www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die Dorfkirche in der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Vorpommern Greifswald Fur die Dorfkirche im Ortsteil Rossow von Wittstock Dosse in Brandenburg siehe Dorfkirche Rossow Dosse Die Dorfkirche Rossow ist eine Kirche in Rossow einer Gemeinde im Landkreis Vorpommern Greifswald im Bundesland Mecklenburg Vorpommern Evangelische Kirche der Gemeinde Rossow Inhaltsverzeichnis 1 Kirchengemeinde 2 Geschichte Baubeschreibung und Ausstattung 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseKirchengemeinde BearbeitenRossow ist eines von elf Kirchdorfern der Dorfkirche Zerrenthin im evangelischen Pfarrsprengel Zerrenthin und gehorte bis 1974 zum Kirchenkreis Brussow der Kirchenprovinz Mark Brandenburg bzw der Evangelischen Kirche in Berlin Brandenburg 1 und anschliessend zum Kirchenkreis Pasewalk der Pommerschen Evangelischen Kirche Seit Mai 2012 ist es Teil der Propstei Pasewalk im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis des Sprengel Mecklenburg und Pommern Sitz des Sprengel Bischofs in Greifswald der Evangelisch Lutherischen Kirche in Norddeutschland 2 3 Romisch katholische Kirchenglieder die in Rossow wohnen sind in die Pfarrei St Otto Pasewalk Strasburg Viereck integriert die Teil des Dekanats Vorpommern im Erzbistum Berlin ist Geschichte Baubeschreibung und Ausstattung Bearbeiten nbsp Blick aus NordostenDie fruhgotische im Lauf der Zeit vielfach veranderte Feldsteinkirche aus dem 13 Jahrhundert wurde aus sauber geschichteten Granitquadern errichtet Um 1900 wurde an der Ostseite ein eingezogener rechteckiger Chor aus Feldsteinen mit Backsteingiebel angefugt Uber dem schiffsbreiten Kirchturm an der Westseite mit quadratischem Fachwerkaufsatz aus dem Jahr 1837 erhebt sich ein deutlich kleineres oktogonales Obergeschoss und ein Spitzhelm Der Turm der 1990 91 erneuert und kupfergedeckt wurde entstand Ende des 13 Jahrhunderts genauso wie das spitzbogige Stufeneingangsportal an der Westseite Die Fenster im Kirchenschiff wurden barock verandert und weisen Faschen auf Einige Spitzbogenfenster in der Sudseite wurden vermauert und die ursprunglichen Granitportale im Norden und Suden abgebrochen und zugesetzt Der Chor hat Zahnschnitt in der Traufzone und gestufte Segmentbogenfenster Auf dem von einer Feldsteinmauer umgebenen Kirchhof befinden sich zwei Kriegerdenkmale mit den Namen der Opfer beider Weltkriege aus Rossow Den Kircheninnenraum uberspannt eine hohe Holzbalkendecke mit ornamentalen Bemalungen aus der zweiten Halfte des 19 Jahrhunderts Der aus der ersten Halfte des 18 Jahrhunderts stammende Altaraufsatz ist aufwandig gestaltet und wurde bei der Restaurierung der Kirche 1994 nach vorgefundenen originalen Farbresten farbenprachtig neu bemalt 4 Zwischen vier korinthischen Saulen befindet sich ein reich verzierter im 19 Jahrhundert nachtraglich eingefugter Kanzelkorb mit seitlichen Freifiguren An der Brustung sind das Abendmahlsrelief und Engelsfiguren angebracht An der Nordwand des Schiffes befindet sich die ursprungliche durch den Kanzelkorb ersetzte geschnitzte Kreuzigungsgruppe Im Jahr 1994 wurde eine freistehende Winterkirche aus Glas und Stahl in das Kircheninnere integriert und die Ausstattung erneuert was dem Kircheninneren aufgrund der nicht mehr vorhandenen Originalbestuhlung ein eher modernes Aussehen verleiht Die mit einem Prospekt in Formen der Neurenaissance versehene Orgel wurde 1888 von Barnim Gruneberg aus Stettin erbaut Die erste der beiden Glocken der Kirche wurde 1925 von Carl Voss aus Stettin gegossen wahrend die zweite Glocke 1993 von A Bachert aus Heilbronn gefertigt wurde 5 6 7 Weblinks BearbeitenLiteratur uber Dorfkirche Rossow in der Landesbibliographie MVEinzelnachweise Bearbeiten Amtsblatt der Evangelischen Landeskirche Greifswald Nr 1 1974 S 3 Evangelisch Lutherische Kirche in Norddeutschland Evangelische Kirchengemeinde Zerrenthin Evangelische Kirche in Mecklenburg Vorpommern Evangelische Kirchengemeinden Zerrenthin und Rollwitz Pfarramt Zerrenthin Wolf Dietrich Meyer Rath Hrsg Der Havelberger Altar und die Wandmalereien in der Dorfkirche zu Rossow Lukas Verlag 2018 ISBN 978 3 86732 292 8 Kirchen in Mecklenburg Vorpommern Dorfkirche Rossow mit zahlreichen Bildern Hugenotten in der Uckermark Kirchen in der Uckermark 3 Rossow Kulturportal Mecklenburg Vorpommern Projekt Dorfkirchen in MV Kirche Rossow Memento vom 14 Juli 2014 im Internet Archive 53 4733597 14 1269942 Koordinaten 53 28 24 1 N 14 7 37 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dorfkirche Rossow amp oldid 239437184