www.wikidata.de-de.nina.az
Die Sudwestliche Prachtlibelle Calopteryx xanthostoma ist eine Libellenart aus der Familie der Prachtlibellen Calopterygidae Ihr Verbreitungsgebiet konzentriert sich auf das sudwestliche Europa Sudwestliche Prachtlibelle Sudwestliche Prachtlibelle Calopteryx xanthostoma Systematik Ordnung Libellen Odonata Unterordnung Kleinlibellen Zygoptera Uberfamilie Calopterygoidea Familie Prachtlibellen Calopterygidae Gattung Calopteryx Art Sudwestliche Prachtlibelle Wissenschaftlicher Name Calopteryx xanthostoma Charpentier 1825 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Lebensweise 4 Systematik 5 Einzelnachweise 6 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Sudwestliche Prachtlibelle ahnelt in ihrem Erscheinungsbild sehr stark der Gebanderten Prachtlibelle Sie erreicht eine Flugelspannweite von 65 bis 75 Millimeter Die Mannchen haben einen dunklen metallisch blauen Korper 1 Die Flugel besitzen ein deutliches dunkel pigmentiertes Flugelband das im Vergleich mit der Blauflugel Prachtlibelle nur selten basalwarts bis zur Mitte zwischen Flugelbasis und Knoten reicht im Gegensatz zur Gebanderten Prachtlibelle jedoch auch die Flugelspitzen ausfullt Die letzten Hinterleibssegmente des Mannchens sind zudem gelblich wahrend diese bei der Gebanderten Prachtlibelle weisslich gefarbt sind 1 Die Weibchen der Gebanderten und der Sudwestlichen Prachtlibelle sind morphologisch nicht zu unterscheiden 1 Verbreitung BearbeitenDas Verbreitungsgebiet der Sudwestlichen Prachtlibelle beschrankt sich auf das westliche Mittelmeergebiet und erstreckt sich in Europa von Portugal und fast ganz Spanien uber Sudfrankreich bis in das nordwestliche Italien Ausserdem ist sie auf Sizilien sowie eventuell in isolierten Arealen in Algerien und Tunesien anzutreffen 2 Die Tiere leben im Bereich von klaren Bachen und Flussen 1 Lebensweise BearbeitenDie Flugzeit der Sudwestlichen Prachtlibelle liegt zwischen April und September wobei ihr Verhalten weitgehend dem anderer Prachtlibellen wie der Gebanderten Prachtlibelle C splendens oder der Blauflugel Prachtlibelle C virgo entspricht 1 Systematik BearbeitenDer Artstatus der Sudwestlichen Prachtlibelle ist teilweise noch nicht vollstandig geklart und begrundet sich vor allem auf Unterschieden im Paarungsverhalten 2 Nach allgemeiner Ansicht stellt sie eine von etwa 20 heute bekannten Arten der Gattung Calopteryx dar Neben dieser Art sind drei weitere Arten in Europa vertreten wobei mit der Bronzenen Prachtlibelle C haemorrhoidalis und der Sudwestlichen Prachtlibelle zwei Arten nur in Sudeuropa vorkommen Alle anderen Arten verteilen sich uber die Holarktis und sind entsprechend auch in Nordamerika und Asien zu finden Die Schwesterart der Sudwestlichen Prachtlibelle stellt die Gebanderte Prachtlibelle dar als deren Unterart sie teilweise betrachtet wird Nach molekularbiologischen Untersuchungen ergibt sich fur die europaischen Arten folgende Verwandtschaft 3 Calopteryx Andere Calopteryx Arten Europaische Calopteryx Arten N N Gebanderte Prachtlibelle C splendens Sudwestliche Prachtlibelle C xanthostoma N N Bronzene Prachtlibelle C haemorrhoidalis Blauflugel Prachtlibelle C virgo Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Gerhard Jurzitza Der Kosmos Libellenfuhrer Franckh Kosmos Verlags GmbH amp Co Stuttgart 2000 S 170 ISBN 3 440 08402 7 a b Georg Ruppell Die Prachtlibellen Europas Neue Brehm Bucherei Band 654 Westarp Wissenschaften Hohenwarsleben 2005 S 208 209 ISBN 3 89432 883 5 B Misof C L Anderson H Hadrys A phylogeny of the damselfly genus Calopteryx Odonata using mitochondrial 16S rDNA markers in Molecular Phylogenetics and Evolution Academic Press Orlando Fla 15 2000 1 5 14 Online PDF Memento vom 29 September 2007 im Internet Archive ISSN 1095 9513Weblinks BearbeitenCalopteryx xanthostoma bei Fauna Europaea Calopteryx xanthostoma in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Boudot J P 2009 Abgerufen am 23 Februar 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sudwestliche Prachtlibelle amp oldid 173458697