www.wikidata.de-de.nina.az
Christa Hauer Fruhmann 13 Marz 1925 in Wien 21 Marz 2013 in St Polten war eine osterreichische Malerin Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Werk 4 Ausstellungen 5 Kuratorische Tatigkeiten 6 Auszeichnungen 7 Literatur 8 WeblinksFamilie BearbeitenChrista Hauer Fruhmann ist eine Tochter von Leopold Hauer sie heiratete 1957 den Maler Johann Fruhmann 1928 1985 Ihr Grossvater war der Kunstsammler Franz Hauer 1867 1914 Leben BearbeitenChrista Hauer studierte von 1939 bis 1941 an der Kunstgewerbeschule in Wien wo sie eine Schulerin von Hermann Hauschka war Anschliessend setzte sie bis 1947 ihre Studien an der Akademie der bildenden Kunste Wien fort Dort gehorten Herbert Dimmel Carl Fahringer und Bildhauer Fritz Wotruba zu ihren Lehrern In der Zeit von 1953 bis 1960 hielt sie sich uberwiegend in den Vereinigten Staaten Chicago auf Von 1960 bis 1971 leitete sie zusammen mit ihrem Ehemann die Galerie im Griechenbeisl in einem Haus in Wien das ihrer Familie gehorte Sie organisierte zudem von 1965 bis 1968 das Symposion Europaischer Bildhauer in Sankt Margarethen im Burgenland Um 1972 kauften Christa Hauer Fruhmann und Johann Fruhmann das Schloss Lengenfeld in Niederosterreich wo sie lebten und kulturelle Treffen und Veranstaltungen stattfanden 1973 trat Christa Hauer Fruhmann der Wiener Secession bei und 1977 der Grazer Gruppe 77 Ab 1975 engagierte sie sich als feministische Kunstaktivistin Sie war 1977 Mitbegrunderin und erste Vorsitzende der IntAkt Internationalen Aktionsgemeinschaft bildender Kunstlerinnen Von 1979 bis 1983 stand sie als Prasidentin dem Berufsverband bildender Kunstler Osterreichs vor Zudem vertrat sie von 1983 bis 1992 Osterreich als Delegierte bei der International Association of Art Sie setzte sich in Interessenvertretungen besonders fur die Anliegen der Kunstlerinnen ein Werk BearbeitenSie stand zunachst unter dem kunstlerischen Einfluss ihres Vaters und schuf gegenstandliche Arbeiten wie Landschaften Portrats und Akt Zeichnungen Mit Ende ihres Aufenthalts in den USA wandte sie sich um 1960 der abstrakten Malerei insbesondere dem Action Painting der Farbfeldmalerei und Informel zu Spater bestimmten kosmische Formen und die Hinwendung zur Natur ihre Werke Werke von Christa Hauer Fruhmann befinden sich unter anderem im Lentos Kunstmuseum Linz Museum Niederosterreich Albertina und Leopold Museum in Wien sowie der Sammlung des Bundes Ausstellungen Bearbeiten1995 Christa Hauer Die Malerin Niederosterreichisches Landesmuseum St Polten 2006 Spektrum Farbe Kunst der Moderne Niederosterreichisches Landesmuseum St Polten Kuratorische Tatigkeiten Bearbeiten2003 Mimosen Rosen Herbstzeitlosen Kunstlerinnen Positionen 1945 bis heute Kunsthalle KremsAuszeichnungen Bearbeiten1981 Silbernes Ehrenzeichen fur Verdienste um die Republik Osterreich 1997 Wurdigungspreis des Landes NiederosterreichLiteratur BearbeitenChrista Hauer Die Malerin Christa Hauer Wien 1995 Kunstler Sammler Mazene Portrat der Familie Hauer Ausstellungskatalog Kunsthalle Krems 1996 Wolfgang Hilger Hauer H Fruhmann Christa In Allgemeines Kunstlerlexikon Die Bildenden Kunstler aller Zeiten und Volker AKL Band 70 de Gruyter Berlin 2011 ISBN 978 3 11 023175 5 S 160 Weblinks BearbeitenEintrag zu Christa Hauer Fruhmann im Austria Forum im AEIOU Osterreich Lexikon Christa Hauer Fruhmann in der Datenbank Gedachtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederosterreich Museum Niederosterreich Angaben uber Christa Hauer auf der Onlinedatenbank basis wien Die Freiheitsliebende Portrat der Kunstlerin von Silvia Matras Wiener Zeitung 12 Janner 2001Normdaten Person GND 119244004 lobid OGND AKS LCCN n91000773 VIAF 57420395 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hauer Fruhmann ChristaKURZBESCHREIBUNG osterreichische MalerinGEBURTSDATUM 13 Marz 1925GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 21 Marz 2013STERBEORT St Polten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Christa Hauer Fruhmann amp oldid 235207057