www.wikidata.de-de.nina.az
Der Gemeine Kurznasenflughund Cynopterus brachyotis ist eine Art der Flughunde aus der Gattung Cynopterus Er ist uber ein grosses Gebiet in Sudasien und Sudostasien vom aussersten Suden der Volksrepublik China uber das sudostasiatische Festland bis auf die Inseln des Malaiischen Archipels sowie im Suden Indiens und auf Sri Lanka verbreitet Gemeiner KurznasenflughundGemeiner Kurznasenflughund Cynopterus brachyotis SystematikOrdnung Fledertiere Chiroptera Familie Flughunde Pteropodidae Unterfamilie Kurznasenflughunde Cynopterinae Tribus CynopteriniGattung CynopterusArt Gemeiner KurznasenflughundWissenschaftlicher NameCynopterus brachyotis S Muller 1838 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Lebensweise 4 Systematik 5 Gefahrdung und Schutz 6 Belege 7 Literatur 8 WeblinksMerkmale BearbeitenDer Gemeine Kurznasenflughund erreicht eine Kopf Rumpf Lange von etwa 7 0 bis 8 4 Zentimetern der Schwanz wird etwa 9 bis 12 Millimeter lang Die Ohrlange betragt 13 bis 18 Millimeter die Hinterfusslange 13 bis 15 Millimeter Der Unterarm hat eine Lange von 54 bis 72 Millimetern 1 Das Fell ist hellgrau bis dunkel oder glanzend braun Ausgewachsene Tiere konnen orangefarbene oder gelbe Bereiche an der Kehle und den Schultern haben Das untere Drittel der Ohren ist deutlich behaart die Rander der Ohren sind blass bis weisslich Die Finger sind weisslich und stehen im Kontrast zu den dunkelbraunen Flughauten 1 Die Art entspricht in ihrem Aussehen dem Indischen Kurznasenflughund Cynopterus sphinx und wird haufig mit dieser verwechselt sie ist jedoch etwa kleiner mit kurzeren Ohren und einem etwas blasseren Fell 1 Verbreitung Bearbeiten nbsp Verbreitungsgebiet des Gemeinen Kurznasenflughunds nach IUCNDer Gemeine Kurznasenflughund ist uber ein grosses Gebiet in Sudasien und Sudostasien vom aussersten Suden der Volksrepublik China uber das sudostasiatische Festland bis auf die Inseln Malaysias Indonesiens und der Philippinen sowie im Suden Indiens und auf Sri Lanka verbreitet 2 In China kommt die Art nur in der Provinz Guangdong im Suden des Landes vor eventuell dringt sie bis in den Suden von Tibet und Yunnan vor 1 In Indien kommt die Art in den Regionen Gujarat Karnataka Kerala Madhya Pradesh Maharashtra Meghalaya Odisha Uttar Pradesh und Westbengalen vor Das sudostliche Verbreitungsgebiet reicht vom Osten von Bangladesch nach Sudostasien wo die Art im sudlichen Myanmar Thailand Laos Vietnam Kambodscha nur bestatigt um Phnom Penh und der malaiischen Halbinsel vorkommt Von hier aus reicht die Verbreitung zudem auf die Inseln Sumatra Java Borneo Sulawesi und Timor sowie die Talaudinseln und Ternate Daruber hinaus wird eine Verbreitung auf Palawan angenommen die jedoch wissenschaftlich nicht bestatigt ist Auch auf den zu Indien gehorenden Andamanen und den Nikobaren kommt der Flughund vor 2 Lebensweise Bearbeiten nbsp Gemeiner Kurznasenflughund auf den PhilippinenDer Gemeine Kurznasenflughund kommt sowohl in Waldgebieten wie auch im Bereich landwirtschaftlicher Flachen und in der Nahe von menschlichen Ansiedlungen und Ortschaften vor Er lebt in Paaren oder in kleinen Kolonien im Blatterdach von Baumen oder in nicht ganz dunklen Hohlenbereichen Wie andere Flughunde ernahrt er sich vor allem von Fruchten Nektar und Pollen sowie anderen Pflanzenteilen wobei Nahrungspflanzen aus mehr als zehn verschiedenen Pflanzenfamilien dokumentiert sind Bei Untersuchungen von Tieren in Malaysia wurden insgesamt Fruchte von 54 Pflanzenarten Blatter von 14 Arten und Bluten von vier Arten festgestellt Dabei stellten Feigen Ficus spp uber das gesamte Jahr die Hauptnahrungsquelle der Tiere dar 3 Aufgrund der Vielfalt der Pflanzen deren Fruchte er frisst wird der Gemeine Kurznasenflughund entsprechend als wichtiger Verbreiter von Pflanzensamen