www.wikidata.de-de.nina.az
SG Dynamo ErfurtVoller Name SportgemeinschaftDynamo ErfurtOrtGegrundet 1948 als SG DVP WeimarAufgelost unbekannt evtl 1991 Vereinsfarben Weinrot WeissStadion Sportplatz am KuhlhausHochste Liga DDR LigaErfolge Viertelfinale FDGB Pokal 1960Heim AuswartsDie SG Dynamo Erfurt war eine Sportgemeinschaft mit Sitz in der damaligen Bezirkshauptstadt Erfurt Sie war Teil des Systems von Sportgemeinschaften der Sportvereinigung Dynamo der sogenannten Sicherheitskrafte der DDR Polizei Staatssicherheit Zoll Sie wurde uberregional durch ihre Sektion Judo bekannt wahrend die Fussballsektion mit Ausnahme der Jahre 1951 bis 1953 nicht uber die Drittklassigkeit hinauskam Heimstatte der Fussballabteilung der thuringischen Polizeisportgemeinschaft war der Sportplatz am Kuhlhaus Inhaltsverzeichnis 1 Sektion Fussball 2 Statistik 3 Personen 4 LiteraturSektion Fussball BearbeitenVorganger der SG Dynamo Erfurt war die im Jahr 1948 in Weimar gegrundete SG Deutsche Volkspolizei Im Schatten des zivilen Lokalrivalen SG Weimar Ost bzw BSG KWU Weimar gelang der SG DVP 1951 als Meister der Landesklasse Thuringen der Aufstieg in die DDR Liga In der zweiten Spielzeit der 1950 neu geschaffenen zweithochsten ostdeutschen Spielklasse konnte der Polizeisportgemeinschaft mit einem funften Rang den Klassenerhalt sichern Im Juli 1952 wurde die SG DVP von Weimar nach Erfurt verlegt wo sie zunachst als SG Deutsche Volkspolizei Erfurt mit der Spielstatte Sportplatz Daberstedt antrat Im Zuge der Grundung der Sportvereinigung Dynamo wurde die Sportgemeinschaft im Marz 1953 in Dynamo Erfurt umbenannt Dynamo Erfurt konnte den Vorjahresplatz der Weimarer nicht halten und stieg trotz knappen Ruckstandes auf Chemie Lauscha gemeinsam mit Aktivist Kaiseroda in die Bezirksliga Erfurt ab 1958 und 1960 stieg Dynamo vor Motor Rudisleben und der zweiten Vertretung von Turbine Erfurt noch zweimal in die damals drittklassige II DDR Liga auf Im DDR Fussballpokal erreichte Dynamo Erfurt unter Trainer Helmut Nordhaus 1960 das Viertelfinale unterlag Chemie Halle aber deutlich mit 1 8 Mit der Ligareform und der damit verbundenen Auflosung der II DDR Liga spielte Erfurt ab 1963 wieder in der Bezirksliga Eine Ruckkehr in den hoherklassigen Fussball gelang Dynamo Erfurt in der Folgezeit nicht mehr In der Saison 1967 68 erfolgte eine Umbenennung in SG Dynamo Erfurt Sud und am Saisonende kam es zum Abstieg in die viertklassige Bezirksklasse Nach der deutschen Wiedervereinigung und der Auflosung der DDR Sicherheitsorgane loste sich 1990 auch die SG Dynamo auf Mehrere Sektionen der bisherigen SG grundeten den Polizei SV Erfurt Statistik BearbeitenTeilnahme DDR Liga 1951 52 Volkspolizei Weimar 1952 53 Teilnahme II DDR Liga 1959 1961 62 1962 63 Ewige Tabelle der DDR Liga Rang 131Personen BearbeitenHelmut Nordhaus trainierte die Mannschaft von 1959 bis 1964 Siegfried Vollrath liess nach 154 Oberligaspielen fur Turbine Erfurt ab 1959 seine Karriere bei der SG Dynamo ausklingenLiteratur BearbeitenHardy Grune Volkspolizei Weimar Dynamo Erfurt In Enzyklopadie des deutschen Ligafussballs Band 7 Vereinslexikon AGON Sportverlag Kassel 2001 ISBN 3 89784 147 9 S 146 465 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title SG Dynamo Erfurt amp oldid 179806164