www.wikidata.de-de.nina.az
Dwarf Mause engl Singular dwarf mouse dwarf Zwerg sind kleinwuchsige Mausmutanten und wichtige Modellorganismen in der Biogerontologie Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung und Typen 2 Einzelnachweise 3 Weiterfuhrende Literatur 4 WeblinksBeschreibung und Typen BearbeitenDwarf Mause sind Mutanten der Art Mus musculus Hausmaus beziehungsweise deren Zuchtform Farbmaus Gattung Mause und nicht mit der Art Zwergmaus Micromys minutus aus der Gattung Micromys zu verwechseln Je nach Art der Mutation wird zwischen Ames Dwarf Mausen und Snell Dwarf Mausen unterschieden Bei den Ames Dwarf Mausen liegt eine Mutation im Prop1 Gen Prop1df vor Homozygote Ames Dwarf Mause Prop1df Prop1df sind kleinwuchsig und haben eine signifikant hohere Lebenserwartung als ihre nicht mutierten Artgenossen Heterozygote Ames Dwarf Mause Prop1df sind dagegen normal 1 Snell Dwarf Mause tragen eine rezessive Mutation auf dem Pit 1 Gen Auch hier sind die heterozygoten Tiere normal wahrend die homozygoten nur etwa ein Drittel der Korpergrosse erreichen und eine hohere Lebenserwartung aufweisen 2 Die Laron Dwarf Maus ist eine relativ neue Maus Mutante die durch das gezielte Abschalten Gen Knockout des Wachstumshormon Rezeptors erhalten wird Diese Tiere werden daher auch als GHR KO Mause bezeichnet Der Name Laron ist dem israelischen Endokrinologen Zvi Laron 1927 gewidmet der auch Namenspate fur das Laron Syndrom hypophysarer Kleinwuchs bedingt durch eine Somatotropin Resistenz ist 3 4 Ames Dwarf Mause zeigen viele phanotypische Eigenschaften die auch Tiere unter Kalorienrestriktion zeigen Allerdings wird die hohere Lebenserwartung der Dwarf Mause durch andere Phanomene und Mechanismen hervorgerufen Ein Indiz dafur ist dass Kalorienrestriktion bei Dwarf Mausen die Lebenserwartung weiter erhoht Der Vergleich der Genexpression von Dwarf Mausen mit der von normalen Mausen unter Kalorienrestriktion 30 ige Reduzierung der Nahrung zeigte signifikante Unterschiede 5 Im Gegensatz zu den beiden anderen Dwarf Maus Mutanten und anderen Mausen hat bei den Laron Dwarf Mausen die Kalorienrestriktion keine lebensverlangernde Wirkung 6 In den ersten zwei Wochen nach ihrer Geburt unterscheiden sich die Dwarf Mause gegenuber ihren heterozygoten Wurfgeschwistern im Wachstum nicht 7 Die Weibchen der Ames und Snell Mause sind steril Die Mannchen haben eine geringe Fertilitat Die Lebensspanne ist bei Weibchen um 68 bei Mannchen um 49 erhoht Das Korpergewicht ist um 67 kleiner als beim Wildtyp Bei beiden Mutanten wird kein Somatotropin Wachstumshormon GH kein Thyreotropin TSH und kein Prolaktin PRL produziert Im Plasma finden sich geringere Glucose und Insulin Spiegel IGF 1 ist um uber 99 reduziert 8 Die Mechanismen die bei Dwarf Mausen zu einer Lebensverlangerung fuhren sind noch weitgehend unverstanden Verabreicht man beispielsweise Snell Dwarf Mausen Injektionen von Wachstumshormone und Thyroxin so nimmt ihr Korpergewicht erwartungsgemass zu um etwa 45 Sie bleiben dennoch deutlich kleiner als die heterozygoten Exemplare Durch die Gabe der Wachstumshormone wird auch die Fruchtbarkeit der Mannchen wieder normalisiert Die Lebenserwartung wird durch diese Massnahme allerdings nicht reduziert Durch das Thyroxin wurde die Lebenserwartung zwar gesenkt sie lag dennoch uber der der Vergleichstiere 9 Einzelnachweise Bearbeiten National Institute on Aging Mouse Models Ames Dwarf Mouse Taconic Line 000324 Memento des Originals vom 20 Dezember 2010 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www nia nih gov Abgerufen am 8 Januar 2011 National Institute on Aging Mouse Models Snell Dwarf Mouse Taconic Line 3623 Memento des Originals vom 20 Dezember 2010 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www nia nih gov Abgerufen am 8 Januar 2011 Z Laron Do deficiencies in growth hormone and insulin like growth factor 1 IGF 1 shorten or prolong longevity In Mechanisms of ageing and development Band 126 Nummer 2 Februar 2005 S 305 307 ISSN 0047 6374 doi 10 1016 j mad 2004 08 022 PMID 15621211 Review Z Laron A Pertzelan S Mannheimer Genetic pituitary dwarfism with high serum concentration of growth hormone a new inborn error of metabolism In Israel journal of