82 90 58128 9 J E Jacobsen Kontreadmiral Edvard Christian Danielsen Nekrolog in Norsk tidsskrift for sjovesen Band 79 1964 S 50 51 C G McKay The SIS network in Norway 1940 1945 in Intelligence and National Security Volume 10 Issue 3 1995 S 539 542Einzelnachweise Bearbeiten Ina Margrethe Backer In MyHeritage Abgerufen am 30 Juli 2021 Ragnar Ulstein Etterretningstjenesten i Norge 1940 1945 Amatorenes tid Band 1 Orion Forlag 2008 ISBN 978 82 458 0851 3 S 123 212 norwegisch Kristian Ottosen Arne Knudsen Nordmenn i fangenskap 1940 1945 Alfabetisk register 1 Auflage Universitetsforlaget Oslo 1995 ISBN 978 82 00 22372 6 S 166 Loytnant Danielsen Krigshelt eventyrer spion tiltalt In Maritimt magasin historie Nr 2 April 2020 S 22 35 norwegisch Norway A free man In TIME 17 September 1951 englisch PersonendatenNAME Danielsen Edvard ChristianKURZBESCHREIBUNG norwegischer Admiral Befehlshaber der norwegischen MarineGEBURTSDATUM 14 April 1888GEBURTSORT Mandal NorwegenSTERBEDATUM 30 Januar 1964STERBEORT Mandal Norwegen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Edvard Christian Danielsen amp oldid 214393871