www.wikidata.de-de.nina.az
Dezso Tandori 8 Dezember 1938 in Budapest 13 Februar 2019 1 war ein ungarischer Schriftsteller Dichter Ubersetzer Zeichner und Performance Kunstler der in seinem Heimatland besonders angesehen war Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke auf Deutsch 3 Auszeichnungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenBereits im Alter von sechs Jahren erhielt Tandori Deutschunterricht so dass er neben seiner Muttersprache und russisch mehrsprachig aufwuchs Er studierte Hungarologie und Germanistik an der Lorand Eotvos Universitat in Budapest Seine Berufstatigkeit begann er als Ubersetzer deutscher Literatur Brigitta von Stifter Rilke und Kafka und Philosophie Hegels Asthetik ins Ungarische Er hatte Auftrage fur epische Werke Dramen Novellen aber auch Lyrik und fur theoretische Schriften Von ihm liegt eine Ubersetzung der Edda und des Parzival vor Er ubersetzte literarische Werke von Thomas Bernhard Franz Werfel Ernst Toller Peter Hacks und Hans Erich Nossack die Novellen Lola Blutrot passepartiert und Die Spaherin von Francois Maher Presley aber auch Schriften von Immanuel Kant Theodor W Adorno und vom Kunsttheoretiker Werner Hofmann die Grundlagen der modernen Kunst 1968 veroffentlichte er sein Erstlingswerk den Gedichtband Toredek Hamletnek Fragment fur Hamlet Daneben verfasste er auch Erzahlungen Romane Kinderbucher und Essays Werke auf Deutsch BearbeitenStafette Prosa und Dichtungen Ubersetzung Christine Racz Nachwort Julianna Dereky Wieser Verlag Klagenfurt 1994 Startlampe ohne Bahn Ubersetzung Christine Racz Nachwort Julianna Dereky Literaturverlag Droschl Graz 1994 Langer Sarg in aller Kurze Evidenzgeschichten Ubersetzung Hans Henning Paetzke Amman Verlag Zurich 1997Auszeichnungen BearbeitenAttila Jozsef Preis 1978 Ev Konyve jutalom Buch des Jahres 1985 Dery Tibor jutalom Tibor Dery Preis 1986 Kossuth Preis 1998 Komtur mit Stern des Verdienstordens der Republik Ungarn 2009 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Dezso Tandori im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Dezso Tandori In HUNLIT 1 Februar 2019 abgerufen am 14 Februar 2019 Einzelnachweise Bearbeiten Ungarischer Schriftsteller Dezso Tandori gestorben In Neue Zurcher Zeitung 13 Februar 2019 abgerufen am 14 Februar 2019 Normdaten Person GND 119101580 lobid OGND AKS LCCN n80125155 VIAF 98252097 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Tandori DezsoALTERNATIVNAMEN Tandori DezsoKURZBESCHREIBUNG ungarischer Schriftsteller Ubersetzer ZeichnerGEBURTSDATUM 8 Dezember 1938GEBURTSORT BudapestSTERBEDATUM 13 Februar 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dezso Tandori amp oldid 194740046