www.wikidata.de-de.nina.az
Claus Haake 27 September 1929 in Mansfeld 9 November 2019 in Halle Saale war ein deutscher Musikwissenschaftler und Chorleiter Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen Auswahl 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenHaake wurde 1929 als Sohn eines Lehrers geboren Im Alter von zwolf Jahren kam er nach Halle in das Internat der Franckeschen Stiftungen und erwarb dort mit 18 Jahren erste Erfahrungen als Dirigent Nach einem Studium der Musikwissenschaften an der Martin Luther Universitat Halle Wittenberg ubernahm er zunachst das Mansfelder Kulturensemble des Mansfeld Kombinates in Eisleben bestehend aus einem Chor einem Orchester einer Tanzgruppe und einem Laienspielzirkel Unter seiner kunstlerischen Leitung erreichte das Ensemble eine uberregionale Bekanntheit Spater wurde Haake Dozent an der Arbeiter und Bauern Fakultat in Halle Eine Berufung als Chorleiter des Rundfunkchores Leipzig lehnte er ab ubernahm aber 1959 stattdessen den Chor der Chemischen Werke Buna in Schkopau Fur seine zahlreichen Auftritte mit dem Chor bei denen er mehrfach grosse Handel Oratorien auffuhrte und fur sein Engagement wahrend der Handel Festspiele in Halle wurde ihm 1966 der Handel Preis verliehen 1971 promovierte er an der Philosophischen Fakultat der Universitat Halle mit einer Dissertation uber den Beitrag des Chorsingens zur asthetischen Erziehung und Bildung der Arbeiterklasse in der Deutschen Demokratischen Republik zum Dr phil Bis 1967 war er Leiter des Klubhauses und bis 1989 uber 30 Jahre Leiter des Chores der Buna Werke Ein grosser Teil des Chor Repertoires waren Werke von Georg Friedrich Handel dargeboten wurden aber auch Stucke zeitgenossischer Kunstler Wahrend seiner Zeit als Chorleiter wurden sieben grosse Oratorien und elf Anthems sowie weitere Chorstucke Handels einstudiert und in uber 100 Konzerten aufgefuhrt darunter Kompositionen die noch nie oder erst nach jahrzehntelanger Pause wieder zu horen waren Bei diesen Auffuhrungen wirkten oft professionelle Solisten aus der gesamten DDR Sinfonie und Kammerorchester sowie Pianisten Organisten und Cembalisten mit Samtliche Werke wurden grundsatzlich in deutscher Ubersetzung gesungen Der Chor gab bis zu 40 Konzerte im Jahr Von 1959 bis 1989 veranstaltete der Chor auch Auffuhrungen im Ausland unter anderem in der Tschechoslowakei in Ungarn in Bulgarien und in Polen Durch Verbindungen mit Halles Partnerstadt Ufa kam es auch zu Auffuhrungen in der Baschkirischen ASSR Haake der auch lange Jahre die Direktion des Georg Friedrich Handel Zentrums in Halle ubernommen hatte war im Ruhestand vor allem schriftstellerisch und publizistisch tatig So schrieb er unter anderem als Rezensent und Musikkritiker Beitrage fur die Mitteldeutsche Zeitung Nachdem der Eisleber Chor Madrigal keinen Chorleiter mehr hatte ubernahm Haake dessen Leitung und konnte mit dem Ensemble beim Chorfestival in Wernigerode 1999 das Goldene Diplom gewinnen Claus Haake starb am 9 November 2019 im Alter von 90 Jahren in Halle Er wurde auf dem halleschen Gertraudenfriedhof bestattet Haake war ab 1994 Mitglied des Freundes und Forderkreises des Handel Hauses in Halle und ab 2011 Mitglied des Beirates des Vereins sowie ab 2017 dessen Ehrenmitglied Er war Autor zahlreicher Beitrage fur das Vereinsorgan die Mitteilungen des Freundes und Forderkreises des Handel Hauses aber auch fur die Handel Hausmitteilungen Ein Teil seines Nachlasses mit einer Laufzeit von 1958 bis 2015 befindet sich im Handel Haus in Halle Er umfasst 10 Kartons bzw zwei lfm und enthalt unter anderem Terminkalender Zeitungsausschnitte Berichterstattung uber den Buna Chor und von Haake verfasste Rezensionen zu anderen Konzerten einige veroffentlichte und unveroffentlichte wissenschaftliche Arbeiten mit Recherchematerialien Korrespondenz sowie Unterlagen zur Georg Friedrich Handel Gesellschaft aber auch Audiokassetten mit Konzertmitschnitten Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenFrohe Gesichter gluckliche Kumpel Eine Auswahl aus dem Schaffen des Zirkels komponierender Arbeiter des VEB Chemische Werke Buna als Herausgeber VEB Chemische Werke Buna Schkopau 1963 Der Beitrag des Chorsingens zur asthetischen Erziehung und Bildung der Arbeiterklasse in der Deutschen Demokratischen Republik Dissertationsschrift 2 Bande Halle 1971 Konzerthalle am Boulevard Halle S als Herausgeber Druckhaus Freiheit Halle 1982 Georg Friedrich Handel Chorsatze aus Opern Oratorien Oden und anderen Chorwerken Zentralhaus Publikation Leipzig 1984 Ausgewahlte Chore aus Oratorien und Opern Fur gemischte Stimmen SATB und Klavier 12 Publikationen Hofmeister Leipzig 1987 Ludwig van Beethoven Chorwerke Chorsatze aus grosseren Werken einzelne Chorkompositionen und Bearbeitungen fur Chor Zentralhaus Publikation Leipzig 1989 ISBN 978 3 7444 0125 8 Walther Siegmund Schultze 1916 1993 Eine Bibliographie Manuskript mit CD Halle 2008 Literatur BearbeitenClaus Haake Der Bitterfelder Weg In Helmut Loos Hrsg Musikgeschichte in Mittel und Osteuropa Mitteilungen der internationalen Arbeitsgemeinschaft an der Universitat Leipzig Heft 21 Leipzig 2019 Seite 161 174 Digitalisat Christoph Rink Ehrung fur Verdienste um die Handel Pflege Herr Dr Claus Haake und Herr Ronald Kobe zu Ehrenmitgliedern ernannt In Mitteilungen Freundes und Forderkreis des Handel Hauses zu Halle e V Heft 1 2018 Halle 2018 Seite 44 45 Digitalisat Burkhard Zemlin Chorarbeit war seine Welt Eisleben Kammerchor Madrigal Chorleiter Claus Haake gestorben In Mitteldeutsche Zeitung Ausgabe vom 18 November 2019 Digitalisat Weblinks BearbeitenWerke von und uber Claus Haake in der Deutschen Digitalen Bibliothek Eintrag uber Haake Claus 1929 2019 in Zentrale Datenbank Nachlasse Traueranzeigen bei www abschied nehmen deNormdaten Person GND 134588886 lobid OGND AKS LCCN n85309086 VIAF 79684917 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Haake ClausKURZBESCHREIBUNG deutscher Musikwissenschaftler und ChorleiterGEBURTSDATUM 27 September 1929GEBURTSORT MansfeldSTERBEDATUM 9 November 2019STERBEORT Halle Saale Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Claus Haake amp oldid 235249649