www.wikidata.de-de.nina.az
Der Gold Krokus Crocus flavus ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Krokusse Crocus Gold KrokusCrocus flavus subsp flavusSystematikKlasse Bedecktsamer Magnoliopsida MonokotyledonenOrdnung Spargelartige Asparagales Familie Schwertliliengewachse Iridaceae Gattung Krokusse Crocus Art Gold KrokusWissenschaftlicher NameCrocus flavusWeston Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Vorkommen 3 Nutzung 4 Literatur 5 Einzelnachweise 6 WeblinksMerkmale BearbeitenDer Gold Krokus ist ein ausdauernder Knollen Geophyt der Wuchshohen von 5 bis 12 Zentimeter erreicht Die Knollenhulle ist hautig parallelfaserig Sie besitzt am Grund keine geschlossenen Ringe Die Niederblatter bleiben erhalten und bilden einen langen braunen Hals um die Knolle Die 4 bis 8 Blatter sind 2 bis 4 Millimeter breit und manchmal mit einem Flaum aus Haaren bedeckt Das obere Hochblatt ist linealisch Es wird umhullt vom um einiges breiteren unteren Hochblatt Die 1 bis 4 selten bis 7 Bluten sind goldgelb oder selten hell zitronengelb und duften Die Perigonzipfel messen 20 bis 35 selten ab 15 6 bis 12 selten ab 4 Millimeter Ihre Aussenseite ist hin und wieder braunlich gestreift Die Staubbeutel sind pfeilformig Die Blutezeit reicht von Marz bis April Die Chromosomenzahl betragt 2n 8 1 Vorkommen BearbeitenDer Gold Krokus kommt in Serbien Nord Griechenland Bulgarien Sud Rumanien und der West Turkei vor Die Art wachst in offenen Baum und Strauchfluren sowie auf trockenem Grasland in Hohenlagen von 0 bis 1200 Meter Es gibt zwei Unterarten Crocus flavus subsp atticus Kit Tan Zograf amp Mermygkas Sie kommt in Griechenland vor 2 Crocus flavus subsp flavus Sie kommt von der Balkanhalbinsel bis in die westliche Turkei vor 2 Nicht mehr zu dieser Art wird gerechnet 2 Crocus flavus subsp dissectus T Baytop amp B Mathew gt Crocus mouradi Whittall 2 Crocus flavus subsp sarichinarensis Ruksans gt Crocus sarichinarensis Ruksans Ruksans 2 Nutzung BearbeitenDer Gold Krokus wird verbreitet als Zierpflanze fur Rabatten Steingarten und Rasen genutzt Die Art ist seit spatestens 1579 in Kultur Zurzeit wird die wilde Art selten angepflanzt nbsp Abbildung aus der Deutschlands Flora in Abbildungen nbsp Crocus flavus subsp flavus nbsp Knospe nbsp Seitenansicht der Blute nbsp Nahaufnahme der BluteMittlerweile wird fast nur noch die sterile Hybride mit Crocus angustifolius Synonyme Crocus luteus Lam Dutch Yellow Gelber Riese Yellow Mammoth kultiviert Diese ist seit dem Anfang des 17 Jahrhunderts bekannt und hat grossere einfarbig orange Bluten nbsp Crocus Yellow Mammoth nbsp Seitenansicht der Blute nbsp Nahaufnahme der BluteWeitere seltenere Sorten sind Sulphureus Concolor mit hellgelben Bluten und C stellaris hort eine andere Hybride mit Crocus angustifolius mit an der Aussenseite schwarzgestreiftem Perigon Literatur BearbeitenEckehart J Jager Friedrich Ebel Peter Hanelt Gerd K Muller Hrsg Rothmaler Exkursionsflora von Deutschland Band 5 Krautige Zier und Nutzpflanzen Spektrum Akademischer Verlag Berlin Heidelberg 2008 ISBN 978 3 8274 0918 8 Einzelnachweise Bearbeiten Erich Oberdorfer Pflanzensoziologische Exkursionsflora fur Deutschland und angrenzende Gebiete Unter Mitarbeit von Angelika Schwabe und Theo Muller 8 stark uberarbeitete und erganzte Auflage Eugen Ulmer Stuttgart Hohenheim 2001 ISBN 3 8001 3131 5 S 143 a b c d e Crocus flavus In Plants of the World Online Bereitgestellt durch die Royal Botanic Gardens Kew abgerufen am 23 Juli 2018 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gold Krokus Album mit Bildern Videos und Audiodateien Gold Krokus FloraWeb de Verbreitungskarte fur Deutschland In Floraweb Thomas Meyer Datenblatt mit Bestimmungsschlussel und Fotos bei Flora de Flora von Deutschland alter Name der Webseite Blumen in Schwaben Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gold Krokus amp oldid 199176919