www.wikidata.de-de.nina.az
Bonamico ist eine Rotweinsorte Am weitesten verbreitet ist sie in Italien Sie wird hauptsachlich in den Provinzen Lucca Pisa und Pistoia angebaut wo sie insgesamt uber ca 136 Hektar Rebflache verfugt Kleinere Bestande sind auch in Argentinien bekannt Der Name bedeutet Guter Freund und bezieht sich vermutlich auf die hohen Ertrage der Rebsorte Die Weine der spatreifenden Sorte sind hellrot verfugen nur uber einen niedrigen Alkoholgehalt und sind von massiger Qualitat Inhaltsverzeichnis 1 Synonyme 2 Ampelographische Sortenmerkmale 3 Siehe auch 4 Literatur 5 EinzelnachweiseSynonyme BearbeitenBonamico ist auch unter den Namen Buon Amico Buonamico Canaiolo Romano Ceragia Dorace Durace Giacomino Neret Neyret Pulera Sangioveto Sangioveto Grosso Tinto Uva di Palaia und Uva Rosa bekannt 1 Ampelographische Sortenmerkmale BearbeitenIn der Ampelographie wird der Habitus folgendermassen beschrieben Die Triebspitze ist leicht wollig behaart und manchmal karminrot gefarbt Die gelblich grunen Jungblatter sind schwach behaart und bronzefarben gefleckt Anthocyanflecken Die grossen Blatter sind funflappig und massig tief gebuchtet siehe auch den Artikel Blattform Die Stielbucht ist lyra formig ausgepragt und die Enden uberlappen Das Blatt ist fein gezahnt Die Blattoberflache auch Blattspreite genannt ist blasig derb Die walzenformige Traube ist langgezogen gross und dichtbeerig Die rundlichen Beeren sind gross und von blaulich schwarzer Farbe Die Schale der Beere ist dick Die Sorte reift ca 30 Tage nach dem Gutedel und gilt somit als spatreifend Corvina Veronese ist eine Varietat der Edlen Weinrebe Vitis vinifera Sie besitzt zwittrige Bluten und ist somit selbstfruchtend Beim Weinbau wird der okonomische Nachteil vermieden keinen Ertrag liefernde mannliche Pflanzen anbauen zu mussen Siehe auch BearbeitenListe von Rebsorten Weinbau in Argentinien Weinbau in ItalienLiteratur BearbeitenPierre Galet Dictionnaire encyclopedique des cepages 1 Auflage Hachette Livre 2000 ISBN 2 01 236331 8 Einzelnachweise Bearbeiten Bonamico in der Datenbank Vitis International Variety Catalogue des Instituts fur Rebenzuchtung Geilweilerhof englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bonamico amp oldid 216632267