www.wikidata.de-de.nina.az
Die Dorfkirche ist ein denkmalgeschutztes Kirchengebaude in Leizen einer Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Mecklenburg Vorpommern Sie gehort zur Propstei Neustrelitz der Evangelisch Lutherischen Kirche in Norddeutschland Nordkirche Dorfkirche Leizen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Architektur 2 Turm 3 Ausstattung 4 Glocken 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte und Architektur BearbeitenDie rechteckige flachgedeckte Saalkirche wurde gegen Ende des 13 Jahrhunderts in Feldstein gemauert Sie steht inmitten eines mit einer Feldsteinmauer begrenzten Kirchhofes Die Wande sind durch vier schmale Rundbogenfenster im Osten und Suden und einem rundbogigen Sudportal gegliedert Die westlichen durch Stichbogenfenster und das Westportal gegliederten Wande sind in Backstein gemauert Im Chorgiebel ist ein Kreuz eingelassen Das Gebaude wurde in der zweiten Halfte des 18 Jahrhunderts umfassend saniert Auf dem Friedhof befinden sich einige Graber der letzten Gutsbesitzerfamilie von Gundlach und derer Verwandten Neben dem Grab des vorletzten Gutsherrn und Bauherrn des neuen Gutshauses Leizen Hans von Gundlach 1 und dem roten Grabstein fur dessen Ehefrau Helene geborene Freifrau von Meerheimb ist auch das Grab des 1925 in Berlin verstorbenen Sohnes Traugott von Gundlach dort 2 Sein alterer Bruder Jobst 3 starb als Leutnant 1917 4 Turm BearbeitenDer verbretterte Dachturm aus Holz von der zweiten Halfte des 18 Jahrhunderts wurde mit einem sehr spitzen Helm bekront Der Turm tragt das Wappen derer von Gundlach er wurde in den 1990er Jahren erneuert Ausstattung Bearbeiten nbsp Grabplatte des Heinrich Knut 1370Der spatgotische Schnitzaltar ist eine Arbeit vom Anfang des 16 Jahrhunderts Er ist ein Triptychon mit der Darstellung der Kronung Mariens im Mittelteil Ansonsten sind Apostel und Heilige dargestellt Im Altarblock befindet sich ein Sakramentsschrank der zur Aufbewahrung der Abendmahlsgeratschaften genutzt wurde es sind noch Reste der Originalfassung erkennbar Die Kanzel wurde zum Ende des 18 Jahrhunderts eingebaut aus derselben Zeit stammen die Altarschranken und der Pastorenstuhl Die Grabplatte der Familie von Knuth von 1370 war ursprunglich in den Fussboden eingelassen Sie tragt das Wappen der Familie Um sie vor weiterer Abnutzung zu schutzen wurde sie 1994 neben dem Altar angebracht Glocken BearbeitenUrsprunglich existierte wohl statt des Dachturmes ein Kirchturm in dem zwei Glocken von 1527 und 1711 hingen Auf Anweisung des Patrons 5 Max Ludwig von Gundlach 1815 1886 wurden sie 1860 von Carl Illies aus Waren umgegossen 6 Literatur BearbeitenGeorg Dehio bearbeitet von Hans Christian Feldmann Gerd Baier Dietlinde Brugmann Antje Heling Barbara Rimpel Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Mecklenburg Vorpommern Deutscher Kunstverlag Munchen Berlin 2000 ISBN 3 422 03081 6 Kirchen in der Mecklenburgischen Seenplatte sudliche Muritzregion Mit Illustrationen von Werner Schinko Herausgeber IG der KirchenfuhrerInnen Mecklenburgische Seenplatte Druckerei Beyer in Robel Christa Kostolnik Die Geschichte des Glasdorfes Rumpshagen Vom stolzen Aufstieg und tragischen Untergang der adligen Glasnerfamilie von Gundlach Linie Leizen Rumpshagen 2 Auflage Friedland 2020 ISBN 978 3 941681 83 5 S 57 85 ff Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kirche Leizen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Geschichte kirchentour de abgerufen am 20 September 2012 Dorfkirche Leizen archINFORUMEinzelnachweise Bearbeiten Walter von Leers Die Zoglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a H 1705 1913 In Verein der ehemaligen Zoglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a H Hrsg Alumnatsverzeichnis Band I Zogling von Gundlach Hans Heinrich No 1384 Selbstverlag Druck P Riemann Belzig Ludwigslust 1913 S 314 staatsbibliothek berlin de Walter von Leers Die Zoglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a H 1913 1929 Hrsg Verein der ehemaligen Zoginge der Ritterakademie zu Brandenburg a H Traugott von Gundlach Zoglings No 2033 Eigenverlag Belzig Ludwigslust 1929 S 132 kit edu Jahresbericht des Grossherzoglichen Gymnasium Friderico Francisceum In Direktor Luth Hrsg Schulnachrichten Band 1915 Nr 950 Herm Rehse amp Co Doberan 1915 S 21 uni duesseldorf de Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Hauser 1920 Alter Adel und Briefadel Adelsmatrikel der Deutschen Adelsverbande Justus Perthes Gotha 1919 DNB 010781048 S 331 Grossherzoglich Mecklenburg Schwerinscher Staats Kalender 1860 Im Verlage des Hofbuchdruckers F W Baerensprung Schwerin 1860 S 111 google de Friedrich Schlie Hrsg Die Kunst und Geschichtsdenkmaler des Grossherzogstums Mecklenburg Schwerin Die Amtsgerichtsbezirke Teterow Malchin Stavenhagen Penzlin Waren Malchow und Robel Stock amp Stein Schwerin 1902 S 525 google de 53 365893 12 475308 Koordinaten 53 21 57 N 12 28 31 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dorfkirche Leizen amp oldid 238585496