www.wikidata.de-de.nina.az
Edgar Bodenheimer 14 Marz 1908 in Berlin 30 Mai 1991 in Davis CA war ein amerikanischer Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer deutscher Herkunft Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften Auswahl 3 Literatur 4 WeblinksLeben und Wirken BearbeitenBodenheimer Sohn des Bankiers Siegmund Bodenheimer studierte Rechts und Politikwissenschaften an den Universitaten Genf Heidelberg Munchen und Berlin Nach seinem Ersten Juristischen Staatsexamen wurde er 1933 von der Universitat Heidelberg mit der aktienrechtlichen Schrift Das Gleichheitsprinzip im Aktienrecht zum Dr iur promoviert Aufgrund seiner judischen Herkunft wurde ihm unter dem neu an die Macht gekommenen Regime die Fortsetzung seiner juristischen Ausbildung mit dem Rechtsreferendariat jedoch verweigert dies bestarkte Bodenheimer in seinem Beschluss in die USA auszuwandern Ohne einen amerikanischen Abschluss zu haben arbeitete er in der Folge fur die New Yorker Firma Rosenberg Goldmark amp Collin Diese war mit der Liquidierung von Ivar Kreugers Streichholzkonzern beschaftigt und benotigte Experten fur auslandisches Recht sodass die Wahl auf den in Deutschland ausgebildeten Bodenheimer fiel 1935 heiratete er die Juristin Brigitte Levy die Tochter des Rechtshistorikers Ernst Levy die er noch aus Heidelberg kannte Kurz nach der Hochzeit entschlossen sich beide zu einem erganzenden Studium des amerikanischen Rechts das sie an der University of Washington in Seattle absolvierten und 1937 abschlossen 1939 wurde Bodenheimer in den USA eingeburgert und 1940 im Staat Washington zur Anwaltschaft zugelassen In der Folge kehrte er an die Ostkuste zuruck und trat eine Stellung im Arbeitsministerium an die er bis 1942 innehatte Dort war hauptsachlich mit Fragen des im Rahmen des New Deal erlassenen Fair Labor Standard Acts beschaftigt 1942 wechselte er an das Office of Alien Property wo er sich mit der Beschlagnahme deutschen Eigentums in den USA und vor allem mit Patentfragen befasste 1945 wurde er fur vier Monate zu den Nurnberger Prozessen abgeordnet um Akten des Oberkommandos der Wehrmacht und der I G Farben zu bearbeiten Dem schloss sich eine ahnliche Tatigkeit in Osterreich an In den Nurnberger Verhandlungen gegen Hjalmar Schacht Franz von Papen und Walther Funk war Bodenheimer Mitglied der Anklagevertretung 1946 kehrte er in die USA zuruck und trat eine Stellung als Professor an der University of Utah an 1966 wechselte er auf einen Lehrstuhl an die University of California Davis 1975 wurde er dort emeritiert lehrte aber bis zu seinem Tod 1991 als Emeritus weiter Bodenheimers Forschungsschwerpunkte waren breit gefachert Vertieft befasste er sich unter anderem mit der Rechtsvergleichung der wissenschaftlichen Aufarbeitung seiner praktischen Tatigkeit im Patentrecht und der Rechtsphilosophie Zu letzterem Gebiet veroffentlichte er einige Bucher die auch ins Spanische Portugiesische und Chinesische ubersetzt wurden Schriften Auswahl BearbeitenDas Gleichheitsprinzip im Aktienrecht J Bensheimer Mannheim 1938 Dissertation Jurisprudence McGraw Hill 1940 Jurisprudence The Philosophy and Method of the Law Harvard University Press 1962 Treatise on Justice Philosophical Library 1967 Power Law And Society A Study of the Will to Power and the Will to Law Crane Russak 1972 Philosophy of Responsibility Fred Rothman 1980 Literatur BearbeitenErnst C Stiefel Frank Mecklenburg Deutsche Juristen im amerikanischen Exil 1933 1950 Mohr Siebeck Tubingen 1991 ISBN 978 3 16 145688 6 S 56 f Rosemarie Bodenheimer Edgar and Brigitte A German Jewish Passage to America The University of Alabama Press Tuscaloosa 2016 ISBN 978 0 8173 1925 0 Bodenheimer Edgar in Werner Roder Herbert A Strauss Hrsg International Biographical Dictionary of Central European Emigres 1933 1945 Band 2 1 Munchen Saur 1983 ISBN 3 598 10089 2 S 126Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Edgar Bodenheimer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Edgar Bodenheimer in der Datenbank Find a Grave englisch Vorlage Findagrave Wartung Gleiche Kenner im Quelltext und in WikidataNormdaten Person GND 116215860 lobid OGND AKS LCCN n79128974 VIAF 32058196 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bodenheimer EdgarKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Rechtswissenschaftler und HochschullehrerGEBURTSDATUM 14 Marz 1908GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 30 Mai 1991STERBEORT Davis CA Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Edgar Bodenheimer amp oldid 236241225