www.wikidata.de-de.nina.az
Duffus Castle ist eine Burgruine bei Elgin in der schottischen Verwaltungseinheit Moray Die ursprunglich holzerne Motte wurde von ca 1140 bis 1705 genutzt In dieser Zeit unterlag die Burg vielen Veranderungen deren tiefgreifendste der Abriss der holzernen Burg und ihre Ersetzung durch eine Steinburg war Zur Zeit ihrer Erstellung war sie eine der sichersten Festungen Schottlands Nach dem Tod des 2 Lord Duffus 1705 war die Burg als Wohnstatt unzumutbar und wurde daher aufgegeben 1 Duffus Castle Inhaltsverzeichnis 1 Die holzerne Burg 1 1 Freskin 2 Die steinerne Burg 3 Einzelnachweise 4 WeblinksDie holzerne Burg BearbeitenMoray war ein wichtiger Teil der piktischen Konfoderation Anfang des 12 Jahrhunderts wurde die Provinz von Mormaer von Angus dem Enkel von Lulach MacGillecomgan regiert der 1057 Macbeth als Konig der Schotten nachgefolgt war Angus der begierig auf seine Autarkie war und der Expansion der Monarchie nicht traute rebellierte 1130 Diese Revolte wurden von Konig David I niedergeschlagen er begann die Provinz mit Adligen und gewohnlichen Leuten seiner Wahl zu besiedeln Freskin Bearbeiten nbsp Abbildung einer typischen MotteEin wichtiger Ankommling war Freskin oder Freskyn dem schon ein ausgedehntes Anwesen in der Grafschaft Lothian Stabrock heute Uphall gehorte Er erhielt Land in Duffus von Konig David I 2 Freskins Herkunft ist unklar Historiker sind sich daruber einig dass er wohl aus Flandern kam da Freskin ein flamischer Name ist 3 Zweifellos verlehnte Konig David selbst ein normannisierter Magnat mit ausgedehnten Landereien im nordlichen England und in der Normandie Landereien an viele Adlige aus Flandern ebenso wie an Normannen Die unwahrscheinlichen Alternativen waren dass Freskin Angelsachse oder Gale war der fur Konig David und seinen englischen General Edward Siwardsson in Moray kampfte Damals wurden die flamischen Adligen in Erlassen Flandrensis genannt was fast nie vorkam 4 Freskin taucht in keiner zeitgenossischen Quelle auf und wurde nie nach seiner nationalen Herkunft angesprochen Ab dem 13 Jahrhundert betitelten seine Nachfahren sich als de Moravia dt aus Moray und waren eine der machtigsten Familien in Nordschottland geworden 5 Es war Freskin der die Motte aus Holz und Erdwerken auf sumpfigem Grund in der Kustenebene von Moray Laich of Moray um 1140 bauen liess Sie stand sicher 1151 als der Konig zu Besuch kam 6 Die Motte bestand aus einem kunstlich errichteten Mound mit steilen Seiten und einem tiefen Graben um seine Basis Holzgebaude standen auf seinem flachen Gipfel und waren durch eine holzerne Palisade um die Kante des Gipfelplateaus zusatzlich geschutzt Der Mound war durch eine Vorburg erreichbar Dabei handelt es sich um einen breiten Gelandestreifen der gegenuber seiner Umgebung erhoht war aber nicht so hoch wie der Mound Bei Duffus Castle gelangte man auf den Mound uber eingearbeitete Stufen Die Vorburg enthielt die Bauten die notwendig waren um seine Bewohner zu versorgen Brau und Backhaus Werkstatten und Stallungen ebenso wie Wohngebaude Die Burg wurde 1297 wahrend einer Rebellion gegen die englische Herrschaft uber die Region zerstort 7 Die steinerne Burg BearbeitenFreskins direkte mannliche Linie endete 1270 und die Burg fiel durch Heirat mit der Erbin Mary Tochter von Freskin de Moravia an Sir Reginald le Chen 1312 Mit dem Tod von Reginald le Chen of Duffus 1345 fiel Duffus Castle an dessen Tochter