www.wikidata.de-de.nina.az
Bryum pseudotriquetrum Bauchiges Birnmoos ist ein Laubmoos aus der Familie Bryaceae Ein Synonym ist Bryum ventricosum Helhan Bryum pseudotriquetrumBryum pseudotriquetrumSystematikKlasse BryopsidaUnterklasse BryidaeOrdnung BryalesFamilie BryaceaeGattung BryumArt Bryum pseudotriquetrumWissenschaftlicher NameBryum pseudotriquetrum Hedw P Gartn E Mey amp Scherb Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Varietaten 3 Standortanspruche und Verbreitung 4 Literatur 5 WeblinksMerkmale BearbeitenDie kraftigen aufrecht wachsenden Pflanzen bilden bis 10 Zentimeter hohe Rasen Diese sind olivgrun bis braunlichgrun oder rotlich Die Stammchen sind wenig verzweigt ziemlich gleichmassig beblattert und weit hinauf mit einem dichten Rhizoidenfilz besetzt Die eiformig lanzettlichen Blatter sind feucht aufrecht abstehend trocken verbogen und anliegend Ihr Blattgrund lauft lang am Stammchen herab Die Blattrander sind umgerollt und mit etwa 3 bis 5 Reihen schmaler und verlangerter Zellen deutlich gesaumt Im Bereich der Blattspitze sind die Rander meist etwas gezahnelt Die kraftige rotliche Blattrippe tritt meist als kurze Stachelspitze aus oder endet in der Blattspitze Die rotliche Seta wird bis 8 Zentimeter lang und tragt die nickende bis hangende lang birnenformige Kapsel Die Sporen sind 12 bis 18 µm gross Varietaten BearbeitenBryum pseudotriquetrum ist eine formenreiche Art Unterschieden werden eine diozische Varietat pseudotriquetrum die nur weniger oft Sporophyten ausbildet sowie eine synozische var bimum die haufig fruchtet Standortanspruche und Verbreitung BearbeitenBryum pseudotriquetrum wachst an lichtreichen bis halbschattigen feuchten bis nassen basenreichen bis schwach sauren oft kalkhaltigen Standorten wie in Mooren Sumpfen an Ufern von Gewassern in Graben auf vernassten Wegen an Boschungen oder in Kies und Tongruben Die Art kommt fast weltweit vor Sie ist in Europa wie auch in Mitteleuropa von der Ebene bis ins Hochgebirge weit verbreitet In den Alpen steigt sie in Bayern bis in zirka 2300 Meter Hohe in Sudtirol bis 2900 Meter Literatur BearbeitenMartin Nebel Georg Philippi Hrsg Die Moose Baden Wurttembergs Band 2 Spezieller Teil Bryophytina II Schistostegales bis Hypnobryales Ulmer Stuttgart 2001 ISBN 3 8001 3530 2 Jan Peter Frahm Wolfgang Frey Moosflora UTB 1250 4 neubearbeitete und erweiterte Auflage Ulmer Stuttgart 2004 ISBN 3 8252 1250 5 Ruprecht Dull Barbara Dull Wunder Moose einfach und sicher bestimmen Ein illustrierter Exkursionsfuhrer zu den Arten Deutschlands und angrenzender Lander Quelle amp Meyer Wiebelsheim 2008 ISBN 978 3 494 01427 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bryum pseudotriquetrum Album mit Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bryum pseudotriquetrum amp oldid 163247008