www.wikidata.de-de.nina.az
Dietelskirchen ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Kroning im niederbayerischen Landkreis Landshut DietelskirchenGemeinde KroningKoordinaten 48 30 N 12 21 O 48 4987 12 3451 451 Koordinaten 48 29 55 N 12 20 42 OHohe 451 m u NHNEinwohner 82 2012 1 Eingemeindung 1 April 1971Postleitzahl 84178Vorwahl 08741Ansicht von DietelskirchenAnsicht von Dietelskirchen Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 2 1 20 Jahrhundert 3 Pfarrei 4 Sehenswurdigkeiten 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLage BearbeitenDas Pfarrdorf liegt im Tal der Kleinen Vils und im Sudwesten des Gemeindegebietes etwa im Zentrum des Stadtedreiecks Landshut Vilsbiburg und Dingolfing Im Suden wird er von der Kleinen Vils beruhrt Die von Geisenhausen kommende Staatsstrasse 2054 fuhrt hindurch Geschichte BearbeitenIm 10 Jahrhundert gehorte Dietelskirchen zur Pfarrei Oberviehbach Nachdem es 1689 zur Expositur aufgestuft wurde bekam es einen eigenen Seelsorger 1747 wurde es selbstandige Pfarrei Die ehemalige Pfarrkirche St Ulrich wurde im 13 Jahrhundert errichtet und im 17 Jahrhundert im Barockstil umgebaut und erweitert Sie soll eine der altesten Kirchen der Gegend gewesen sein und wurde 1921 wegen Baufalligkeit abgerissen Ihre barocke Inneneinrichtung Hochaltar mit den Figuren der Hl Florian Ulrich Johann Evangelist und Leonhard zwei Seitenaltare mit Figuren der Hll Joachim und Anna Kanzel und 14 Kreuzwegstationen wurde an die Bernrieder Kirche der Pfarrei Stamsried bei Kotzting abgegeben 20 Jahrhundert Bearbeiten Am 1 April 1971 wurde Dietelskirchen im Zuge der Gemeindegebietsreform in die Gemeinde Kroning eingegliedert 2 Teile der fruheren Gemeinde Dietelskirchen wurden zum Abschluss der Gebietsreform am 1 Mai 1978 in die westliche Nachbargemeinde Adlkofen umgegliedert Vor der Gebietsreform bestand die Gemeinde Dietelskirchen aus folgenden Ortsteilen Heute noch zu Kroning gehorig Dietelskirchen Dietrichstetten Eggenod Froschod Hermannsod Hundham Kerschod Oberkloham Od bei Dietelskirchen Paring Ross Unterbettenbach Unterkloham Wimm 1978 nach Adlkofen umgegliedert Armannsberg Berg Bleiwimm Dechantsreit Gottlkofen Hillau Holl Hofstetten Kirmbach Kobel Leiersod Noham Pattendorf Rammelsberg Ratzenstall Reichlkofen Ried Schindlbach Schwatzkofen Wies Willerskirchen Wippenbach Wolflkofen1995 wurde Dietelskirchen beim Bezirksentscheid Unser Dorf soll schoner werden mit einer Silbermedaille ausgezeichnet Seit 2007 lauft ein Programm zur Dorferneuerung nbsp Jugendstilkirche DietelskirchenPfarrei BearbeitenDietelskirchen ist eine eigenstandige Pfarrei im Bistum Regensburg Zu den Gotteshausern dieser Pfarrei gehoren die katholische Pfarrkirche Maria Immaculata in Dietelskirchen und die Filialkirche hl Stephanus in Helmsdorf Sehenswurdigkeiten BearbeitenDie Jugendstilkirche Maria Immaculata wurde in den Jahren von 1912 bis 1914 nach Planen des Munchner Architekten Joseph Elsner junior errichtet Siehe auch Liste der Baudenkmaler in DietelskirchenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Dietelskirchen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Dietelskirchen in der Ortsdatenbank des bavarikon abgerufen am 31 Dezember 2021 Infos zu Dietelskirchen Website zur DorferneuerungEinzelnachweise Bearbeiten Mullers Grosses Deutsches Ortsbuch 2012 Vollstandiges Ortslexikon 2012 S 264 Wilhelm Volkert Hrsg Handbuch der bayerischen Amter Gemeinden und Gerichte 1799 1980 C H Beck Munchen 1983 ISBN 3 406 09669 7 S 585 Gemeindeteile der Gemeinde Kroning Abes Angersdorf Asbach Bodldorf Brandlberg Buttenbach Dietelskirchen Dietrichstetten Eck Edengoben Eggenod Eppenod Flexod Froschod Gaiberg Geiselsdorf Goben Gotzberg Grammelsbrunn Grossbettenrain Hacken Hergassen Hermannseck Hermannsod Hermannsreit Hub Hundham Hundspoint Jesendorf Kerschod Kirchberg Kleinbettenrain Kobl Koblpoint Kreuzhausl Kronast Kroning Kruglmuhle Leisteneck Lichteneck Magersdorf Mairhof Maisthan Oberkirchberg Oberkloham Oberschnittenkofen Od bei Dietelskirchen Od bei Kirchberg Olhart Onersdorf Otzlberg Paring Postreit Rabenanger Reit Ross Sandmann Schachten Schaittenrain Scheuereck Schibitz Schlaureit Schmelling Schonau Sommersberg Spielotz Stein Stocka Strass Strobleck Sturming Triendorf Unterbettenbach Unterkloham Unterschnittenkofen Wieselsberg bei Jesendorf Wieselsberg bei Kirchberg Wimm Wippstetten Zeilbach Zurlberg Normdaten Geografikum GND 4550621 8 lobid OGND AKS VIAF 234774785 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dietelskirchen amp oldid 223737003