www.wikidata.de-de.nina.az
Echinocereus roetteri ist eine naturliche Arthybride in der Gattung Echinocereus aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Ihre Eltern sind Echinocereus coccineus und Echinocereus dasyacanthus Das Artepitheton roetteri ehrt den deutschamerikanischen Landschafts und Pflanzenzeichner Paulus Roetter 1 Ein englischer Trivialname ist Lloyd s Hedgehog Cactus Echinocereus roetteri Echinocereus roetteri Systematik Ordnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie Cactoideae Tribus Pachycereeae Gattung Echinocereus Art Echinocereus roetteri Wissenschaftlicher Name Echinocereus roetteri Engelm Rumpler Illustration von Echinocereus roetteri Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung und Systematik 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenEchinocereus roetteri wachst einzeln oder verzweigend und bildet dann Gruppen mit bis zu 20 und mehr Trieben Die grunen zylindrischen Triebe sind 15 bis 20 Zentimeter lang und weisen Durchmesser von 8 5 bis 11 Zentimeter auf Es sind elf bis 13 gehockerte Rippen vorhanden Die zwei bis sechs geraden ausgebreiteten Mitteldornen sind rotlich Sie weisen Langen von 1 2 bis 1 9 Zentimeter auf Die elf bis 16 spreizenden geraden rotlich grauen Randdornen sind bis zu 1 5 Zentimeter lang Die breit trichterformigen Bluten sind meist orangefarben konnen jedoch in ihrer Farbe von rot bis rosafarben oder gelb variieren Sie erscheinen in der Nahe der Triebspitzen sind 5 bis 6 Zentimeter lang und erreichen Durchmesser von 4 5 bis 7 Zentimeter Verbreitung und Systematik BearbeitenEchinocereus roetteri ist in den Vereinigten Staaten in den Bundesstaaten New Mexico und Texas sowie im benachbarten Mexiko verbreitet Die Erstbeschreibung als Cereus roetteri durch George Engelmann wurde 1856 veroffentlicht 2 Karl Theodor Rumpler stellte die Art 1885 in die Gattung Echinocereus 3 A Michael Powell Allan D Zimmerman und Richard A Hilsenbeck erkannten 1991 dass es sich bei der Art um eine Naturhybride handelt 4 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 207 Einzelnachweise Bearbeiten Cactaceae of the Boundary In United States and Mexican Boundary Survey under the Order of Lietu Col W H Emory Major first Cavalry and United States Commissioner Band 2 Teil 1 Cornelius Wendell Washington 1859 S 33 Tafel 41 online George Engelmann Synopsis of the Cactaceae of the Territory of the United States and Adjacent Regions In Proceedings of the American Academy of Arts and Sciences Band 3 1856 S 345 346 online Theodor Rumpler Carl Friedrich Forster s Handbuch der Cacteenkunde in ihrem ganzen Umfange Oder die erfolgreichsten auf die neuesten Erfahrungen gegrundeten Kulturangaben Nach dem gegenwartigen Stande der Wissenschaft bearbeitet und durch die seit 1846 begrundeten Gattungen und neu eingefuhrten Arten vermehrt Band 2 Woller 1885 S 829 830 online A Michael Powell Allan D Zimmerman Richard A Hilsenbeck Experimental documentation of natural hybridization in Cactaceae Origin of Lloyd s Hedgehog Cactus Echinocereus lloydii In Plant Systematics and Evolution Band 178 Nummer 1 2 1991 S 107 122 doi 10 1007 BF00937985 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Echinocereus roetteri Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Echinocereus roetteri amp oldid 232948229