www.wikidata.de-de.nina.az
Eduard Haug 20 Juni 1856 in Widdern 1 September 1932 in Schaffhausen Schweiz war ein deutsch schweizerischer Lehrer und Politiker Leben BearbeitenAls Sohn eines Stadtpfarrers geboren studierte Haug nach dem Besuch des Seminars in Urach Theologie am Stift in Tubingen Wahrend seines Studiums wurde er 1874 Mitglied der Tubinger Konigsgesellschaft Roigel Nach seinem Studium war er Vikar in Reinsberg und Schnait Spater wurde er Theologie Lehrer am Privatlehrerseminar in Reutlingen Ab 1882 unterrichtete er Deutsch Philosophie und Hebraisch am Gymnasium in Schaffhausen dessen Prorektor er ab 1919 und dessen Rektor er von 1924 bis 1930 war Er engagierte sich ab 1899 in der stadtischen Theaterkommission 1901 erhielt er das Ehrenburgerrecht von Stadt und Kanton Schaffhausen fur seine Inszenierung des Zentenarfestspiels von Arnold Ott 1901 wurde er Mitglied im Grutliverein Er wurde Prasident der Arbeiterunion und Mitglied der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz 1908 wurde er Mitglied spater Prasident des Grossen Rats In den 1920er Jahren war er hauptverantwortlich fur die Einfuhrung eines neuen Schulgesetzes 1926 wurde er Ehrendoktor Dr phil h c der Universitat Zurich Er veroffentlichte mehrere Schriften unter anderem uber Schaffhausen 1930 wurde er pensioniert Veroffentlichungen BearbeitenAus dem Lavater schen Kreise 2 Bde 1894 97 Arnold Ott 1924 Literatur BearbeitenHannes Alder Haug Eduard In Historisches Lexikon der Schweiz Helge Dvorak Biographisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft Band I Politiker Teilband 2 F H Winter Heidelberg 1999 ISBN 3 8253 0809 X S 257 258 Normdaten Person GND 116526025 lobid OGND AKS LCCN n82250031 VIAF 299975671 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Haug EduardKURZBESCHREIBUNG deutsch schweizerischer Lehrer und PolitikerGEBURTSDATUM 20 Juni 1856GEBURTSORT WiddernSTERBEDATUM 1 September 1932STERBEORT Schaffhausen Schweiz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eduard Haug Politiker amp oldid 211223973