und damit als Ausbreitungsfaktor dieser Pflanzen betrachtet 3 Markierte Tiere haben einen Radius von 0 3 bis 1 3 Kilometer die Bestandsdichte betragt etwa 0 2 bis 0 3 Tiere pro Hektar 1 Die Weibchen sind wahrscheinlich polyostrisch haben also mehrfach im Jahr einen Sexualzyklus und gebaren zwei Mal im Jahr je ein Jungtier Die Tragzeit betragt dabei 3 5 bis 4 Monate die Laktation sechs bis acht Wochen bis zur Entwohnung Die Lebensdauer in der Wildnis ist mit funf Jahren dokumentiert kann jedoch wahrscheinlich auch langer sein 1 Systematik Bearbeiten nbsp Portrat des Gemeinen Kurznasenflughunds nbsp Drei Tiere im Zoo in SingapurDer Gemeine Kurznasenflughund wird als eigenstandige Art innerhalb der Gattung Cynopterus eingeordnet die aus sieben Arten besteht Die wissenschaftliche Erstbeschreibung stammt von dem Naturforscher Salomon Muller aus dem Jahr 1838 der ihn anhand von Individuen aus dem Gebiet am Dewai auf der Insel Borneo beschrieb 4 Innerhalb der Art werden gemeinsam mit der Nominatform acht Unterarten unterschieden 4 Cynopterus brachyotis brachyotis Cynopterus brachyotis altitudinis Cynopterus brachyotis brachysoma Cynopterus brachyotis ceylonensis Cynopterus brachyotis concolor Cynopterus brachyotis hoffeti Cynopterus brachyotis insularum Cynopterus brachyotis javanicusGefahrdung und Schutz BearbeitenKonkrete Bestandszahlen fur die Art sind nicht bekannt Fur den Nordosten Indiens wird der Bestand als stabil beschrieben jedoch ist die Art hier seltener als der Indische Kurznasenflughund im Suden des Landes sind die Tiere selten In Sudostasien kommt die Art in den meisten Regionen regelmassig vor und wird vor allem aus bewohnten und gestorten Lebensraumen dokumentiert in Thailand und auf der malaiischen Halbinsel ist sie regional selten 2 Die Art wird aufgrund des grossen Verbreitungsgebietes und der angenommenen grossen Bestandszahl von der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources IUCN als nicht gefahrdet least concern gelistet Die Art ist anpassungsfahig an verschiedene Lebensraume und Lebensraumveranderungen Bestandsgefahrdende Risiken sind fur die Art nicht vorhanden lokal ist sie allerdings durch Entwaldungen und Umwandlungen von Waldland in landwirtschaftlich genutzte Flachen betroffen und bedroht 2 In der Roten Liste gefahrdeter Arten in China wird die Art als gefahrdet gelistet 1 Belege Bearbeiten a b c d e f g Don E Wilson Lesser Short Nosed Fruit Bat In Andrew T Smith Yan Xie A Guide to the Mammals of China Princeton University Press 2008 S 329 ISBN 978 0 691 09984 2 a b c d Cynopterus brachyotis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2016 1 Eingestellt von G Csorba S Bumrungsri C Francis P Bates M Gumal T Kingston S Molur C Srinivasulu 2008 Abgerufen am 21 August 2016 a b K H Tan A Zubaid T H Kunz Food habits of Cynopterus brachyotis Muller Chiroptera Pteropodidae in Peninsular Malaysia Journal of Tropical Ecology 14 1998 S 299 307 Volltext a b Cynopterus brachyotis In Don E Wilson DeeAnn M Reeder Hrsg Mammal Species of the World A taxonomic and geographic Reference 2 Bande 3 Auflage Johns Hopkins University Press Baltimore MD 2005 ISBN 0 8018 8221 4 Literatur BearbeitenDon E Wilson Lesser Short Nosed Fruit Bat In Andrew T Smith Yan Xie A Guide to the Mammals of China Princeton University Press 2008 S 329 ISBN 978 0 691 09984 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gemeiner Kurznasenflughund Cynopterus brachyotis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Cynopterus brachyotis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2016 1 Eingestellt von G Csorba S Bumrungsri C Francis P Bates M Gumal T Kingston S Molur C Srinivasulu 2008 Abgerufen am 21 August 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gemeiner Kurznasenflughund amp oldid 230881812