www.wikidata.de-de.nina.az
Datenbanklinks zu d Ophiuchi Stern d OphiuchiVorlage Skymap Wartung OphAladinLiteBeobachtungsdatenAquinoktium J2000 0 Epoche J2000 0Sternbild SchlangentragerRektaszension 16h 14m 20 7s 1 Deklination 03 41 40 1 HelligkeitenScheinbare Helligkeit 2 73 mag 1 Spektrum und IndicesVeranderlicher Sterntyp ja B V Farbindex 1 58 2 U B Farbindex 1 96 2 R I Index 1 03 2 Spektralklasse M1 III 1 AstrometrieRadialgeschwindigkeit 19 6 0 1 km s 3 Parallaxe 19 06 0 16 mas 4 Entfernung 171 1 Lj 52 5 0 4 pc 4 Visuelle Absolute Helligkeit Mvis 0 87 mag Anm 1 Eigenbewegung 4 Rek Anteil 47 54 0 22 mas aDekl Anteil 142 73 0 14 mas aPhysikalische EigenschaftenMasse 1 6 0 3 M 5 Radius 56 R 6 Leuchtkraft 500 L 6 Effektive Temperatur 3800 K 5 Metallizitat Fe H 0 32 Andere Bezeichnungenund KatalogeintrageBayer Bezeichnungd OphiuchiFlamsteed Bezeichnung1 OphiuchiBonner DurchmusterungBD 3 3903Bright Star KatalogHR 6056 1 Henry Draper KatalogHD 146051 2 Hipparcos KatalogHIP 79593 3 SAO KatalogSAO 141052 4 Tycho KatalogTYC 5037 1068 1 5 2MASS Katalog2MASS J16142073 0341393 6 Weitere BezeichnungenFK5 603 Yed PriorAnmerkung aus scheinbarer Helligkeit und Entfernung abgeschatztDelta Ophiuchi d Ophiuchi abgekurzt auch Delta Oph d Oph ist ein Stern der Spektralklasse M1 im Sternbild Schlangentrager Er hat eine scheinbare Helligkeit von 2 73 mag Dies entspricht einem Stern dritter Grosse Damit ist er der viert hellste Stern in diesem Sternbild Nach Messungen der Parallaxe durch Hipparcos ist der Stern ca 170 Lichtjahre von der Erde entfernt Er tragt den Eigennamen Yed Prior 7 arab يد jad lat vordere Hand Er bildet einen mit blossem Auge sichtbaren visuellen Doppelstern mit Epsilon Ophiuchi Eigenname Yed Posterior 7 Entfernung ca 106 Lichtjahre Inhaltsverzeichnis 1 Nomenklatur 2 Eigenschaften 3 Ereignisse 4 EinzelnachweiseNomenklatur Bearbeitend Ophiuchi ist die Bayer Bezeichnung des Sterns Der traditionelle Name dieses Sterns ist Yed Prior Yed ist von dem Wort Yad aus der arabischen Sprache abgeleitet und bedeutet Die Hand Delta und Epsilon Ophiuchi bilden zusammen die linke Hand von Ophiuchus Schlangentrager welche den Kopf einer Schlange halt Dieser Kopf wird Serpens Caput genannt und ist eine Sternkonstellation im Sternbild Schlange Seit dem 5 Oktober 2016 ist der Name Yed Prior der Standardname dieses Sterns aufgenommen in der Liste der Sternnamen der International Astronomical Union Eigenschaften BearbeitenDelta Ophiuchi gehort zu der Spektralklasse M 1 III Der Stern ist ein roter Riesenstern Er hat seinen Wasserstoffvorrat fur die Kernfusion nahezu verbraucht Dies fuhrt dazu dass sich seine ausseren Hullen erheblich ausgedehnt haben Der scheinbare Durchmesser des Sterns konnte mit 10 47 0 12 mas 8 beobachtet werden Bei der von Hipparchos ermittelten Distanz ergibt sich damit ein ca 59facher Sonnendurchmesser Trotz des im Vergleich zur Sonne grossen Durchmessers verfugt der Stern nur uber die 1 5fache Masse der Sonne Die Effektivtemperatur der Photosphare des Sterns ist relativ kuhl mit ca 3700 K Aus diesem Grund leuchtet der Stern im orange roten Licht was typisch fur einen Stern der Klasse M ist Der Stern gehort zur Klasse der variablen Sterne Seine Helligkeit schwankt visuell um 0 03 Grossenklassen Die aquatoriale Rotationsgeschwindigkeit des Sterns liegt bei 7 0 km s Die Anwesenheit von Elementen die schwerer als Wasserstoff und Helium sind Metallizitat ist doppelt so hoch wie bei unserer Sonne Das von dem Stern ausgesendete Licht ist von roten zu blauen Frequenzen zunehmend linear polarisiert und zeigt dabei eine gewisse Variabilitat Diese Eigenschaft kann auf eine asymmetrische Verteilung von Staub in seiner ausseren Hulle hinweisen Es ist auch denkbar dass ein photometrischer Hotspot hierfur verantwortlich ist Ereignisse Bearbeitend Ophiuchi wurde am spaten Abend MESZ des 8 Juli 2010 von dem fast 11 mag dunkleren Asteroiden 472 Roma fur ca 5 Sekunden bedeckt Dieses Ereignis war von Europa und Sudamerika aus zu beobachten Aufgrund der grossen Helligkeit von d Ophiuchi war dieses Ereignis theoretisch mit blossem Auge sichtbar Einzelnachweise Bearbeiten a b c Hipparcos Katalog ESA 1997 a b c Bright Star Catalogue Pulkovo radial velocities for 35493 HIP stars a b c Hipparcos the New Reduction van Leeuwen 2007 a b T Tsuji Cool luminous stars The hybrid nature of their infrared spectra In Astronomy amp Astrophysics 489 Jahrgang Nr 3 2008 S 1271 doi 10 1051 0004 6361 200809869 arxiv 0807 4387 bibcode 2008A amp A 489 1271T a b P Cruzalebes A Jorissen Y Rabbia S Sacuto A Chiavassa E Pasquato B Plez K Eriksson A Spang O Chesneau Fundamental parameters of 16 late type stars derived from their angular diameter measured with VLTI AMBER In Monthly Notices of the Royal Astronomical Society 434 Jahrgang 2013 S 437 doi 10 1093 mnras stt1037 arxiv 1306 3288 bibcode 2013MNRAS 434 437C a b Naming Stars IAU org abgerufen am 28 Juni 2018 mas Millibogensekunden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Delta Ophiuchi amp oldid 223857639