www.wikidata.de-de.nina.az
Die Goldmaskenamazone seltener auch Gelbmaskenamazone oder Dufresnesamazone Amazona dufresniana ist eine Papageienart aus der Unterfamilie der Neuweltpapageien Zu der Art wird neben der Nominatform manchmal auch die Granada Amazone als Unterart gerechnet was allerdings umstritten ist GoldmaskenamazoneGoldmaskenamazone Amazona dufresniana SystematikUnterklasse Neukiefervogel Neognathae Ordnung Papageien Psittaciformes Familie Eigentliche Papageien Psittacidae Unterfamilie Neuweltpapageien Arinae Gattung Amazonenpapageien Amazona Art GoldmaskenamazoneWissenschaftlicher NameAmazona dufresniana Shaw 1812 Inhaltsverzeichnis 1 Erscheinungsbild 2 Verbreitung und Habitat 3 Systematik 4 Haltung in Menschenobhut 4 1 Literatur 5 WeblinksErscheinungsbild BearbeitenDie Grundfarbung des Gefieders dieser 34 Zentimeter gross werdenden Amazonenart ist grun die Korperunterseite ist dabei etwas heller gefiedert als die Oberseite Nacken und Ruckenfedern sind schwarz gesaumt Ihr Scheitel und Nacken sind gelb gefarb Zugel und Stirn orangegelb Ihre Wangen Ohrdecken und Nackenseiten sind blau bis violettblau Augenring und Fusse sind grau wie auch der Schnabel nur die Basis des Oberschnabels ist rosarot Wie auch die meisten anderen Arten der Gattung Amazona weist auch die Goldmaskenamazone keinen Geschlechtsdimorphismus auf bei Jungvogeln sind Kopf und Schwanzgefieder weniger intensiv gefarbt und die Iris dunkelbraun Verbreitung und Habitat BearbeitenDas Verbreitungsgebiet der Goldmaskenamazone umfasst den Sudosten von Venezuela Guayana Surinam Franzosisch Guayana und den Nordosten von Brasilien Die Goldmaskenamazone zahlt zu den Lebensraumgeneralisten unter den Amazonen und kommt in Regenwaldern Wolkenwald bis zu 1 700 m Hohe Galeriewald Uferregionen und Savannengebieten vor Sie lebt vorwiegend in der Nahe von Flussen Die Goldmaskenamazone gilt als verhaltnismassig selten genaue Bestandszahlen liegen fur diese Art nicht vor Momentan gilt die Goldmaskenamazone allerdings noch nicht in ihrem Bestand gefahrdet im Gegensatz zu einer Grosszahl der anderen Amzonenaretn Systematik Bearbeiten nbsp Granada AmazoneWie bereits erwahnt ist die Einteilung von A dufresniana in zwei Unterarten nicht unumstritten Dufresnes und Granada Amazone werden oft als jeweils eigenstandige Arten gefuhrt wofur spricht das die Verbreitungsgebiete weit voneinander entfernt liegen Nach neuesten Erkenntnissen geht man davon aus dass beide Arten Schwesterpopulationen zueinander darstellen Fruher ging man davon aus dass die Goldmaskenamazone mit der Rotschwanzamazone und ggf der Granada Amazone zu einer Superspezies zusammengefasst werden konnte Heute weiss man dass die Arten nicht besonders nah verwandt sind und der nachste Verwandte der Rotschwanzamazone innerhalb der Gattung uberraschenderweise die Venezuela Amazone ist Haltung in Menschenobhut BearbeitenDie Goldmaskenamazone gehort zu den weniger haufig gehaltenen Amazonenarten Sie sollte in einer Aussenvoliere mit den Massen 4 m 1 5 m 2 m untergebracht werden sollte aber unbedingt ein Schutzhaus zur Verfugung haben da sie vor allem in der Eingewohnung empfindlich auf niedrige Temperaturen reagiert Auch gilt sie anfangs teilweise als anfallig auf Krankheiten wie z B Aspergillose spater ist sie jedoch recht robust In kleinen Kafigen zeigen sie sich weniger aktiv als andere Amazonenarten und neigen hier zur Verfettung In geraumiger Unterbringung sind sie jedoch aktiv und verspielt Die Goldmaskenamazonen gewohnen sie schnell an ihre Pfleger Ihr Nagebedurfnis ist nicht sonderlich stark ausgepragt jedoch ist auch bei ihrer Haltung eine Metallkonstruktion vorzuziehen ausserdem baden sie gerne mussen anschliessend allerdings warm untergebracht werden Als Futter werden neben verschiedenen Getreidesorten und Saaten auch gekeimt wie bei allen Amazonen Obst und Gemuse gereicht Literatur Bearbeiten Peter H Barthel Christine Barthel Einhard Bezzel Pascal Eckhoff Renate van den Elzen Christoph Hinkelmann Frank Dieter Steinheimer Die Vogel der Erde Arten Unterarten Verbreitung und deutsche Namen 3 Auflage Deutsche Ornithologen Gesellschaft Radolfzell 2002 do g de PDF Werner Lantermann 2007 Amazonenpapageien Biologie Gefahrdung Haltung Arten Verlag Filander ISBN 978 3 930831 66 1 John Stoodley Pat Stoodley Genus Amazona Bezels Publications Lovedean 1990 ISBN 0 947756 02 7 Arndt Th Amazonen Lexikon der Papageien CD ROM Arndt Verlag ISBN 3 9805291 8 5 http www vogelnetzwerk de lexikon art php3 Art Dufresnes AmazoneWeblinks BearbeitenAmazona dufresniana in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 1 Eingestellt von BirdLife International 2012 Abgerufen am 26 September 2013 Goldmaskenamazone Amazona dufresniana bei Avibase Goldmaskenamazone Amazona dufresniana auf eBird org xeno canto Tonaufnahmen Goldmaskenamazone Amazona dufresniana Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Goldmaskenamazone amp oldid 237126052