www.wikidata.de-de.nina.az
Das ungeniessbare Buchen Eckenscheibchen Diatrype disciformis ist eine Pilzart aus der Familie der Eckenscheibchenverwandten Diatrypaceae Die holzharten warzen bis pustelartigen Fruchtkorper erscheinen ganzjahrig an Buchenasten Buchen EckenscheibchenBuchen Eckenscheibchen Diatrype disciformis SystematikKlasse SordariomycetesUnterklasse XylariomycetidaeOrdnung Holzkeulenartige Xylariales Familie Eckenscheibchenverwandte Diatrypaceae Gattung Eckenscheibchen Diatrype Art Buchen EckenscheibchenWissenschaftlicher NameDiatrype disciformis Hoffm Fr Fr Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 1 1 Makroskopische Merkmale 1 2 Mikroskopische Merkmale 2 Artabgrenzung 3 Okologie und Verbreitung 4 Bedeutung 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenMakroskopische Merkmale Bearbeiten Die Fruchtkorper bestehen aus einem 2 3 mm breiten und bis zu 1 5 mm hohen ziemlich rundlichen und holzartig harten Stroma Als Stroma bezeichnet man die Sammelfruchtkorper bei Schlauchpilzen die mehrere Perithecien enthalten Manchmal konnen auch mehrere Stromata zusammenwachsen und dadurch langlich erscheinen Die matt glanzende Oberflache ist jung dunkelbraun bis graubraun dann rotbraunlich und im Alter schwarz braun gefarbt Sie ist durch die Perithezienmundungen siebartig punktiert Die kleinen Fruchtkorper durchbrechen die Borke dabei bilden sich aus den Fetzen der aufgesprengten Rinde eckige Zipfelchen worauf auch der deutsche Artname zuruckzufuhren ist Wird ein Stroma mit einem scharfen Messer waagerecht durchgeschnitten kann man im Inneren etwa 20 Perithezien erkennen Die Perithezien sind die eigentlichen Fruchtkorper in denen die Sporen gebildet werden 1 2 Mikroskopische Merkmale Bearbeiten Die hyalinen glatten und allantoiden wurstchenformigen Sporen messen 5 8 1 4 1 6 µm und sitzen in keulenformigen und lang gestielten Schlauchen Der sporenfuhrende Teil ist etwa 15 45 µm lang und 4 5 5 µm breit 1 2 Artabgrenzung BearbeitenDas Blasige Eckenscheibchen Diatrype bullata bildet sehr ahnliche Fruchtkorper wachst aber auf Weidenasten Ebenfalls ahnlich konnen Arten der Gattung Diatrypella sein Auch sie bilden rundliche und pustelformige Stromata Sie unterscheiden sich von der Gattung Diatrype durch ihre vielsporigen Schlauche Vielsporig bedeutet dass jeder Schlauch so viele Sporen enthalt dass die genaue Anzahl nicht feststellbar ist Sehr ahnlich und recht haufig ist das Warzige Eckenscheibchen Diatrypella verrucaeformis das an toten noch berindeten Asten verschiedener Laubholzarten vorkommt 1 2 Okologie und Verbreitung Bearbeiten nbsp Europaische Lander mit Fundnachweisen des Buchen Eckenscheibchens 3 4 5 6 7 8 9 Legende grun Lander mit Fundmeldungencremeweiss Lander ohne Nachweisehellgrau keine Daten dunkelgrau aussereuropaische Lander Das Buchen Eckenscheibchen kommt ganzjahrig in dichten Scharen an toten am Boden liegenden noch berindeten Buchenasten vor Besonders haufig findet man es vom Winter bis in den Fruhling hinein Selten wachst es auch auf anderen Laubholzern Der Pilz ist in Buchenwaldern ausgesprochen haufig und bei gezielter Suche kaum zu ubersehen 1 2 Bedeutung BearbeitenAufgrund seiner holzartig harten Fruchtkorper ist der Pilz nicht als Speisepilz geeignet 1 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Buchen Eckenscheibchen Diatrype disciformis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Diatrype disciformis In Funghi in Italia funghiitaliani it Abgerufen am 8 Januar 2014 italienisch Fotos vom n Wolfgang Bachmeier Buchen Eckenscheibchen Diatrype disciformis In www 123pilze de pilzseite de Abgerufen am 8 Januar 2014 Paul Kirk Diatrype disciformis In Species Fungorum Abgerufen am 8 Januar 2014 Diatrype disciformis In MycoBank org International Mycological Association abgerufen am 8 Januar 2014 englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Ewald Gerhardt Rohrlinge Porlinge Bauchpilze Schlauchpilze und andere In Pilze Spektrum der Natur BLV Intensivfuhrer Band 2 BLV Munchen Wien Zurich 1985 ISBN 3 405 12965 6 S 227 a b c d e Hans E Laux Der neue Kosmos Pilzatlas 1 Auflage Kosmos Stuttgart 2002 ISBN 3 440 07229 0 S 274 Belgian List 2012 Diatrype disciformis Abgerufen am 11 Januar 2014 englisch Estonian eBiodiversity Species description Diatrype disciformis elurikkus ut ee ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 11 Januar 2014 englisch 1 2 Vorlage Toter Link elurikkus ut ee Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven GBIF Datenbank Diatrype disciformis In gbif org Abgerufen am 16 Februar 2023 englisch Jean Pierre Prongue Rudolf Wiederin Brigitte Wolf Die Pilze des Furstentums Liechtenstein In Naturkundliche Forschung im Furstentum Liechtenstein Vol 21 Vaduz 2004 online PDF Svetozar Petkovski National Catalogue Check List of Species of the Republic of Macedonia In Acta Botanica Croatica 2009 englisch protectedareas mk Memento vom 15 Februar 2010 im Internet Archive PDF 1 6 MB abgerufen am 16 Februar 2023 Grid map of Diatrype disciformis In NBN Gateway data nbn org uk Abgerufen am 11 Januar 2014 englisch Diatrype disciformis Pilzoek Datenbank abgerufen am 11 Januar 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Buchen Eckenscheibchen amp oldid 239625005