www.wikidata.de-de.nina.az
Carl Alexander Friedrich Ulrich von Tyszka 5 Oktober 1873 in Posen 9 Oktober 1935 in Hamburg war ein deutscher Finanzwissenschaftler und Professor an der Universitat Hamburg Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 Belege 5 AnmerkungenLeben Bearbeiten nbsp Grabmal am Museum auf dem Friedhof OhlsdorfSeine Eltern waren der Oberstleutnant Friedrich Wilhelm Auguste Otto Hubertus von Tyszka 12 Dezember 1835 23 Januar 1907 und dessen Ehefrau Anna Marie Jeannette Luise geb von Seydlitz Kurzbach 11 Januar 1849 1 Oktober 1907 Tyszka war bis 1901 Offizier seit 1903 studierte er Staatswissenschaften in Munchen und Tubingen Er promovierte 1908 an der Universitat Tubingen uber ein wirtschaftshistorisches Thema In den Statistischen Amtern Berlin Charlottenburg Leipzig und schliesslich ab 1917 Hamburg arbeitete er als Statistiker ab 1926 als Regierungsrat im Statistischen Landesamt Hamburg Er war ab 1918 Honorarprofessor an der Universitat Hamburg wo er sich 1920 in Statistik habilitierte A 1 Er unterschrieb 1933 das Bekenntnis der deutschen Professoren zu Adolf Hitler wurde aber 1934 aus gesundheitlichen und politischen Grunden in den Ruhestand versetzt Eine Ernennung zum nichtbeamteten a o Prof erfolgte auch wegen politischem Druck nicht Einige seiner Bucher sind 1933 verbrannt worden Daraufhin verzichtete von Tyszka auf die Venia legendi 1 Schriften BearbeitenHandwerk und Handwerker in Bayern im 18 Jahrhundert eine wirtschaftsgeschichtliche Studie uber die bayerische Gewerbeverfassung im 18 Jahrhundert Munchen 1907 Die Lebenshaltung der arbeitenden Klassen in den bedeutenden Industriestaaten England Deutschland Frankreich Belgien und Vereinigte Staaten von Amerika Jena 1912 Nachdruck 1992 ISBN 3 289 00567 4 1933 aus den Bibliotheken entfernt Lohne und Lebenskosten in Westeuropa im 19 Jahrhundert Munchen 1914 Teuerung und Krieg Berlin 1916 Das weltwirtschaftliche Problem der modernen Industriestaaten Berlin 1916 Die Sozialisierung des Wirtschaftslebens Grundsatzliches uber Moglichkeiten und Notwendigkeiten 1919 Grundzuge der Finanzwissenschaft mit besonderer Berucksichtigung der Reichsfinanzreform von 1919 20 1920 Volkswirtschaftliche Theorien 1920 1933 aus den Bibliotheken entfernt Statistik Theorie Methode und Geschichte der Statistik 1924 Ernahrung und Lebenshaltung des deutschen Volkes Ein Beitrag Zur Erkenntnis des Gesundheitszustandes des deutschen Volkes 1934 Nachdruck 2013 ISBN 978 3 642 89469 5Literatur BearbeitenArt in Deutsche Biographische Enzyklopadie Bd 10 S 143 Christian Scheer Tyszka Carl Alexander Friedrich Ulrich von In Harald Hagemann Claus Dieter Krohn Hrsg Biographisches Handbuch der deutschsprachigen wirtschaftswissenschaftlichen Emigration nach 1933 Band 2 Leichter Zweig Saur Munchen 1999 ISBN 3 598 11284 X S 717 720 Gothaisches genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Hauser 1913 S 814 Belege Bearbeiten Michael Gruttner und Sven Kinas Die Vertreibung von Wissenschaftlern aus den deutschen Universitaten 1933 1945 In Vierteljahrshefte fur Zeitgeschichte 1 2007 S 173 PDF Anmerkungen Bearbeiten letzte Wohnanschrift von Tyszka Carl Dr rer pol Professor Reg Rat Telefon 527426 Isestr 77 Postfach 37 Sprechst 11 12 1833 in Hamburgisches Adress Buch bei Staatsbibliothek HamburgNormdaten Person GND 1050433432 lobid OGND AKS LCCN n2014189115 NDL 00526907 VIAF 109981304 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Tyszka Carl vonALTERNATIVNAMEN Tyszka Carl Alexander Friedrich Ulrich von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher FinanzwissenschaftlerGEBURTSDATUM 5 Oktober 1873GEBURTSORT PosenSTERBEDATUM 9 Oktober 1935STERBEORT Hamburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Carl von Tyszka amp oldid 236376977