www.wikidata.de-de.nina.az
Delfin griechisch Delfin Delfin war das zweite U Boot der griechischen Marine und weltweit das erste das einen Torpedo auf ein Kriegsschiff abfeuerte Delfin Delfin Modell der Delfin im Kriegsmuseum in Athen Modell der Delfin im Kriegsmuseum in AthenSchiffsdatenFlagge Konigreich Griechenland GriechenlandSchiffstyp U BootKlasse Delfin KlasseBauwerft Schneider et Cie in Le CreusotBestellung September 1910Kiellegung 1911Stapellauf 1912Verbleib 1921 abgebrochenSchiffsmasse und BesatzungLange 50 m Lua Breite 4 7 mTiefgang max 2 7 mVerdrangung 310 t uber Wasser 460 t getaucht Besatzung 24MaschinenanlageMaschine 2 Schneider Carel Dieselmotoren 2 Schneider ElektromotorenMaschinen leistung 720 PS 530 kW 460 PS 338 kW Hochst geschwindigkeit 13 kn 24 km h Propeller 2Einsatzdaten U BootTauchtiefe max 36 mHochst geschwindigkeitgetaucht 8 5 kn 16 km h Bewaffnung4 aussenliegender Lanzierrahmen fur Torpedos 45 cm 1 Torpedorohr 45 cm Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte 3 Literatur 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenDie Delfin war das Typschiff der franzosischen Delfin Klasse Hierbei handelte es sich um eine U Boot Klasse die von Maxime Laubeuf entworfen wurde und fur den Verkauf an fremde Staaten bestimmt war Das U Boot verfugte uber je zwei Drzewiecki Abwurfkragen am Heck und am Bug und ein Torpedorohr im Bug Insgesamt verfugte man uber 6 Schwartzkopff Torpedos Als Antrieb dienten zwei 360 PS starke Dieselmotoren Diese trieben nicht nur die zwei Schrauben an sondern auch Generatoren mit denen Akkumulatoren geladen wurden Je nach Geschwindigkeit variierte die Zeit bei voll aufgeladenen Akkumulatoren um die zwei 230 PS starken Elektromotoren anzutreiben So konnte man sich 2 h mit 8 kn 7 5 h mit 6 kn und 17 5 h mit 4 5 kn fortbewegen Am Rumpf der Delfin war ein Bleigewicht befestigt das im Notfall entriegelt und abgeworfen werden konnte damit das U Boot sofort zur Wasseroberflache aufstieg Geschichte BearbeitenNach dem Aufstand von Goudi wurden in Griechenland die lange geforderten Reformen umgesetzt Unter anderem wurde die Marine modernisiert und so bestellte man im September 1910 zwei U Boote die Delfin und die Xifias bei der Bauwerft Schneider et Cie in Le Creusot In Anlehnung an die franzosische Bezeichnung frz submersible Tauchboot wurden sie als Tauchboote griechisch Katadyomena bezeichnet Am 21 Augustjul 3 September 1912greg wurde die Delfin in Toulon an den griechischen Korvettenkapitan St Paparigopoulos und seine 17 kopfige Crew ubergeben Die Mannschaft lernte von franzosischen Ausbildern den Umgang mit dem U Boot Wahrend der einmonatigen Ausbildung absolvierte man 11 Tauchgange Sie erhielten jedoch den Befehl zur Ruckkehr und begaben sich am 29 Septemberjul 12 Oktober 1912greg auf den Weg nach Griechenland Am 4 Oktoberjul 17 Oktober 1912greg dem Tag an dem Griechenland in den Balkankrieg eintrat erreichte man Korfu wo man fur 5 Stunden ankerte um Treibstoff zu bunkern Am folgenden Tag legte die Delfin am Marinestutzpunkt auf Salamis an Dass die ungeubte Crew die Seereise von etwa 2000 km in nur etwa 130 h zurucklegte stellte schon eine besondere Leistung dar Am 19 Oktoberjul 1 November 1912greg brach das U Boot nach Skiathos auf wo es sich mit der griechischen Flotte traf und fuhr dann weiter nach Moudros auf Lemnos Bis zum 20 Novemberjul 3 Dezember 1912greg absolvierte man im Golf von Moudros Tauchubungen und wartete die Maschinen und Anlagen die viele technische Probleme aufwiesen Die Delfin wurde nun nach Tenedos verlegt und patrouillierte nun im Meer vor den Dardanellen Am 9 Dezemberjul 22 Dezember 1912greg kam das U Boot bis auf 800 m an den turkischen Geschutzten Kreuzer Mecidiye heran Man feuerte einen Torpedo auf den Feind ab der jedoch sein Ziel verfehlte Bei diesem Angriff handelte es sich um den ersten Torpedoangriff auf ein Schiff der Geschichte Dass der Torpedo nicht traf war in Anbetracht der damaligen Ausrustung des U Bootes nicht verwunderlich Nach dem Angriff zog sich die Delfin schnell zuruck lief jedoch nordlich von Tenedos in untergetauchtem Zustand auf Grund da man zur Navigation nur uber einen Kompass und keine Seekarten verfugte Zum Auftauchen loste man das Bleigewicht am Bug Ohne dieses Gewicht war das U Boot nicht mehr tauchfahig und war fur den Rest des Krieges unbrauchbar Man begab sich nun nach Moudros und am 11 Dezemberjul 24 Dezember 1912greg kehrte man nach Salamis zuruck Im Ersten Weltkrieg beschlagnahmte Frankreich im September 1916 die Delfin und gab sie erst nach Kriegsende zuruck Da sich das U Boot in einem sehr schlechten Zustand befand und zudem veraltet war kam es nicht mehr zum Einsatz 1920 wurde es schliesslich aus der Flottenliste gestrichen und 1921 abgewrackt Literatur BearbeitenK Paisi Paradeli Ta PLOIA toy POLEMIKOY NAYTIKOY 1829 1999 ISBN 960 86501 1 9 S 52 Paul E Fontenoy Submarines Weapons and Warfare An Illustrated History of Their Impact 2007 ABC CLIO ISBN 978 1 85109 568 1 S 84 online Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Delfin Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ellhnika Ypobryxia 110 Xronia Istorias Y B Delfin Y B 3ifias Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Delfin U Boot 1912 amp oldid 232858500