www.wikidata.de-de.nina.az
Dororo japanisch どろろ ist ein japanischer Fantasy Martial Arts Film von Regisseur Akihiko Shiota aus dem Jahr 2007 Er basiert auf dem gleichnamigen Manga von Osamu Tezuka aus dem Jahr 1967 und handelt von dem Titelhelden Hyakkimaru der ohne die 48 lebensnotwendigen Organe geboren wurde und fortan als Damonenkampfer mit kunstlichen Korperteilen jene Kreaturen bekampft die seine ursprunglichen Organe in sich tragen um diese so wiederzuerhalten FilmTitel DororoOriginaltitel どろろProduktionsland JapanOriginalsprache JapanischErscheinungsjahr 2007Lange 139 MinutenAltersfreigabe FSK 16 1 StabRegie Akihiko ShiotaDrehbuch Masa Nakamura Akihiko ShiotaProduktion Takashi HiranoBesetzungSatoshi Tsumabuki Hyakkimaru Kō Shibasaki Dororo Kiichi Nakai Kagemitsu Daigo Yoshio Harada Schamane Jukai Mieko Harada Yuri Daigo Eita Tahōmaru Anna Tsuchiya Die Dreharbeiten zur etwa zwei Milliarden Yen ca 25 Millionen US Dollar 2 teuren von Toho Company Ltd und Tokyo Broadcasting System produzierten Mangaverfilmung begannen im Januar 2006 u a in Neuseeland 3 4 Der Film ist die erste Realverfilmung des popularen Mangas nach einer gleichnamigen 26 teiligen Anime Fernsehserie aus dem Jahr 1969 Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Veroffentlichung 3 Rezeption 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenNach einer verheerenden Niederlage auf einem Burgerkriegsschlachtfeld im feudalen Japan zur Sengoku Zeit fluchtet der verletzte Daimyō Kagemitsu Daigo in einen Tempel Dort bieten ihm 48 Damonen einen Pakt an der es ihm ermoglicht seinen Clan zu retten und die Macht uber die Welt an sich zu reissen Als Gegenleistung fordern sie den Korper seines noch ungeborenen Kindes Der Kriegsfurst willigt in den Pakt ein Wochen spater gebart ihm seine Frau einen Sohn Trotz des Fehlens von 48 Organen die sich in den Handen der Damonen befinden ist dieser am Leben Die Mutter Yuri bringt es jedoch nicht ubers Herz ihr entstelltes Neugeborenes zu toten sondern setzt es in einem Fluss aus Das Baby wird von dem alternden Schamanen Jukai gefunden der den Korper mit kunstlichen Organen und Gliedern vervollstandigt Im Laufe der Jahre entwickelt er vaterliche Gefuhle fur das Findelkind das er Hyakkimaru nennt Der Wunderheiler trainiert das Kind im Umgang mit dem Schwert so dass es zu einem sehr guten Kampfer heranwachst Eines Tages bittet der inzwischen gebrechliche und im Sterben liegende Schamane Hyakkimaru darum sein gesamtes Anwesen niederzubrennen damit es nicht kriegstreibenden Feudalherren wie dem tyrannischen Fursten Kagemitsu Daigo in die Hande fallt die sich mit den von ihm erworbenen Kenntnissen und Fahigkeiten eine unschlagbare Armee aufbauen konnten Hyakkimaru erfullt ihm nach dessen Tod jene Bitte ohne jedoch zu wissen wer sein leiblicher Vater ist Ganz auf sich gestellt hort er Stunden spater eine Stimme die ihn dazu treibt die 48 Damonen die einst Korperteile von ihm raubten zu verfolgen und mittels seines Katana dem Schwert der Rache zu toten um so ein Stuck seines Fleisches zuruckzuerlangen Der junge Mann jagt mit ubernaturlichen Fahigkeiten nach den Damonen und erhalt von jedem getoteten ein Organ zuruck Auf seiner Wanderschaft begegnet er einer jungen Taschendiebin die sich dem wortkargen Damonenjager anschliesst und sich dessen zweiten Rufnamens Dororo bedient Die Diebin plant mit Hyakkimarus magischem Schwert sich am Kriegsfurst Daigo und dessen Clan zu rachen den sie fur den Tod ihrer Eltern verantwortlich macht Da sie jedoch das Schwert nicht so einfach in ihren Besitz bringen kann folgt sie ungefragt Hyakkimaru Unterwegs gelingt es dem nun befreundeten Duo eine grossere Anzahl der Wesen unschadlich zu machen Mit der steigenden Anzahl getoteter Damonen erlangt der von seiner Umwelt verachtete Hyakkimaru neben seiner Stimme auch andere Sinne wieder die ihn immer menschlicher werden lassen Wahrend eines Duells auf Leben und Tod mit einer fliegenden Kreatur erfahrt er zufallig dass er der Sohn eines Clanfuhrers ist Neugierig pilgert er mit Dororo in Richtung Clanschloss wo er bald Jungfurst Tahōmaru seinem jungeren Bruder begegnet der ihm eine gehobene Stellung bei Hofe zusichert Als dieser ihm Furst Daigo vorstellen will erkennt Yuri