www.wikidata.de-de.nina.az
Ein Deckenbaubahnhof oder Deckenbahnhof 1 war ein temporarer Guterbahnhof der zu Versorgung von Autobahnbaustellen angelegt wurde Der Deckenbaubahnhof Distelhausen links unten wahrend des Baus der A 81 mit der nahe gelegenen Taubertalbrucke sowie der Anschlussstelle Tauberbischofsheim im Jahre 1973Das Gesetz uber die Errichtung eines Unternehmens Reichsautobahn vom 27 Juni 1933 ubertrug der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft den Bau und Betrieb der Autobahnen 2 Damit war die Bahn bereits ab dem ersten Jahr der Existenz des Dritten Reichs unmittelbar mit dem Autobahnbau befasst Auch nach der Umwandlung des Unternehmens Reichsautobahn in eine Reichsbehorde blieb die Bahn in den Autobahnbau involviert ehe dieser 1942 eingestellt wurde 3 In der Bundesrepublik kam der Deutschen Bundesbahn erneut eine Schlusselrolle beim Autobahnbau zu Sie sorgte fur die Anfuhr mineralischer Baustoffe wie Kies Sand und Splitt sowie von Bitumen und Kraftstoffen In der Gegenrichtung wurde Abraum befordert Die Baustoffe wurden in Versendestellen auf Ganzzuge verladen und zu ihren Zielbahnhofen transportiert Dies waren die Deckenbaubahnhofe wo die angelieferten Guter umgeschlagen wurden Sie waren mehrgleisig angelegt und fur ein hohes Tonnageaufkommen konzipiert So wurden im Deckenbaubahnhof Dettelbach im Jahr 1964 1 048 307 Tonnen Guter angeliefert Die Versendestelle Staffelstein verzeichnete im selben Jahr den Versand von 796 239 Tonnen Kies Inhaltsverzeichnis 1 Deckenbahnhof Streitau 2 Deckenbaubahnhofe zwischen Nurnberg und Wurzburg 3 Weitere Deckenbaubahnhofe 4 Weblinks 5 Literatur 6 EinzelnachweiseDeckenbahnhof Streitau BearbeitenIn den Jahren 1934 bis 1936 wurde der Abschnitt von Schleiz bis Bad Berneck der heutigen Bundesautobahn 9 gebaut An der Bahnstrecke Falls Gefrees wurde unmittelbar westlich deren Kreuzung mit der Autobahntrasse ein Deckenbahnhof angelegt Bei Kilometer 2 4 zweigte in Richtung Falls das Anschlussgleis nordlich vom Streckengleis ab Uber eine doppelte Kreuzungsweiche wurden zwei Ladegleise erreicht Das sudliche Gleis wies eine Waggonkippanlage auf dort konnten offene Guterwagen uber die Stirnbordwand in einen Bunker entladen und das angelieferte Material uber Forderbander auf Silos verteilt werden Uber das nordliche Gleis wurde Zement vermutlich sackweise in geschlossenen Guterwagen angeliefert 1 Deckenbaubahnhofe zwischen Nurnberg und Wurzburg BearbeitenAllein zwischen Nurnberg und Wurzburg wurden fur den Bau der Bundesautobahn 3 funf Deckenbaubahnhofe angelegt Sie existierten nur wahrend des Baus dieses Autobahnabschnitts der 1959 in Angriff genommen und 1964 abgeschlossen wurde Vier davon lagen an Nebenbahnen die Zuge wurden von Dampf oder Diesellokomotiven gezogen Der Deckenbaubahnhof Dettelbach lag an der Hauptbahn Nurnberg Wurzburg und konnte von Elektrolokomotiven befahren werden Wegen der Fahrleitung waren dort erhohte Sicherheitsvorkehrungen erforderlich Der Deckenbaubahnhof Schlusselfeld lag unmittelbar neben dem gleichnamigen Endbahnhof der Bahnstrecke Frensdorf Schlusselfeld Die angelieferten Baustoffe wurden dort vor Ort in grossen Mischanlagen vorbereitet und uber lange Transportbander zur Autobahnbaustelle befordert wo Lorenbahnen die weitere Verteilung ubernahmen Das hochste Transportaufkommen wurde 1963 verzeichnet als 668 065 Tonnen Guter angeliefert wurden Weitere Deckenbaubahnhofe in diesem Bauabschnitt waren Frauenaurach an der Bahnstrecke Erlangen Bruck Herzogenaurach Gremsdorf an der Bahnstrecke Forchheim Hochstadt und Wiesentheid an der Bahnstrecke Kitzingen Schweinfurt Fur den starken Baustellenverkehr von Schweinfurt nach Wiesentheid wurde die Bahnstrecke oberbau und stellwerkstechnisch saniert Weitere Deckenbaubahnhofe BearbeitenBettingen an der Bahnstrecke Lohr Wertheim Bundesautobahn 3 4 Trennfeld an der Bahnstrecke Lohr Wertheim Bundesautobahn 3 5 Distelhausen an der Bahnstrecke Lauda Wertheim circa 1970 bis 1974 Bundesautobahn 81 6 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Deckenbaubahnhof Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ein eigener Bahnhof fur das Material mit Foto des Deckenbaubahnhofs DistelhausenLiteratur BearbeitenRobert Mrugalla Kies Abraum grosse Zuge In Das war die DB 1963 1964 GeraMond Munchen 2015 ISBN 978 3 86245 024 4 S 32 ff Einzelnachweise Bearbeiten a b Dennis Philipp Roland Fraas Martin Muller Lokalbahn Falls Gefrees Die kleine Nebenbahn mit der grossen Vielfalt 2 Auflage Eisenbahn Fachbuch Verlag Neustadt bei Coburg 2009 S 102 ff Die Reichsautobahnen bei ak190x de abgerufen am 3 Mai 2016 Robert Mgulla Kies Abraum grosse Zuge In Das war die DB 1963 1964 GeraMond Munchen 2015 ISBN 978 3 86245 024 4 S 32 Faulbacher Kies fur Autobahn bei main echo de abgerufen am 16 Mai 2016 Schalthaus Lengfurt Wehrsteg KW Lengfurt 20 kV Anschlussleitung Deckenbaubahnhof Trennfeld bei deutsche digitale bibliothek de abgerufen am 16 Mai 2016 Ein eigener Bahnhof fur das Material Frankische Nachrichten In fnweb de Abgerufen am 28 April 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Deckenbaubahnhof amp oldid 227608487