medical sciences Band 2 Nummer 2 1966 Mar Apr S 152 155 ISSN 0021 2180 PMID 5916640 M M Masternak K Al Regaiey M S Bonkowski J Panici L Sun J Wang G K Przybylski A Bartke Divergent effects of caloric restriction on gene expression in normal and long lived mice In The journals of gerontology Series A Biological sciences and medical sciences Band 59 Nummer 8 August 2004 S 784 788 ISSN 1079 5006 PMID 15345726 O Arum M S Bonkowski J S Rocha A Bartke The growth hormone receptor gene disrupted mouse fails to respond to an intermittent fasting diet In Aging cell Band 8 Nummer 6 Dezember 2009 S 756 760 ISSN 1474 9726 doi 10 1111 j 1474 9726 2009 00520 x PMID 19747233 PMC 2783987 freier Volltext H Breitsameter Holistische Proteomanalyse der Nebennieren bGH und IGFBP 2 transgener Mause PDF Datei 4 10 MB Dissertation LMU Munchen 2007 S 8 C E Finch The Biology of Human Longevity Inflammation Nutrition and Aging in the Evolution of Lifespans Academic Press 2007 ISBN 0 123 73657 9 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche M Vergara u a Hormone treated snell dwarf mice regain fertility but remain long lived and disease resistant In J Gerontol A Biol Sci Med Sci 59 2004 S 1244 1250 PMID 15699523Weiterfuhrende Literatur BearbeitenY F Chen C Y Wu C H Kao T F Tsai Longevity and lifespan control in mammals lessons from the mouse In Ageing research reviews Band 9 Suppl 1 November 2010 S S28 S35 ISSN 1872 9649 doi 10 1016 j arr 2010 07 003 PMID 20667513 H M Brown Borg u a Growth Hormone and Aging in Mice In C Sell und A Lorenzini Life Span Extension Single Cell Organisms to Man Humana Press 2009 ISBN 1 603 27506 1 S 115 131 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche W R Swindell Genes and gene expression modules associated with caloric restriction and aging in the laboratory mouse In BMC genomics Band 10 2009 S 585 ISSN 1471 2164 doi 10 1186 1471 2164 10 585 PMID 19968875 PMC 2795771 freier Volltext Open Access W R Swindell Gene expression profiling of long lived dwarf mice longevity associated genes and relationships with diet gender and aging In BMC genomics Band 8 2007 S 353 ISSN 1471 2164 doi 10 1186 1471 2164 8 353 PMID 17915019 PMC 2094713 freier Volltext Open Access J J McElwee E Schuster E Blanc M D Piper J H Thomas D S Patel C Selman D J Withers J M Thornton L Partridge D Gems Evolutionary conservation of regulated longevity assurance mechanisms In Genome biology Band 8 Nummer 7 2007 S R132 ISSN 1465 6914 doi 10 1186 gb 2007 8 7 r132 PMID 17612391 PMC 2323215 freier Volltext Open Access A Bartke Life Extension in the Dwarf Mouse In Handbook of models for human aging P M Conn Herausgeber Academic Press 2006 ISBN 0 123 69391 8 S 403 413 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche A Bartke und H Brown Borg Life extension in the dwarf mouse In Curr Top Dev Biol 63 2004 S 189 225 PMID 15536017 Review H Liang E J Masoro J F Nelson R Strong C A McMahan A Richardson Genetic mouse models of extended lifespan In Experimental Gerontology Band 38 Nummer 11 12 2003 Nov Dec S 1353 1364 ISSN 0531 5565 PMID 14698816 Review A Bartke J C Wright J A Mattison D K Ingram R A Miller G S Roth Extending the lifespan of long lived mice In Nature Band 414 Nummer 6862 November 2001 S 412 ISSN 0028 0836 doi 10 1038 35106646 PMID 11719795 K Flurkey J Papaconstantinou R A Miller D E Harrison Lifespan extension and delayed immune and collagen aging in mutant mice with defects in growth hormone production In Proceedings of the National Academy of Sciences Band 98 Nummer 12 Juni 2001 S 6736 6741 ISSN 0027 8424 doi 10 1073 pnas 111158898 PMID 11371619 PMC 34422 freier Volltext L Guarente Mutant mice live longer In Nature 402 1999 S 243 245 doi 10 1038 46185 PMID 10580490 H M Brown Borg K E Borg C J Meliska A Bartke Dwarf mice and the ageing process In Nature Band 384 Nummer 6604 November 1996 S 33 ISSN 0028 0836 doi 10 1038 384033a0 PMID 8900272 R R Behringer u a Dwarf mice produced by genetic ablation of growth hormone expressing cells In Genes Dev 2 1988 S 453 461 PMID 3286373Weblinks BearbeitenAbbildung einer Ames Dwarf Maus im Vergleich zu einer normalen Maus Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dwarf Maus amp oldid 182841859