www.wikidata.de-de.nina.az
Browningia chlorocarpa ist eine Pflanzenart aus der Gattung Browningia in der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton chlorocarpa leitet sich von den griechischen Worten chloros fur grun sowie karpos fur Frucht ab 1 Browningia chlorocarpaBrowningia chlorocarpaSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus BrowningieaeGattung BrowningiaArt Browningia chlorocarpaWissenschaftlicher NameBrowningia chlorocarpa Kunth W T Marshall Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenBrowningia chlorocarpa wachst baumformig erreicht Wuchshohen von 1 5 Metern oder mehr und bildet eine dicht Krone aus die auf einem kurzen Stamm sitzt Die reich verzweigten Triebe sind trubgrun Es sind neun bis zehn Rippen vorhanden die in niedrige Hocker aufgelost sind Aus den darauf befindlichen braunlichen Areolen entspringen braunliche bis schwarzliche Dornen die im Alter vergrauen Die ein bis vier ungleich langen Mitteldornen sind kreuzweise angeordnet stark pfriemlich und 3 bis 6 Zentimeter lang Die acht bis zehn ausstrahlenden Randdornen weisen eine Lange von bis zu 1 Zentimeter auf Die Bluten sind rotlich orange Die Art ist nur unzureichend bekannt Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenBrowningia chlorocarpa ist im Grenzgebiet der peruanischen Regionen Piura und Cajamarca bei Huancabamba verbreitet Die Erstbeschreibung als Cactus chlorocarpus erfolgte 1823 durch Karl Sigismund Kunth 2 William Taylor Marshall stellte die Art 1945 in die Gattung Browningia 3 Weitere nomenklatorische Synonyme sind Cereus chlorocarpus Kunth DC 1828 Seticereus chlorocarpus Kunth Backeb 1931 Gymnanthocereus chlorocarpus Kunth Backeb 1937 und Lemaireocereus chlorocarpus Kunth Borg 1951 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Near Threatened NT d h als gering gefahrdet gefuhrt 4 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 96 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Birkhauser 2004 ISBN 3 540 00489 0 S 46 Carol Sigismund Kunth Nova Genera et Species Plantarum Band 6 1823 S 67 online W Taylor Marshall Thor M Bock Cactaceae Supplement No 1 In Cactus and Succulent Journal Band 17 Nummer 8 Los Angeles 1945 S 114 online Browningia chlorocarpa in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Ostalaza C Caceres F amp Roque J 2011 Abgerufen am 31 Dezember 2013 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Browningia chlorocarpa Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Browningia chlorocarpa amp oldid 236534857