www.wikidata.de-de.nina.az
Die Burg Lanckorona deutsch Burg Landskrone ist eine Festungsanlage auf dem Hugel Lanckoronska Gora 552 m im Pogorze Wielickie in Lanckorona in der Woiwodschaft Kleinpolen Burg LanckoronaRuine der Burg Lanckorona Marz 2014 Ruine der Burg Lanckorona Marz 2014 Alternativname n Landscron LandskroneStaat PolenOrt LanckoronaEntstehungszeit Mitte des 14 JahrhundertsBurgentyp HohenburgErhaltungszustand RuineGeographische Lage 49 51 N 19 43 O 49 847778 19 712222 552 Koordinaten 49 50 52 N 19 42 44 OHohenlage 552 mBurg Lanckorona Kleinpolen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Anmerkungen 3 Einzelnachweise 4 Literatur 5 WeblinksGeschichte BearbeitenIm Jahr 1274 in der Zeit des polnischen Partikularismus wurde der westlich gelegene Fluss Skawinka zur Grenze zwischen dem Herzogtum Ratibor Oppeln und Herzogtum Krakau Die im Jahr 1359 A 1 als die Landiscoronese castrum erstmals urkundlich erwahnte Hohenburg 1 schutzte die Grenze Polens gegen das Herzogtum Auschwitz das seit 1327 der Lehnsherrschaft des Konigreichs Bohmen unterstand gegenuber der 1427 erwahnten schlesischen Burg Barwald Der aus dem Deutschen stammende Name Lanckorona bedeutet Landskrone 2 jedoch schon die erste Erwahnung des Namens der Stadt Lanczkoruna 1366 ist polonisiert 3 Seit dem spateren 14 fruheren 15 Jahrhundert bis zu den Teilungen Polens war die Burg der Sitz einer Starostei im Kreis Szczyrzyc in der Woiwodschaft Krakau 1410 umfasste sie 16 Dorfer A 2 Die Burg spielte eine wichtige Rolle in der Konfoderation von Bar In den Jahren 1769 bis 1771 wurden drei Gefechte um die Burg gefuhrt wobei die Schlacht bei Lanckorona am 23 Mai 1771 die wichtigste Rolle spielte Im Jahr 1774 bestanden neben der Stadt 30 Ortschaften und 5 Vorwerke Sie wurde von Habsburgern verstaatlicht und als drei separate Guter auf Auktionen verkauft nbsp Burg Lanckorona in der Zeit der Konfoderation von Bar nbsp Obelisk Juli 2009 Anmerkungen Bearbeiten eine Abschrift aus dem 19 Jahrhundert Mit Namen wurden sie erst im Jahr 1443 erwahnt Bienkowka Biertowice Budzow Harbutowice Izdebnik Jachowka Jasienica Juszczyn Kojszowka Makow Palcza Rudnik Skawinki Sulkowice Trzebunia Zachelmna Einzelnachweise Bearbeiten Tomasz Jurek Redakteur LANCKORONA In Slownik Historyczno Geograficzny Ziem Polskich w Sredniowieczu Edycja elektroniczna PAN 2016 abgerufen am 22 April 2019 polnisch J Zinkow 2000 S 79 Kazimierz Rymut Barbara Czopek Kopciuch Nazwy miejscowe Polski historia pochodzenie zmiany 6 L Ma Polska Akademia Nauk Instytut Jezyka Polskiego Krakow 2005 S 11 polnisch online Literatur BearbeitenJulian Zinkow Wokol Kalwarii Zebrzydowskiej i Lanckorony Wydawnictwo CALVARIANUM Kalwaria Zebrzydowska 2000 ISBN 83 8739541 2 S 76 94 polnisch Ignacy Tadeusz Baranowski U stop Babiej Gory 1916 polnisch online PDF Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Lanckorona Castle Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Lanckorona In Filip Sulimierski Wladyslaw Walewski Hrsg Slownik geograficzny Krolestwa Polskiego i innych krajow slowianskich Band 5 Kutowa Wola Malczyce Walewskiego Warschau 1884 S 68 polnisch edu pl Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Burg Lanckorona amp oldid 230047369