www.wikidata.de-de.nina.az
Das Castello di Casalgrande ist eine mittelalterliche Hohenburg in Casalgrande in der italienischen Region Emilia Romagna Castello di CasalgrandeEingangsturm zum Castello di CasalgrandeEingangsturm zum Castello di CasalgrandeStaat ItalienOrt CasalgrandeEntstehungszeit 13 JahrhundertBurgentyp HohenburgErhaltungszustand restauriertBauweise ZiegelmauerwerkGeographische Lage 44 35 N 10 44 O 44 5754638 10 7251348 203 Koordinaten 44 34 31 7 N 10 43 30 5 OHohenlage 203 mCastello di Casalgrande Emilia Romagna Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Oratorium San Sebastiano 4 Quellen und WeblinksGeschichte BearbeitenDas Castello di Casalgrande liegt auf den Hugeln und war einst das Zentrum des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens des Dorfes Es wurde vermutlich im 13 Jahrhundert erbaut und verdankt seinen Ursprung der Familie Guidelli den ortlichen Herren die es erweiterten und wahrend des gesamten 13 Jahrhunderts beherrschten 1335 fiel es an die Familie Da Fogliani deren Mitglieder es etwa ein Jahrhundert lang behielten 1452 verlehnte Borso d Este der Herzog von Ferrara an Feltrino Boiardo den Herrn von Scandiano Am 15 November 1557 erlitt die Burg einen schlimmen Angriff von Seiten der Spanier unter der Fuhrung von Ottavio Farnese aus Parma der sich mit den D Estes im Krieg befand Nach einer harten Verteidigung wurde die Burg von den feindlichen Truppen geplundert und zerstort Auch das Oratorium wurde zerstort 1560 befahl Graf Ottavio I Thiene der Herr von Scandiano den Wiederaufbau der Burg und der Siedlung Das Oratorium wurde ausserhalb der Mauern der Burg wiederhergestellt wo es sich heute noch befindet Die Burg gehorte der Familie Thiene bis 1622 fiel dann bis 1643 an die Bentivoglios und gehorte dann den D Estes bis 1725 Heute ist die Gemeinde Casalgrande Eigentumerin des Osttors des Pretorierturms und des Oratoriums San Sebastiano Die verbleibenden Teile der Burg sind in Privatbesitz Beschreibung BearbeitenBereits zu Zeiten der Familie Boiardo war die Burg mit einem Graben umgeben und hatte einen elliptischen Grundriss der einen grossen Platz umschloss auf den man uber eine Zugbrucke gelangte Spater wurde er durch einen hohen Wachturm geschutzt der die tiefer liegende Ebene dominierte Die Burg hatte spater vier weitere kleinere Turme zwei auf der Seite der Burg und zwei auf beiden Seiten des Eingangsturms Es gab auch eine Zugbrucke und zwei Eingange einen fur die Fussganger und einen fur die Wagen In der Mitte ist ein Wappen eingemauert das korrodiert und fast nicht lesbar ist Was heute von der Burg erhalten ist bildet ein Landgut aus dem 15 Jahrhundert in elliptischer Form von dem ein Teil fur Wohn und militarische Zwecke genutzt wird und ein Teil fur landwirtschaftliche Die befestigte Residenz ist mit zwei quadratischen Turmen mit Maschikulis versehen die mit einem Baukorper in der Mitte verbunden sind Ausserhalb am alten Zugangsweg zur darunter liegenden Siedlung findet sich das Oratorium San Sebastiano das 1479 errichtet wurde Oratorium San Sebastiano BearbeitenDas Oratorium der Burg wurde 1479 an der alten Zugangsstrasse zur Burg errichtet Heute ist es entweiht aber es gab dort heilige Messen bis zur Mitte des 20 Jahrhunderts nbsp Das Oratorium San SebastianoDas Oratorium ist dem Heiligen Sebastian dem zweiten Schutzheiligen von Casalgrande geweiht weil ihm das Verdienst zugeschrieben wird die Bevolkerung vor der Ansteckung mit der Pest gerettet zu haben Es wurde von der Gemeindeverwaltung vollstandig restauriert und dient als Versammlungsort fur Initiativen kulturellen Charakters und zur Feier von Hochzeiten Quellen und Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Castello di Casalgrande Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Castello di Casalgrande In Reggio Emilia Welcome Emilia Romagna Turismo abgerufen am 3 November 2022 italienisch Castello di Casalgrande In Casalgrande della Meraviglie Abgerufen am 3 November 2022 italienisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Castello di Casalgrande amp oldid 229077478