www.wikidata.de-de.nina.az
Ikoven ist ein kleiner Weiler in Rommerskirchen Evinghoven im Rhein Kreis Neuss Gut Neu Ikoven in EvinghovenGut Alt Ikoven in EvinghovenHier wohnen etwa 20 Personen verteilt auf zwei Hofesfesten die eine Alt Ikoven genannte aus dem fruhen 17 Jahrhundert die zweite Neu Ikoven genannte aus dem spaten 18 Jahrhundert Dazu gehort noch ein ziviler Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg Ikoven ist zwar amtlich als eigener Ort gekennzeichnet hat aber kein eigenes Ortsschild und taucht auch im offentlichen Leben nicht als solcher auf Vielmehr ist Ikoven als ein Vorort zum etwas grosseren nur 400 Meter entfernt liegenden Evinghoven zu sehen Ikoven in alten und modernen Sagen BearbeitenIkoven spielt nicht zuletzt aufgrund seiner Geschichte und besonderen Lage immer noch eine Bedeutung in Rommerskirchener Sagen und Legenden Am bekanntesten ist der Fluch des Kusters Um 1700 soll der Kuster von Ikoven tagsuber ein durchaus sittsames und friedvolles Leben auf dem Hof Ikoven Heute Alt Ikoven gefuhrt haben den Bauern zur Hand gegangen sein und sonntags die heilige Messe in der Kapelle vorbereitet haben Abends aber soll er in die angrenzenden Orte Evinghoven und Widdeshoven geschlichen und gestohlen und geraubt haben Er wurde dabei vom Engelsbauern aus Evinghoven beobachtet der es dem Priester verriet Dieser wollte ihn zur Beichte drangen der Kuster verschwand aber und kurze Zeit spater wurde der Engelsbauer von einem Fluch heimgesucht der jedes Erstgeborene des Bauern zum Kruppel werden liess Weitere Geschichten ranken sich um die Herren von Ikoven welche die Hofe erbauen liessen diese sollen heute noch als Ritter vom Gillbach in klaren Mondnachten kopflos durch die Gillbachauen ziehen vermutlich weil sie in einem Scharmutzel mit den Herren von Anstel ihre Kopfe liessen Auch aus der Zeit der franzosischen Besatzung erzahlt man sich von einer Art lokalen Jack the Ripper der als franzosischer Kommandant tagsuber in Ikoven weilte Modernere Sagen handeln von der verschutteten Bunkeranlage in der Gold versteckt sei was die Nazis beim Einrucken der Briten und Amerikaner dort versteckten Noch heute wurde dieses von einem alten Soldaten bewacht Der Luftschutzbunker BearbeitenDer zivile Luftschutzbunker an der Widdeshovenerstrasse wurde 1944 als Tiefbunker erbaut Der auf der untersten Ebene liegende Rundbau des Luftschutzraumes mit einem Durchmesser von ca 7 m hat in der Mitte eine ca 2 30 m dicke Saule die das Betongewolbe tragt Die Grundflache betragt ca 34 m Der Umfang erfasst ca 22 m Der Notausgang fuhrt auf das Anwesen von Alt Ikoven nbsp Der Bunkereingang nbsp Der Zugang zum Luftschutzraum nbsp Der Luftschutzraum nbsp Der NotausgangOrtsteile der Gemeinde Rommerskirchen Anstel Butzheim Deelen Eckum Evinghoven Frixheim Gill Hoeningen Ikoven Nettesheim Oekoven Ramrath Rommerskirchen Sinsteden Ueckinghoven Vanikum Villau Widdeshoven 51 078333333333 6 6891666666667 Koordinaten 51 5 N 6 41 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ikoven amp oldid 214932846