www.wikidata.de-de.nina.az
Eckum ist ein Ortsteil der Gemeinde Rommerskirchen im Rhein Kreis Neuss Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Landwirtschaft 4 Verkehr 5 Vereine 6 Medien 7 Literatur 8 Einzelnachweise 9 WeblinksLage BearbeitenEckum wird im Norden von der Bundesbahnlinie Koln Grevenbroich begrenzt Im Osten befindet sich eine Eisenbahnlinie der Rheinbraun Im Suden geht der Ubergang zu den Ortschaften Eggershoven und Rommerskirchen fliessend Im Westen befinden sich ausgedehnte landwirtschaftliche Flachen Geschichte BearbeitenDem Namen nach gehort Eckum zu den Dorfgrundungen des 6 bis 7 Jahrhunderts und ist wahrscheinlich aus einem Einzelhof entstanden Die Gegend um Eckum hatte viele fruchtbare Boden weshalb sich landwirtschaftliche Betriebe dort ansiedelten Eckum wurde erstmals urkundlich 1195 erwahnt als der Graf Dietrich von Hochstaden sein Gut in Ekkincheim an die Abtei Knechtsteden verkaufte Die Namen anderten sich im Laufe der Zeit in Ecginchem 1212 Eggenheim 1257 Ecginckeym 1297 Eckeym 1609 und schliesslich in Eckum Seit dem Mittelalter gehorte die Honschaft Eckum zum Kirchspiel Rommerskirchen Nach dem Einmarsch der Franzosen 1794 wurde das linksrheinische Gebiet franzosisch 1798 wurde das Rheinland von den Franzosen in vier Departements Rur Roer Rhein Mosel Saar und Donnersberg aufgeteilt Departements waren in Arrondissements etwa Regierungsbezirke unterteilt diese wiederum in Cantone etwa Kreise und diese wieder in Mairien Burgermeistereien Als unterste Verwaltungseinheit entstand in diesem Gebiet die Mairie Rommerskirchen Diese gehorte zum Kanton Dormagen im Arrondissement de Cologne im Departement de la Roer Nach dem Abzug der franzosischen Besatzungstruppen infolge des Zusammenbruchs des napoleonischen Reiches 1814 wurde das katholisch gepragte Rheinland beim Wiener Kongress dem protestantischen Preussen zugesprochen 1816 kam Eckum zur Gemeinde Rommerskirchen die zum Landkreis Neuss gehorte 1936 entstand in Eckum das Rathaus fur das damalige Amt Rommerskirchen Es dient auch heute noch als Verwaltungssitz der seit 1 Januar 1975 vergrosserten Gemeinde Rommerskirchen 1 Landwirtschaft BearbeitenDie Landwirtschaft spielt auch heute noch eine wichtige Rolle in Eckum Gleich am Bahnhof befindet sich die Genossenschaft mit grossem Getreidespeicher Fruher besass Eckum einen Landtechnikbetrieb und eine Schaferei am Ortseingang Verkehr BearbeitenIn Eckum befindet sich der Bahnhof Rommerskirchen an der Bahnlinie Koln Grevenbroich Monchengladbach Der Bahnhof wird von Bussen des Stadtverkehr Grevenbroich des BVR von Neuss und Dormagen und vom RVK angefahren Vereine BearbeitenBurgerschutzenverein Eckum Hobbymusikanten Eckum Mannergesangverein Eckum Tambourcorps EckumMedien BearbeitenNeuss Grevenbroicher Zeitung regionale Tageszeitung Neusser Zeitungsverlag GmbH Schaufenster lokales Anzeigenblatt Dienstag Neusser Zeitungsverlag GmbH Rheinischer Anzeiger lokales Anzeigenblatt Mittwoch Neusser Zeitungsverlag GmbH Erft Kurier lokales Anzeigenblatt Dienstag Neusser Zeitungsverlag GmbH NE WS 89 4 lokaler Radiosender alle Tage Neusser Zeitungsverlag GmbHLiteratur BearbeitenHeinz Ohletz Jahre Menschen Initiativen im Grosskreis Grevenbroich 1929 1974 Neuss 1975 Walter Grubert Martin Lambertz Arnd Picker Eckum Eine Dorfgeschichte Hrsg Festausschuss 825 Jahre Eckum des Burgerschutzenvereins Eckum 1929 e V 2 Auflage 2021 Erstausgabe 2020 Einzelnachweise Bearbeiten Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer Stuttgart Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 295 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Eckum Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ortsteile der Gemeinde Rommerskirchen Anstel Butzheim Deelen Eckum Evinghoven Frixheim Gill Hoeningen Ikoven Nettesheim Oekoven Ramrath Rommerskirchen Sinsteden Ueckinghoven Vanikum Villau Widdeshoven 51 03783 6 6996 Koordinaten 51 2 N 6 42 O Normdaten Geografikum GND 1202490883 lobid OGND AKS VIAF 3704157884809360620000 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eckum amp oldid 231362695