www.wikidata.de-de.nina.az
Claude Bragdon Claude Fayette Bragdon 1 August 1866 in Oberlin Ohio 17 September 1946 in New York City war ein US amerikanischer Architekt Autor und Theosoph Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1 1 Kindheit Ehe und Kinder 1 2 Als Architekt 1 3 Als Autor und Theosoph 2 Werke Auswahl 3 Literatur 4 WeblinksLeben und Werk BearbeitenKindheit Ehe und Kinder Bearbeiten Claude Bragdon wurde am 1 August 1866 in Oberlin Ohio als jungeres von zwei Kindern von George Chandler Bragdon 1832 1910 und Katherine Elmina Shipherd 1837 1920 geboren Der Vater war Herausgeber einer Zeitung und Poet Er besuchte Schulen in Watertown Dansville und Rochester Verheiratet war er mit Charlotte Coffin Wilkinson aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor Nach Charlottes Tod im Jahr 1907 ging Bragdon 1912 eine weitere Ehe mit Eugenie Julier Macauley 1920 ein diese Ehe blieb kinderlos Als Architekt Bearbeiten nbsp FirstUniversalist Church in Rochester New YorkAb 1886 war Bragdon bei mehreren Architekten in Rochester und New York City 1891 mit unterschiedlichen Partnern und 1904 alleine als selbstandiger Architekt tatig Seine bedeutendsten Arbeiten waren die New York Central Railroad Station Hauptbahnhof New York die First Universalist Church Kirche der Unitarian Universalists der Unitarier und die Italian Presbyterian Church Presbyterianische Kirche beide in Rochester Nach Streitereien mit Eastman Kodak uber das Aussehen des Chamber of Commerce Building Handelskammer in Rochester im Jahr 1917 bei dem Bragdon den Kurzeren zog ging sein Auftragsvolumen spurbar zuruck 1923 schloss er sein Architekturburo und zog nach New York wo er bis an sein Lebensende im Shelton Hotel in Manhattan lebte Als Autor und Theosoph Bearbeiten Bragdon trat 1891 der Theosophischen Gesellschaft bei und folgte nach deren Spaltung 1895 der Theosophischen Gesellschaft Adyar Adyar TG Er blieb der Theosophie bis an sein Lebensende verbunden Seit 1909 erschienen zahlreiche Veroffentlichungen in den Bereichen Architektur Design Theater Yoga und Theosophie Er ubersetzte P D Ouspenskys Werk Tertium Organum ins Englische Fur seine Arbeiten zur Architekturtheorie erhielt Bragdon 1932 von der University of Michigan einen Ehrendoktor Werke Auswahl BearbeitenA primer of higher space the fourth dimension Erste Ausgabe The Manas Press Rochester New York 1913 78 pp ill Weitere Ausgaben A A Knopf New York 1923 zusammen mit dem Text Man the square a higher space parable A Dakers London 1938 Omen Press Tucson Arizona 1972 neueste Ausgabe Cosimo Classics New York 2005 ISBN 1596053615 Projective ornament Dover Publications New York 1992 ISBN 048627117X The Arch lectures Core Collection Books Great Neck 1978 ISBN 0848630009 The beautiful necessity seven essays on theosophy and architecture Theosophical Publishing House Wheaton 1978 ISBN 0835605078 Yoga for you Cosimo Classics New York 2005 ISBN 1596053895 Literatur BearbeitenJean France Claude Bragdon a pre modern architect University of Rochester Rochester 1985 ISBN 091809819X Weblinks BearbeitenBiografie und Bilder engl Biografie und Bild engl Biografie engl Kurze Biografie und Weblinks zu einigen seiner Bauten engl Normdaten Person GND 132260042 lobid OGND AKS LCCN n50042999 VIAF 29607674 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bragdon ClaudeALTERNATIVNAMEN Bragdon Claude FayetteKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Architekt Autor und TheosophGEBURTSDATUM 1 August 1866GEBURTSORT Oberlin Ohio STERBEDATUM 17 September 1946STERBEORT New York City Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Claude Bragdon amp oldid 190098936