ihren damals ausgesetzten Sohn wieder Tahōmaru reagiert eifersuchtig auf seinen alteren Bruder Hyakkimaru zeigt sich von dieser Begegnung beeindruckt fluchtet jedoch irritiert aus dem Schloss und offenbart sich der fassungslosen Dororo Zwischen Hyakkimaru und Dororo kommt es zu Streitigkeiten die von kleinen Scharmutzeln mit kampfeslustigen Damonen unterbrochen werden Derweil gibt die zornige Dororo ihre Racheplane unter Tranen auf und fordert vom verwirrten Hyakkimaru ebenfalls von zukunftigen Anschlagen auf seine Eltern abzusehen Als der Damonenjager sich zu diesem Schritt entschliesst wird er aber von seinem jungeren eifersuchtigen Bruder aus Angst um die Thronfolge mit einigen Gefolgsleuten attackiert Tahōmaru wird wahrend des Kampfes unabsichtlich todlich verletzt In dieser Situation entwickelt sich der Film zu einer tragischen Familienfehde Bald darauf erscheint auch ihre Mutter Yuri die unter Tranen den Tod Tahōmarus beklagt jedoch vom herbeigeeilten Kagemitsu Daigo in ihrer Trauer gestort wird Der in seinen Entscheidungen massgeblich von Damonen beeinflusste Kriegsfurst totet kaltblutig seine Frau die sich schutzend vor ihren letzten lebenden Sohn stellt und stellt sich dem ungewollten und seinerzeit verkauften apathischen Nachkommen Ein Duell beginnt als plotzlich die Damonen dem Herrscher einen weiteren Pakt anbieten Die Kampfhandlungen brechen kurzzeitig ab Fur die Auferweckung des getoteten Tahōmaru fordern anwesende Damonen den Korper des Fursten der sich schliesslich auf das neuerliche Tauschgeschaft einlasst Jungfurst Tahōmaru erwacht wahrend der alternde nun von Damonen besessene Kriegsfurst von Hyakkimaru getotet wird Am Ende des Films versohnen sich die beiden Bruder Tahōmaru bietet ihm sogar eine Regierungsbeteiligung an die Hyakkimaru jedoch dankend aber bestimmend ablehnt um sich der verbleibenden Damonenschar zu widmen In den letzten Einstellungen des Films nimmt Hyakkimaru gemeinsam mit Dororo die Wanderung wieder auf Veroffentlichung BearbeitenSplendid Entertainment veroffentlichte den Film mit japanischem und deutschen Ton auf DVD am 11 Oktober 2007 fur den Verleih und am 30 November zum Kauf 5 Rezeption BearbeitenIn Japan hielt sich der Film in den ersten vier Wochen nach Kinostart auf Platz 1 der Kino Charts 5 Das Lexikon des Internationalen Films beschreibt den Film als bildgewaltige Heldengeschichte mit perfekt choreografierten Kampfen und etlichen Reminiszenzen an Akira Kurosawa wobei sich der Genre Mix zum uberbordenden Fantasy Marchen verdichtet 6 Blickpunkt Film nennt ihn eine effektvolle Actionabenteuer Adaption eines popularen Mangas 7 Die VideoWoche schreibt von einem originellen Fantasy Marchen mit allem was an Romantik Action Horror und augenzwinkerndem Humor dazu gehort Ein Tipp nicht nur fur ausgewiesene Freunde des Metiers 7 Die deutsche Zeitschrift Animania hebt reichlich CGI Effekte schnelle Kamerafahrten fantastische Sets und erhabene Landschaftsaufnahmen aus Neuseeland hervor die durch das hohe Budget erst ermoglicht wurden Der Film vollfuhre einen Spagat zwischen witzigen uberdrehten Gummi Monster Einlagen eindrucksvollen CGI Effekten emotionalen Momenten und rasanten Kampf Szenen Die Popcorn Unterhaltung werde Genre Freunde erfreuen wenn nicht zu viel von der Handlung erwartet und der japanische Stil Mix hingenommen werde Die deutsche Synchronisation sei annehmbar 2 Weblinks BearbeitenDororo in der Internet Movie Database englisch Einzelnachweise Bearbeiten Freigabebescheinigung fur Dororo Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft August 2007 PDF Pruf nummer 111 184 V DVD UMD a b Dororo In AnimaniA Nr 11 2007 S 82 f DORORO Review In twitch 26 Juli 2007 archiviert vom Original am 8 Januar 2016 abgerufen am 8 Januar 2016 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot twitchfilm com animenewsnetwork com a b Animania 10 2007 S 85 Zeitschrift film dienst und Katholische Filmkommission fur Deutschland Hrsg Horst Peter Koll und Hans Messias Red Lexikon des Internationalen Films Filmjahr 2007 Schuren Verlag Marburg 2008 ISBN 978 3 89472 624 9 a b vgl http www amazon de Dororo Limited Gold 2 DVDs dp B000UZFCPS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dororo Film amp oldid 239438435