www.wikidata.de-de.nina.az
Conny Carstennsen auch Carlo Carstennsen eigentlich Friedrich Wirth 8 Dezember 1888 in Colmar Elsass 14 Juni 1957 in Wiesbaden war ein deutscher Schauspieler Filmregisseur und produzent Produktions und Aufnahmeleiter Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie Auswahl 2 1 Darsteller 2 2 Regie 2 3 Aufnahmeleitung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenFriedrich Wirth durchlief von 1903 bis 1906 eine Lehre zum Frisor und Peruckenmacher Anschliessend arbeitete er bis 1913 als Frisor Nebenbei unternahm Wirth erste Versuche als Schauspieler am Theaterverein Colmar und wahlte fur diesen Beruf den Kunstlernamen Conny Carstennsen Sein Tatigkeitsfeld waren uberwiegend elsassische Mundartstucke Daruber hinaus versuchte er sich als Kleinkunst Veranstalter und fuhrte eigene Handschattenspiele auf Im Ersten Weltkrieg diente er die gesamten vier Jahre im kaiserlichen Heer woraufhin ihn die neuen franzosischen Machthaber 1919 aus dem Elsass auswiesen In Heidelberg trat Carstennsen noch im selben Jahr als Artist auf und kam so in Kontakt mit den Oberrheinischen Filmwerken Schlierbach Ziegelhausen Carstennsen war ab 1919 fur zwei Jahre als Darsteller zu sehen wobei er auch eine kleine nach seinem Kunstlernamen benannte Filmreihe interpretierte Carstennsen spielte anfanglich auch oft in Grotesk und Detektivfilmen in einigen dieser Streifen gab er den Schurken und Hochstapler Tom Kay Gegenspieler des Weltdetektivs Ferry White Daneben gehorte er zu den Pionieren der Westerndarsteller deutscher Stummfilmproduktion 1 Manchmal ubernahm er auch die Regieaufgaben fur seine Filme Ab Mitte der 1920er Jahre war er vielfach als Aufnahmeleiter fur Spielfilme tatig spater fur die Produktionen der Minerva Tonfilm Trotz der Mitwirkung bei einigen Tendenz und Propagandafilmen in dieser Funktion gelang es Carstennsen bis kurz vor seinem Tode Beschaftigung beim Film zu finden So wurde Carstennsen 1951 als Aufnahmeleiter von der Hamburger Standard Film GmbH eingestellt zwei Jahre darauf in selbiger Position in Wiesbaden von den Firmen Meteor Film und Eva Film und war in dieser Funktion an Inszenierungen Helmut Kautners und Rudolf Jugerts beteiligt Zu Carstennsens letzten Arbeiten gehoren Inszenierungen Karl Ritters Filmografie Auswahl BearbeitenDarsteller Bearbeiten 1919 Das Geheimnis der drei Kreuze 1919 Die Rache der Banditen 1920 Red Bull der letzte Apache 1920 Quellen der LiebeRegie Bearbeiten 1919 Der Todspieler 1935 Raus aus dem Haus Musik kommt Aufnahmeleitung Bearbeiten 1928 Schinderhannes 1929 Jenseits der Strasse 1930 Phantome des Glucks 1930 Liebe im Ring 1930 Der Andere 1933 Polizeiakte 909 Taifun 1938 Du und ich 1940 Jud Suss 1942 Die goldene Stadt 1942 Der grosse Konig 1952 Liebe im Finanzamt 1953 Jonny rettet Nebrador 1954 Ball der Nationen 1955 Solange du lebstLiteratur BearbeitenWolfgang Jacobsen Jorg Schoning Conny Carstennsen Schauspieler Regisseur Aufnahmeleiter in CineGraph Lexikon zum deutschsprachigen Film Lieferung 7 vom Oktober 1986Weblinks BearbeitenConny Carstennsen in der Internet Movie Database englisch Conny Carstennsen bei filmportal deEinzelnachweise Bearbeiten Neckarwestern aus Heidelberg Memento des Originals vom 11 Dezember 2013 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www wand5 deNormdaten Person GND 109650314X lobid OGND AKS VIAF 6146095269800371650 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Carstennsen ConnyALTERNATIVNAMEN Carstennsen Carlo Wirth Friedrich wirklicher Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler Filmregisseur und produzent Produktions und AufnahmeleiterGEBURTSDATUM 8 Dezember 1888GEBURTSORT Colmar ElsassSTERBEDATUM 14 Juni 1957STERBEORT Wiesbaden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Conny Carstennsen amp oldid 231188452