www.wikidata.de-de.nina.az
Der Dittmannsdorfer Teich ist ein Stausee der Revierwasserlaufanstalt Freiberg in Sachsen 1 Er liegt beim Olbernhauer Ortsteil Dittmannsdorf unmittelbar an der Bundesstrasse 171 Dittmannsdorfer TeichLage ErzgebirgskreisZuflusse Ullersdorfer BachAbfluss Bielabach Floha Zschopau Freiberger Mulde Mulde Elbe NordseeGrossere Orte in der Nahe PfaffrodaDittmannsdorfer Teich Sachsen Sachsen DeutschlandKoordinaten 50 42 1 N 13 23 31 O 50 700277777778 13 391944444444 Koordinaten 50 42 1 N 13 23 31 ODaten zum BauwerkBauzeit 1826 1828Hohe uber Talsohle 10 85 mHohe uber Grundungssohle 16 mHohe der Bauwerkskrone 571 6 mBauwerksvolumen 44 000 m Kronenlange 282 mKronenbreite 11 3 mBoschungsneigung luftseitig 1 1Boschungsneigung wasserseitig 1 2Daten zum StauseeHohenlage bei Stauziel 569 52 mWasseroberflache 11 haSpeicherraum 0 420 Mio m Gesamtstauraum 0 459 Mio m Einzugsgebiet 10 2 km Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Galerie 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDieser Teich wurde von 1826 bis 1828 errichtet und ist der hochstgelegene im Freiberger Revier 1 Er dient heute als wasserwirtschaftliche Reserve und dem Hochwasserschutz Gestaut wird der von Ullersdorf zufliessende Bielabach Ausserdem besteht ein Zu und Abfluss durch den Kunstgraben der Oberen Wasserversorgung Das nur wenige Meter neben seiner Wasserflache liegende Mundloch der Martelbacher Rosche 2 gibt Wasser durch einen kurzen abgedeckten Kunstgraben an den Dittmannsdorfer Teich Dieser erhalt dadurch Wasser aus der Talsperre Rauschenbach und gibt es an andere Teiche der Revierwasserlaufanstalt ab Der Staudamm ist ein Erddamm mit einer Lehmkerndichtung und einer Tarrasmauer an der Wasserseite Der Teich versorgte fruher das Freiberger Bergrevier mit Betriebswasser 1 Galerie Bearbeiten nbsp Martelbacher Rosche nahe dem Kunstteich nbsp Kunstteich mit Zufluss links aus der Martelbacher Rosche nbsp Fahrweg auf der Dammkrone nbsp Kunstgraben unterhalb des KunstteichdammesSiehe auch BearbeitenListe der Teiche der Revierwasserlaufanstalt Freiberg Liste der Gewasser in Sachsen Liste von Talsperren in DeutschlandLiteratur BearbeitenFriedrich Constantin von Beust Der Bergwerksteich bey Dittmannsdorf in der Freyberger Bergamtsrevier erbaut in den Jahren 1826 bis 1828 In Kalender fur den Sachsischen Berg und Huttenmann auf das Jahr 1835 Bergacademie zu Freyberg Freiberg 1835 S 88 100 Digitalisat Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Dittmannsdorfer Teich Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Informationen der Landestalsperrenverwaltung Stauanlagenverzeichnis und Karte der Talsperren Wasserspeicher und Hochwasserruckhaltebecken im Freistaat SachsenEinzelnachweise Bearbeiten a b c Otfried Wagenbreth Eberhard Wachtler Hrsg A Becke et al Der Freiberger Bergbau Technische Denkmale und Geschichte Deutscher Verlag fur Grundstoffindustrie Leipzig 1986 S 248 249 Sachsisches Staatsarchiv Anlage der Martelbacher Rosche Dittmannsdorf Mortelgrund bei Sayda auf www archiv sachsen de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dittmannsdorfer Teich amp oldid 238600463