www.wikidata.de-de.nina.az
Bruno Zurkirchen 5 Oktober 1948 in Luzern ist ein Schweizer Architekt und Gastdozent 1 Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Bauten 3 Auszeichnungen und Preise 4 Ehemalige Mitarbeiter 5 Bucher 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseWerdegang BearbeitenBruno Zurkirchen studierte an der ETH Zurich und diplomierte 1976 bei Dolf Schnebli und Aldo Rossi Er arbeitete bei Gmur Ineichen Wildi und Jacques Schader Zwischen 1980 und 1996 arbeitete er mit Daniele Marques zusammen Zurkirchen lehrte an der ETH Zurich der Fachhochschule Zentralschweiz und weiteren Universitaten Er wurde 1991 Mitglied der Eidgenossischen Kunstkommission und 1989 des BSA 2 Bauten BearbeitenEine Auswahl von Zurkirchens Bauten wurde von Daniel Schwartz Heinrich Helfenstein und Christian Kerez fotografiert 1990 1997 Marktzentrum Kirchpark Lustenau mit Merz Kley Partner 3 1994 1996 Umbau Stall Bergun 4 1994 1996 Haus Malters 1992 1995 Erweiterung Primarschulhaus Dorf Ruswil 5 6 1988 1994 Erweiterung Schulhaus Greppen 7 1992 1993 Haus Oberriffig Emmenbrucke 8 1990 1993 Erweiterung Schulhaus Buren 1990 1993 Umbau Hotel Rigi Kulm 9 1986 Haus Erni Sursee 1984 1985 Haus Hodel MeggenAuszeichnungen und Preise Bearbeiten1999 Anerkennung Neues Bauen in den Alpen fur Umbau Stall Bergun 1994 Hase in Silber fur Erweiterung Schulhaus Greppen 10 Ehemalige Mitarbeiter BearbeitenPatrick Seiler Markus Omasreiter Markus BreitschmidBucher BearbeitenMarques amp Zurkirchen gta Verlag ETH Zurich Zurich 1989 ISBN 3 85676 032 6 mit Beitragen von Werner Oechslin und Martin Steinmann Kristin Feireiss Architekturforum Aedes Hrsg Marques Zurkirchen Ausstellungskatalog Berlin 1995 mit Beitragen von Fritz Neumeyer und Arthur RueggWeblinks BearbeitenBruno Zurkirchen auf architekturbibliothek ch Bruno Zurkirchen auf nextroom atEinzelnachweise Bearbeiten Neue Mitglieder des BSA 1989 1 5 MB In Werk Bauen Wohnen 76 Jg Nr 12 1989 S 99 abgerufen am 6 August 2023 archiviert in E Periodica der ETH Zurich Zurkirchen Bruno In Architekturbibliothek Abgerufen am 6 August 2023 Marktzentrum Kirchpark Bruno Zurkirchen Daniele Marques Lustenau A In nextroom architektur im netz 1996 abgerufen am 6 August 2023 Einschub statt Umhullung Umbau einer Stallung in ein Wohnhaus in Bergun GR 1995 Architekten Daniele Marques Bruno Zurkirchen Luzern Mitarbeit Daniel Birrer Rene Leuzinger In Werk Bauen Wohnen S 46 f abgerufen am 6 August 2023 archiviert in E Periodica der ETH Zurich Erweiterung Primarschulhaus Dorf by Daniele Marques amp Bruno Zurkirchen 800AR In Atlas of Places Januar 2020 abgerufen am 6 August 2023 Unpratentios Erweiterung Primarschulhaus Dorf Ruswil 1992 1995 Architekten Daniele Marques Bruno Zurkirchen In Werk Bauen Wohnen Nr 6 Juni 1997 S 54 57 abgerufen am 6 August 2023 archiviert in E Periodica der ETH Zurich Schulhauserweiterung by Daniele Marques amp Bruno Zurkirchen 822AR In Atlas of Places Februar 2020 abgerufen am 6 August 2023 Benedikt Loderer Der strahlende Bahnwagen Ein Einfamilienhaus der Architekten Marques und Zukirchen in der Agglomeration von Luzern In Hochparterre Zeitschrift fur Architektur und Design 7 Jg Nr 6 7 Juni 1994 S 38 41 abgerufen am 6 August 2023 archiviert in E Periodica der ETH Zurich Strahlende Konigin Rigi Architektur In Espazium 16 April 2015 abgerufen am 6 August 2023 Benedikt Loderer Andrea Valda Der beste Bau In Hochparterre Zeitschrift fur Architektur und Design Beilage Dezember 1994 S 6 9 abgerufen am 6 August 2023 archiviert in E Periodica der ETH Zurich Normdaten Person GND 135933382 lobid OGND AKS LCCN nr95002852 VIAF 96501504 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Zurkirchen BrunoKURZBESCHREIBUNG Schweizer ArchitektGEBURTSDATUM 5 Oktober 1948GEBURTSORT Luzern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bruno Zurkirchen amp oldid 238635720