www.wikidata.de-de.nina.az
Diepold Peringer gelegentlich auch in der Schreibweise Diebold Beringer eigentlich Diepold Schuster in Aichenbrunnen 1 2 bei Ulm 3 war ein deutscher Priester oder Ordensbruder der sein Kloster verlassen hat Als Bauer Bauer von Wohrd Pawren zu Werdt 4 getarnt betatigte er sich als reformatorischer Volksprediger 5 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenAus Peringers Leben ist wenig bekannt Er stammte geburtig aus der Ulmer Region und war u a um das Jahr 1523 in Wohrd einer ehemaligen Vorstadt von Nurnberg als Prediger tatig Seiner Predigt am 7 Januar 1524 wohnte Georg Spalatin bei und zeigte sich beeindruckt 6 Eine grosse Anzahl seiner Predigten als illegale Flugschriften veroffentlicht wurden gedruckt und erreichten eine Vielzahl von lesekundigen Menschen Er trat in seinen Predigten entschieden gegen das Papsttum und die Anbetung der Heiligen an 7 Seine Eigendarstellungen auf verschiedenen Holzschnitten zeigen ihn etwa mit plumpen Schuhwerk Hut und Dreschflegel in der Hand wahrend seine rechte Hand erhoben im Stil eine Predigers gestikuliert Dennoch wurde er im Jahre 1524 als Kleriker offentlich bekundet 8 Wahrscheinlich war er in den Konflikten im deutschen Bauernkrieg 1524 1526 beteiligt und fand in den Auseinandersetzungen seinen Tod Schriften Auswahl BearbeitenAin schone auszle gung vber das gotlich gebet Vater vnser Das vnnsz Gott selbs gelernet hat Das hat betracht ain armer Pauer der weder lesen noch schreiben kan gar huepsch vndt Adam Dyon Breslau 1523 Ein Sermon geprediget vom Pawren zu Werdt bey Nurmberg am Sontag vor Fassnacht von dem freyen willen des Menschen Eylenburgk Widemar 1524 Ein Sermon geprediget vom Pawren zu Werdt bey Nurmberg von dem fryen willen des Mensche n Adam Dyon Breslau 1524 Eyn Sermon geprediget vom Pauren zu Werd bey Nuermberg am Sontag vor Fassnacht von dem freyen willen des Menschen Paul Kohl Regensburg 1524Literatur BearbeitenGeorg Andreas Will Nurnbergisches Gelehrten Lexicon oder Beschreibung aller Nurnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach Ihrem Leben Verdiensten und Schrifften zur Erweiterung der gelehrten Geschichtskunde und Verbesserung vieler darinnen vorgefallenen Fehler Dritter Supplementband von N R P J Besson Leipzig 1806 S 123f Weblinks BearbeitenWerke von und uber Diepold Peringer in der Deutschen Digitalen BibliothekEinzelnachweise Bearbeiten entspricht moglicherweise dem heutigen Echenbrunn Laut Georg Spalatin ist folgende biografische Notiz belegt Feria quinta post Epiphanias audivimus Dieboldum Schuster ex Aichenbrunnen rusticum Aug dioec Theologiae sic doctum ex auditu ut miraculo sit cunctis audientibus Karl Knoke Eine Auslegung des Vaterunsers aus dem Jahre 1522 In Zeitschrift fur Kirchengeschichte 20 1900 S 19 36 1 Georg Andreas Will Nurnbergisches Gelehrten Lexicon oder Beschreibung aller Nurnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach Ihrem Leben Verdiensten und Schrifften zur Erweiterung der gelehrten Geschichtskunde und Verbesserung vieler darinnen vorgefallenen Fehler Dritter Supplementband von N R P J Besson Buchhandler in Leipzig Leipzig 1806 S 123 Theodor Kolde Hans Denck und die gottlosen Maler von Nurnberg In Beitrage zur bayerischen Kirchengeschichte Bd VII 1901 S 1 31 Peter Matheson Argula von Grumbach Eine Biographie Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 2014 ISBN 978 3 525 55072 4 S 110 Christian Gotthold Neudecker Allgemeines Lexicon der Religions und christlichen Kirchengeschichte fur alle Confessionen enthaltend die Lehren Sitten Gebrauche und Einrichtungen der heidnischen judischen christlichen und muhamedanischen Religion Bernh Friedr Voigt Weimar 1837 S 125 Lyndal Roper Der Mensch Martin Luther Die Biographie S Fischer Frankfurt am Main 2016 ISBN 978 3 10 066088 6 S 315 318 Normdaten Person GND 124129765 lobid OGND AKS VIAF 309872267 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Peringer DiepoldALTERNATIVNAMEN Schuster DiepoldKURZBESCHREIBUNG deutscher Ordensbruder Prediger AutorGEBURTSDATUM 15 Jahrhundert oder 16 JahrhundertSTERBEDATUM unsicher 16 Jahrhundert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Diepold Peringer amp oldid 215696253