www.wikidata.de-de.nina.az
Charlotte Ida Popert auch Carlotta Popert 1 Marz 1848 in Hamburg 2 Februar 1922 in Rom war eine deutsche Portrat und Genremalerin sowie Radiererin Charlotte Popert Selbstbildnis undatiert Radierung mit einer Remarque dem Kopf eines unbekannten Monchs links unten Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenCharlotte Popert war Kind des judischen Hamburger Fellhandlers Joseph Meyer Popert 1797 1868 und dessen Ehefrau Emma Vidal geborene Rothschild 1811 1866 1 Sie erhielt eine kunstlerische Ausbildung bei Friedrich Preller dem Alteren in Weimar Anschliessend studierte sie bei Carl Gehrts in Dusseldorf wo sie Mitglied des Kunstlervereins Malkasten wurde 2 ausserdem bei Pio Joris in Rom und Nicolo Barabino 1832 1891 in Florenz sowie bei Leon Bonnat in Paris Sie unternahm etliche Reisen in Europa eine Fernreise fuhrte sie nach Ostasien Der Musiker Jules Massenet widmete ihr sein 1873 uraufgefuhrtes Werk Les Erinnyes 3 In Rom wo ihre Cousine Anna geborene Brinckmann 1846 1917 als Ehefrau des Bildhauers Joseph von Kopf lebte weilte sie 1878 und 1880 dann dauerhaft von etwa 1890 bis 1915 4 Dank ererbten familiaren Vermogens war Popert Ende des 19 Jahrhunderts in der Lage an einer romischen Uferstrasse des Tiber 5 6 fur sich eine Villa zu erbauen bei der sie der deutsche Archaologe Wolfgang Helbig beriet Dieses Anwesen genannt Villino Carlotta wurde allerdings beschlagnahmt und sie selbst des Landes verwiesen als Italien 1915 politisch die Seiten wechselte und als Gegner des Deutschen Reichs in den Ersten Weltkrieg eintrat Ihre Arbeit als Wohltaterin die bereits den Armen ihres romischen Wohnviertels gegolten hatte indem sie etwa 1911 einen Kindergarten stiftete setzte sie wahrend des Kriegs als Fluchtlingshelferin in Konigsberg Preussen fort 7 1919 kehrte sie nach Rom zuruck Doch konnte sie ihre romische Villa die mittlerweile von drei Familien bewohnt war nicht mehr beziehen Auch ihre zuruckgelassene Kunstsammlung die in den Besitz der Opera Nazionale di Combattenti ubergegangen war erhielt sie nicht zuruck Ihre kunstlerische Arbeit griff Popert im ehemaligen Atelier ihres Lehrers Joris in der Via di Villa Patrizi wieder auf Eine Freundin mit der sie in den letzten Jahren in Rom besonders verbunden war war die Malerin und Fotografin Emma Planck Mit ihr teilt sie auf dem Cimitero acattolico eine gemeinsame Grabstatte 8 Ihr Vermogen vermachte Popert 1922 der Hamburger Kunsthalle vor allem aber dem Hamburger Museum fur Kunstgewerbe 9 Popert schuf Portrats und Genremotive in Ol und Aquarell sowie als Radierung Ausserdem war sie eine Sammlerin von sardischen Volkstrachten die Konigin Margarethe von Italien bei einem Besuch in ihrem Haus besichtigte Zu ihrem Freundeskreis zahlte der US amerikanische Maler John Singer Sargent dessen Gemalde sie sammelte 10 1899 unternahm Popert eine Reise nach Sardinien aus deren Eindrucken bis September 1901 ihr Werk Sardische Typen und Trachten entstand eine elegante Mappe von zehn Originalradierungen mit Darstellungen sardischer Trachten in einer limitierten Auflage 11 Literatur BearbeitenPopert Charlotte In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 27 Piermaria Ramsdell E A Seemann Leipzig 1933 S 261 biblos pk edu pl Ludwig Pollak Romische Memoiren Kunstler Kunstliebhaber und Gelehrte 1893 1943 Herausgegeben von Margarete Merkel Guldan Bretschneider Rom 1994 S 81 Google Books Floriana Carosi Charlotte Ida Popert pittrice acquarellista acquafortista 1848 1922 Dissertation Universita degli Studi di Roma Tre Facolta di lettere Rom 1997 Popert Charlotte In Der neue Rump Lexikon der bildenden Kunstler Hamburgs Altonas und der naheren Umgebung Uberarbeitete Neuauflage des Lexikons von Ernst Rump Erganzt und uberarbeitet von Maike Bruhns Neumunster 2013 S 353 Weblinks BearbeitenCharlotte Ida Popert Datenblatt im Portal rkd nl RKD Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis Charlotte Popert in der Datenbank Find a Grave englisch Vorlage Findagrave Wartung Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata Vorlage Findagrave Wartung Name ungleich Wikidata BezeichnungEinzelnachweise Bearbeiten Dorothee Hock Un artista e filantropa tedesca a Roma Charlotte Popert In Amici del Cimitero Acattolico di Roma Newsletter Nr 25 Winter 2013 S 6 PDF Bestandsliste Memento des Originals vom 12 Juli 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot malkasten org Webseite im Portal malkasten org La musique de chambre Annee 1893 1910 10 recueil Seances musicales donnees dans les salons de la Maison Pleyel Wolff et Cie Paris 1893 1910 Band 2 S 77 Friedrich Noack Das Deutschtum in Rom seit dem Ausgang des Mittelalters Deutsche Verlags Anstalt Stuttgart 1927 Band 2 S 458 Guida Monaci Guida Commerciale di Roma e Provinia 1915 S 748 1167 1817 Google Books Theodor Gsell Fels Rom und die Campagna Bibliographisches Institut Leipzig 1912 S XLIII Charlotte Popert Meine Erlebnisse in Ostpreussen Selbstverlag Hamburg 1915 PDF 1 2 Vorlage Toter Link digital slv vic gov au Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Oktober 2022 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Country DE Germany Stone 690 Memento des Originals vom 30 Dezember 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www acdan it Webseite im Portal acdan it Michael Werner Stiftungsstadt und Burgertum Hamburgs Stiftungskultur vom Kaiserreich bis in den Nationalsozialismus Oldenbourg Verlag Munchen 2011 ISBN 978 3 486 70239 2 S 213 Google Books Richard Ormond und Elaine Kilmurray John Singer Sargent Complete Paintings Figures and Landscapes 1874 1882 Yale University Press New Haven Connecticut 2006 ISBN 0 300 11716 7 Nr 771 und S 149 Fussnote 3 Charlotte Popert Sardische Typen und Trachten Rom 1901 Digitalisat Normdaten Person GND 116267852 lobid OGND AKS VIAF 264091225 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Popert CharlotteALTERNATIVNAMEN Popert Charlotte Ida vollstandiger Name Popert Carlotta italienisch KURZBESCHREIBUNG deutsche Portrat und Genremalerin sowie RadiererinGEBURTSDATUM 1 Marz 1848GEBURTSORT HamburgSTERBEDATUM 2 Februar 1922STERBEORT Rom Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Charlotte Popert amp oldid 237648359