www.wikidata.de-de.nina.az
Der Burgstall Berganger bezeichnet eine abgegangene mittelalterliche Hohenburg etwa 450 Meter nordlich der Filialkirche Maria Geburt von Berganger einem Ortsteil der Gemeinde Baiern im Landkreis Ebersberg in Bayern 1 Burgstall BergangerLageplan von Burgstall Berganger auf dem Urkataster von BayernLageplan von Burgstall Berganger auf dem Urkataster von BayernStaat DeutschlandOrt Berganger Burgstall Entstehungszeit MittelalterlichBurgentyp HohenburgErhaltungszustand BurgstallGeographische Lage 47 59 N 11 55 O 47 9835 11 91836 547 Koordinaten 47 59 0 6 N 11 55 6 1 OHohenlage 547 m u NHNw1 Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten heute ist die Stelle als Bodendenkmal D 1 8037 0030 mit der Bezeichnung Burgstall des hohen Mittelalters vom Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege erfasst 2 Einzelnachweise Bearbeiten Lage des Burgstalles im Bayern Atlas Denkmalliste fur Baiern PDF beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege PDF 140 kB Burgen und Schlosser im Landkreis Ebersberg Schlosser Schloss Anzing abgegangen Schloss Egmating Schloss Eichbichl Schloss Falkenberg Schloss Hirschbichl Schloss Kaisersberg abgegangen Schloss Poring abgegangen Schloss Mauerstetten abgegangen Schloss Schwaben Schloss Zinneberg Burg Glana Burgen und Ruinen Burg Assling abgegangen Burg Ebersberg abgegangen Egglburg abgegangen Burg Elkofen Burg Falkenberg abgegangen Burg Schalldorf abgegangen Burg Wildenholzen abgegangen Turmhugelburgen alle abgegangen Burgstall Fraunberg Burg Gelting Turmhugel KaisersbergHerrensitze Adelssitz GrafingBurgstalle abgegangene unbekannte Burgen Burgstall Altenburg Abschnittsbefestigung Baiern Burgstall Berganger Burgstall Eisendorf Burgstall Gasteig Abschnittsbefestigung Schlossberg Assling Ringwall Schlossberg Grafing Burgstall Sprinzeneck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Burgstall Berganger amp oldid 238905413