www.wikidata.de-de.nina.az
Carl Friedrich Christian Buddeus 27 Juni 1775 in Gotha 1 Januar 1864 ebenda war ein deutscher Maler Zeichner und Kupferstecher Leben BearbeitenNach dem Studium an der Salzmannschule Schnepfenthal arbeitete Carl Buddeus dort als Zeichenlehrer und ging dann nach Russland Er war einige Jahre Hauslehrer auf der Insel Osel wo in den Jahren 1809 1810 seine ersten Zeichnungen von Estland entstanden Spater wirkte Buddeus als Hauslehrer und Illustrator in der Nahe von Pskow und Sankt Petersburg 1820 erschienen in Leipzig seine beiden Hefte mit handkolorierten Lithographien in denen das Leben und die Menschen Russlands dargestellt wurden Nach Estland zuruckgekehrt liess sich der Kunstler bei Reval auf der Halbinsel Kopli nieder 1845 heiratete Buddeus die Tochter des Revaler Weinhandlers Hartmuth Einige Jahre spater zog er sich mit seiner Frau nach Thuringen zuruck Werke BearbeitenVolksgemalde und Charakterkopfe des Russischen Volkes Leipzig 1820Weblinks BearbeitenWerke von und uber Carl Friedrich Christian Buddeus in der Deutschen Digitalen BibliothekNormdaten Person GND 115363459 lobid OGND AKS VIAF 64734740 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Buddeus Carl Friedrich ChristianKURZBESCHREIBUNG deutscher MalerGEBURTSDATUM 27 Juni 1775GEBURTSORT GothaSTERBEDATUM 1 Januar 1864STERBEORT Gotha Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Carl Friedrich Christian Buddeus amp oldid 183444394