www.wikidata.de-de.nina.az
Als Konzept der Ecumenopolis griechisch Oikoymenopolh Plural ecumenopolises oder ecumenopoleis wird die hypothetische Entstehung einer planetenweiten Stadt bezeichnet Der Begriff geht auf den griechischen Architekten und Stadtplaner Konstantinos A Doxiadis zuruck welcher das Konzept in den 1960er Jahren schuf um damit die Idee zu vertreten dass in Zukunft stadtische Gebiete und Megacitys irgendwann verschmelzen wurden und es eine einzige kontinuierliche Weltstadt geben wurde die sich aus der gegenwartigen Urbanisierung dem Bevolkerungswachstum dem Verkehr und den menschlichen Netzwerken entwickelt 1 Sie wird als eine Massnahme diskutiert um mit einer nicht absehbaren Uberbevolkerung der Erde umgehen zu konnen 2 In der Science Fiction ist das Konzept der Ecumenopolis ein beliebtes Handlungselement Der Hauptplanet Coruscant der Galaxie in Star Wars ist eine Ecumenopolis 3 4 Zudem finden sich derartige Ideen in Werken von Thomas Lake Harris Dan Simmons als auch in Isaac Asimovs Werken Bei letzterem reprasentiert der Planet Trantor diese Idee 5 6 Auch im Computerspiel Stellaris konnen sich die Spieler dieses Konzeptes bedienen 7 Im Universum von Warhammer 40 000 werden Planeten mit einer Ecumenopolis als Makropolwelten bezeichnet Zu beachten ist dass das Konzept der Ecumenopolis in der Science Fiction wenn sie sich dieses Topos bedient regelmassig mit einer planetar durchgangigen Bebauung gleichgesetzt wird Die tiefgreifenden okologischen sozialen und okonomischen Aspekte und Konsequenzen Stichworte sind Nahrungsmittelproduktion Sauerstoffhaushalt Verkehr Abfall und Energiewirtschaft einer solchen planetenweiten Stadt sind aber bisher nicht umfassend untersucht worden Sie spielen auch im Genre keine wesentliche Rolle Davon abweichend erfordert der aktuelle Stadtbegriff keine geschlossene Bebauung Vielmehr konnen Stadte als Verwaltungseinheiten auch aus mehreren durch weite Naturflachen getrennten Ansiedlungen bestehen Der ekistischen Wissenschaft zufolge bildet die Ecumenopolis die 15 und letzte Stufe innerhalb der Stadtentwicklung Die Eperopolis stellt die untergeordnete Einheit einer kontinentweiten Stadt dar 8 Einzelnachweise Bearbeiten Keeping Up with Technologies to Improve Places Cambridge Scholars Publishing 2015 ISBN 978 1 4438 8477 8 google gr abgerufen am 26 Marz 2020 Plane fur eine ubervolkerte Welt Abgerufen am 26 Marz 2020 Mark Brake Jon Chase The Science of Star Wars The Scientific Facts Behind the Force Space Travel and More Simon and Schuster 2016 ISBN 978 1 944686 29 1 google at abgerufen am 26 Marz 2020 Various Authors Star Wars From a Certain Point of View Random House 2017 ISBN 978 1 4735 3605 0 google at abgerufen am 26 Marz 2020 Seo Young Chu Do Metaphors Dream of Literal Sleep A Science Fictional Theory of Representation Harvard University Press 2011 ISBN 978 0 674 05922 1 google at abgerufen am 26 Marz 2020 Kevin Kelly What Technology Wants Penguin 2010 ISBN 978 1 101 44446 7 google at abgerufen am 26 Marz 2020 Stellaris MegaCorp Release des DLCs und Patch 2 2 Le Guin 6 Dezember 2018 abgerufen am 26 Marz 2020 Athens Center of Ekistics Ekistic grid index In Ekistics Band 65 Nr 388 389 390 1998 ISSN 0013 2942 S 165 167 JSTOR 43623707 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ecumenopolis amp oldid 219979942