Mariot die mit Nicholas dem zweiten Sohn des 4 Earl of Sutherland verheiratet war Die Sutherlands auch Nachkommen von Freskin hielten die Burg bis 1705 5 dann wurde sie aufgegeben nbsp Grundriss der BurgEs gibt Aufzeichnungen daruber dass Reginald le Chen 1305 von Konig Eduard I von England 200 Eichen aus den koniglichen Waldern von Longmorn und Darnaway geschenkt bekam um sein Landhaus in Duffus zu bauen 8 was anzeigt dass ein grosses Bauprojekt ausgefuhrt wurde Das Holz wurde fur Geruste Boden und Dacher der neuen steinernen Festung benotigt nbsp Duffus Castle auf dem Mound mit abgerutschtem TurmEin zweistockiger Turm mit rechteckigem Grundriss wurde auf dem Mound errichtet und war das hauptsachliche Wohngebaude Im Obergeschoss war der Rittersaal des Burgherrn untergebracht zusammen mit einer Latrine und Schlafkammern Das Erdgeschoss war das Hauptlager und beherbergte auch den Haushalt des Burgherrn Der Turm wurde als Verteidigungsbauwerk mit einer kleinen Zahl schmaler Fenster erstellt Es gab nur einen Eingang im Erdgeschoss der mit einem Fallgatter ausgestattet war Vom Dach fuhrten zwei Turen auf den Umgang der Kurtine Diese Mauer schloss die Vorburg vollstandig ein Die Ruststangenlocher in der Kurtine zeigen dass es eine Reihe von Gebauden gegeben haben muss Auf der Nordseite wurde spater ein Gebaude errichtet das eine Kuche einen Rittersaal mit Empfangshalle und das Paradeschlafzimmer beherbergte Es ist moglich dass die Sutherlands dieses Gebaude erbauen liessen Man weiss nicht wann die Setzungen begannen aber es gibt Beweise fur Reparaturen am Turm bevor dieser den Mound hinunterrutschte Am Turm lassen sich keine weiteren Reparaturspuren finden und er mag fruh zusammengebrochen sein aber die neuere Halle wurde zum Hauptwohngebaude An diesem Gebaude findet man Zeichen laufender Umbauten 1689 war John Graham 1 Viscount of Dundee direkt vor der Schlacht von Killiecrankie Gast von Lord Duffus einer der letzten wichtigen Besucher vor der Aufgabe der Burg 9 Duffus Castle gilt als Scheduled Monument 10 Einzelnachweise Bearbeiten D MacGibbon T Ross The Castellated and Domestic Architecture of Scotland Band 1 Edinburgh 1897 G W S Barrow The Kingdom of the Scots Edinburgh 1973 G W S Barrow The Beginnings of Military Feudalism in Barrow Herausgeber The Kingdom of the Scots 2 Auflage 2003 S 252 Nr 16 James Gray Sutherland and Caithness in Saga Time or the Jarls and the Freskyns Edinburgh 1922 a b J Balfour Paul The Scots Peerage Edinburgh 1906 amp 1911 Anna Ritchie James Neil Graham Ritchie Scotland An Oxford Archaeological Guide Oxford University Press 1998 S 138 abgerufen am 22 Juni 2017 W Douglas Simpson The castles of Duffus Rait and Morton reconsidered PDF In The Society of Antiquaries of Scotland Volume 92 S 13 abgerufen am 22 Juni 2017 englisch 10 5284 1000184 J Bain Herausgeber 1888 Calendar of Documents relating to Scotland Band IV Edinburgh 1888 L Shaw J Gordon The History of the Province of Moray Band 2 Edinburgh 1882 Scheduled Monument Duffus Castle Historic Scotland abgerufen am 22 Juni 2017 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Duffus Castle Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Duffus Castle Historic Scotland Duffus one thousand years and one thousand pages of history Duffus Website 57 68777778 3 361388889 Koordinaten 57 41 16 N 3 21 41 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Duffus Castle amp oldid 233283436