www.wikidata.de-de.nina.az
Christian Lange d J 9 Mai 1619 in Lucka bei Altenburg 14 Marz oder 24 Marz 1662 in Leipzig war ein deutscher Mediziner Christian Lange d J 1655 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenChristian Lange war der Sohn des Leipziger Theologen Christian Lange d A 1585 1657 und seiner Ehefrau Katharina der Tochter des Pegauer Superintendenten Johann Feller Er studierte zunachst an der Universitat Wittenberg wo er um das Jahr 1637 den Dresdner Alchemisten August Hauptmann 1607 1674 als Zimmergenossen kennenlernte dem er sein Leben lang freundschaftlich verbunden blieb Durch ihn und dessen Onkel dem Arzt und Alchemiker Anton Kross 1582 1637 kam Lange erstmals mit der Chemie genauer der Alchemie in Beruhrung Anschliessend ging er zu einem Medizinstudium an die Universitat Leipzig Nach dem Baccalaureat begann er eine dreijahrige Bildungsreise die ihn zunachst an die Universitat Padua fuhrte wo er sich bei dem Anatomen und Chirurgen Pietro de Marchetti 1589 1673 weiterbildete Die weitere Reise fuhrte uber Rom Venedig Frankreich England und die Niederlande Wieder in Leipzig wurde er 1644 mit der Arbeit De Abortu Uber die Fehlgeburt promoviert Nun folgten mit steigender Bedeutung die Berufungen auf die Lehrstuhle fur Physiologie 1644 Anatomie 1647 und Pathologie 1654 Im Wintersemester 1655 war er Rektor der Universitat Nebenher beschaftigte er sich mit seinem Freund Hauptmann mit der chemischen Untersuchung sachsischer Heilquellen Die Verselbstandigung der Chemie begann an der Universitat Leipzig erst kurz nach seinem Tod mit dem Extraordinariat fur Chemie 1668 1 Ein weiteres Feld des Gespanns Lange Hauptmann war die von Augustus Quirinus Rivinus August Bachmann mitbegrundete Lehre der Pathologia animata die darauf beruhte dass fast alle Krankheiten auf kleinen Lebewesen Wurmer und Milben 2 im menschlichen Korper beruhen die den Krankheitsverlauf wesentlich mitbestimmen sollten Der italienische Universalgelehrte Athanasius Kircher 1602 1680 fuhrte sogar Seuchen auf diese kleinen Organismen zuruck Lange sah seine Thesen durch Kircher bestatigt und liess Kirchers Traktat Scrutinium de peste mit einem personlichen Vorwort verlegen nbsp Sein Epitaph 2017 1654 heiratete er Anna Maria Macasius 1615 1681 die Tochter des Zwickauer Arztes und Lowen Apothekers Paul Macasius 1585 1644 Die Ehe blieb kinderlos Langes Tod 1662 wird mit Spatfolgen einer Verletzung in Zusammenhang gebracht die er durch einen Uberfall schwedischer Soldaten erfuhr die Leipzig bis 1650 besetzten Drei Jahre nach Langes Tod heiratete die Witwe seinen Freund August Hauptmann den sie ebenfalls uberlebte Langes Epitaph aus der 1968 gesprengten Universitatskirche St Pauli Leipzig ist seit 2017 in der neu errichteten Paulinum Aula und Universitatskirche St Pauli Leipzig zu sehen 3 Der Mediziner Christian Johann Lange 1655 1701 war sein Neffe Werke BearbeitenTractatus de Thermis Carolinis Christiani Langii Phil amp Med D Pathologia Animata seu Animadversiones in Pathologiam Spagiricam Clarissimi Viri Petri Johannis Fabri Quibus morbos omnes ex genuinis suis causis animata potissimum putredine amp verioribus hinc etiam curandi Principiis inaudita hactenus methodo explicat Opus diu desideratum post obitum demum Autoris Editum Oehrlingius 1688 Mitwirkende Pierre Jean Fabre Johannes Centurio Macasius ein Verwandter von Langes Ehefrau Literatur BearbeitenAugust Hirsch Lange Christian In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 17 Duncker amp Humblot Leipzig 1883 S 622 f Anne Rossburger Das Epitaph fur Christian Lange und die Anfange der Chemie In Leipziger Blatter Heft 79 2021 S 16 19 Michael Ulrich Brysch August Hauptmann 1607 1674 Zu Leben Werk und Wirkung eines Dresdner Arztalchemikers Centaurus Herbolzheim 2012 ISBN 978 3 86226 108 6 Weblinks BearbeitenNeues zu der Wolkensteiner Apothekerfamilie Macasius Macasy auf genealogischefunde deEinzelnachweise Bearbeiten Leipziger Blatter S 19 Paul Diepgen Heinz Goerke Aschoff Diepgen Goerke Kurze Ubersichtstabelle zur Geschichte der Medizin 7 neubearbeitete Auflage Springer Berlin Gottingen Heidelberg 1960 S 25 Rudolf Hiller von Gaertringen Hg Ade Welt Ich bin nun daraus Memoriale Inschriften auf Grabsteinen und Epitaphien der Universitatskirche St Pauli zu Leipzig Bearb v Rainer Kossling und Doreen Zerbe Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2011 Beitrage zur Leipziger Universitats und Wissenschaftsgeschichte Reihe A Bd 7 S 213 218 Normdaten Person GND 117643092 lobid OGND AKS LCCN nr90020837 VIAF 64789743 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lange ChristianALTERNATIVNAMEN Lange Christian d J KURZBESCHREIBUNG deutscher MedizinerGEBURTSDATUM 9 Mai 1619GEBURTSORT Lucka bei AltenburgSTERBEDATUM 14 Marz 1662 oder 24 Marz 1662STERBEORT Leipzig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Christian Lange Mediziner amp oldid 229823924