www.wikidata.de-de.nina.az
Karl Ghon auch Carl Ghon 8 September 1835 in Villach 7 September 1835 laut Taufeintrag 1 24 April 1919 ebenda 2 war Kaufmann und Abgeordneter zum Osterreichischen Abgeordnetenhaus 3 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politische Funktionen 3 Klubmitgliedschaften 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenKarl Ghon war Sohn des Kaufmanns Anton Ghon 1859 Er ging von 1842 bis 1846 in eine Volksschule in Villach und besuchte danach von 1846 bis 1849 eine Handelsschule in Laibach Im Jahr 1849 begann er eine Handelslehre in Klagenfurt und von 1855 bis 1860 war er Handlungsreisender und Buchhalter in Triest Laibach und Wien Im Jahr 1860 wurde er Kaufmann fur Spezerei und Farbwaren in Villach 1862 errichtete er eine Feigenkaffeefabrik in Villach Er hat sich auch als Lokalhistoriker betatigt 4 Im Jahr 1867 war er Mitgrunder und Mitglied der Direktion der Villacher Sparkasse von 1895 bis 1919 war er dessen Vorsitzender Er war von 1864 bis 1905 Vizeburgermeister von Villach und bis 1906 Gemeinderat von Villach Nach ihm wurde die Karl Ghon Strasse in Villach benannt er ist auch Ehrenburger der Stadt Villach Karl Ghon war romisch katholisch und seit 1868 verheiratet mit Therese Nagele mit welcher er einen Sohn und vier Tochter hatte Politische Funktionen Bearbeiten1874 1907 Abgeordneter zum Karntner Landtag 4 5 6 7 8 und 9 Wahlperiode Wahlklasse Stadte Markte und Industrialorte Region Villach er wurde am 29 September 1874 fur Ignaz Dinzl angelobt und verzichtete auf sein Mandat in der IV Session vor September 1907 16 Februar 1886 bis 23 Januar 1891 Abgeordneter des Abgeordnetenhauses im Reichsrat VII Legislaturperiode Kronland Karnten Kurie Landgemeinden 3 Regionen Villach Rosegg Paternion Arnoldstein Tarvis Ferlach in einer Nachwahl nach dem Tod von Bartholomaus Wrann 9 April 1891 bis 22 Januar 1897 Abgeordneter des Abgeordnetenhauses im Reichsrat VIII Legislaturperiode Kronland Karnten Kurie Landgemeinden 3 Regionen Villach Rosegg Paternion Arnoldstein Tarvis Ferlach 27 Marz 1897 bis 19 August 1900 Abgeordneter des Abgeordnetenhauses im Reichsrat IX Legislaturperiode Kronland Karnten Kurie Landgemeinden 3 Regionen Villach Rosegg Paternion Arnoldstein Tarvis Ferlach er trat aus Familienrucksichten zuruckKlubmitgliedschaften BearbeitenKarl Ghon war ab 1886 Mitglied im Deutsch osterreichischen Klub und ab dem 6 November 1888 war er Mitglied bei den Vereinigten deutschen Linken Ab dem 6 November 1896 war er fraktionslos und ab 1897 war er Mitglied im Verband der Deutschen Volkspartei Literatur BearbeitenKarl Ghon Geschichte der Stadt Villach von der Urzeit bis zur Gegenwart Villach 1901 Ghon Carl In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 1 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1957 S 437 f Direktlinks auf S 437 S 438 Neue Deutsche Biographie Berlin 1953 ff Gustav Kohn Parlamentarisches Jahrbuch 5 Bde Bd 4 und 5 mit dem Untertitel Das neue Parlament Wien 1891 1897 Sigmund Hahn Reichsraths Almanach fur die Session 1891 1892 Wien 1891 Anton Kreuzer Karntner Biographische Skizzen 10 Bde Klagenfurt 1995 2002 Weblinks BearbeitenKurzbiographie von Karl Ghon Stenographische Protokolle Abgeordnetenhaus Personenregister Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern BVB 4 Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek Munchen BSB 2 Freie Stimmen Todesanzeigen In Freie Stimmen Deutsche Karntner Landes Zeitung Freie Stimmen Suddeutsch alpenlandisches Tagblatt Deutsche Karntner Landeszeitung 27 April 1919 S 8 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung fst Freie Stimmen Villacher Nachrichten In Freie Stimmen Deutsche Karntner Landes Zeitung Freie Stimmen Suddeutsch alpenlandisches Tagblatt Deutsche Karntner Landeszeitung 27 April 1919 S 10 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung fst Der parlamentarische Apparat In Sudsteirische Post 13 April 1887 S 3 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung spo Die Zusammensetzung des aufgelosten Abgeordnetenhauses In Sudsteirische Post 14 Februar 1891 S 2 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung spo Die Wahlresultate der Landgemeinden Curie In Das Vaterland 20 Marz 1897 S 3 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung vtl Freie Stimmen Werbung fur Feigenkaffee In Freie Stimmen Deutsche Karntner Landes Zeitung Freie Stimmen Suddeutsch alpenlandisches Tagblatt Deutsche Karntner Landeszeitung 23 Oktober 1894 S 5 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung fstEinzelnachweise Bearbeiten Matricula Online Villach St Jakob Geburtsbuch VI 1823 1841 Seite 180 6 Zeile Matricula Online Villach St Jakob Sterbbuch X 1903 1919 Seite 197 Eintrag Nr 20 5 Zeile Kurzbiographie von Karl Ghon Karl Ghon Geschichte der Stadt Villach von der Urzeit bis zur Gegenwart Chronik der Stadt Villach vom Jahre 1848 bis 1889 nebst mehreren alteren denkwurdigen Daten Gewidmet dem Andenken des verehrlichen Gemeinde Ausschusses der Stadt Villach anlasslich der Eroffnung des neuen Rathauses am 18 August 1889 Zwei Werke in einem Band Normdaten Person GND 102904448 lobid OGND AKS VIAF 22539933 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ghon KarlKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Kaufmann und PolitikerGEBURTSDATUM 8 September 1835GEBURTSORT VillachSTERBEDATUM 24 April 1919STERBEORT Villach Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Karl Ghon amp oldid 227539375