www.wikidata.de-de.nina.az
Bodenmudigkeit auch Bodenerschopfung beschreibt den Zustand des Bodens bei der Kultivierung von Pflanzen wenn das Wachstum bzw die Ertrage im Laufe der Zeit zuruckgehen wobei auch allgemeine Dungemassnahmen nicht Abhilfe schaffen Die Bodenmudigkeit tritt insbesondere bei jahrelangem Anbau der gleichen Pflanzen am gleichen Standort auf und meistens ist diese nur auf eine Pflanzenfamilie oder Gattung beschrankt Sie tritt im Ackerbau im Gemuseanbau und auch bei der Anzucht von Zierpflanzen Strauchern und im Obstanbau auf So wachsen alle moglichen Pflanzen an einem Standort aber die gewunschten die fruher an der Stelle gut wuchsen gedeihen kaum noch oder verkummern es gibt beispielsweise den Begriff Rosenmudigkeit Kartoffelmudigkeit bzw rosenmuder Boden der dieses Phanomen treffend beschreibt 1 Inhaltsverzeichnis 1 Gartenbau 2 Landwirtschaft 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGartenbau BearbeitenDie Ursachen sind oft vielfaltig und im Detail nicht vollends verstanden Eine Pflanze entzieht immer wieder die gleichen Nahrstoffe dem Boden Dadurch verarmt der Boden in charakteristischer Weise da jede Pflanzengattung unterschiedliche Mengen an Dungestoffen dem Boden entzieht Zu nennen sind spezifischer Entzug von Nahrstoffen z B auch Verarmung von bestimmten Spurenelementen Anhaufung von Schadlingen im Boden z B Kohlhernie Stoffwechselausscheidungen der Wurzeln Exsudate die das Wachstum hemmen oder Schadlinge anziehen Artenruckgang der Bodenlebewesen und damit verbundene Veranderung der Bodengare Anderung des pH Wertes im BodenZur Vermeidung der Bodenmudigkeit sind Fruchtwechsel und richtige Fruchtfolge im Gemuseanbau wichtig 2 Regelmassige organische Dungung insbesondere mit Kompost aber auch spurenelementreiche Dunger wie Guano oder Algendunger und Kontrolle des pH Wertes im Boden verhindern im Allgemeinen das Auftreten der Bodenmudigkeit Bei Rosenmudigkeit hilft oft nur der Austausch des Bodens bis in 60 cm Tiefe Das Dampfen Bodendesinfektion zahlt ebenso zu den effektiven Methoden in der Landwirtschaft um die Bodenmudigkeit zu beseitigen 3 Landwirtschaft BearbeitenUrsachen sind hauptsachlich Mangelerscheinungen an Mikronahrstoffen und eine Anreicherung des Bodens mit wachstumsbeeintrachtigenden Hemmstoffen und deren Abbauprodukten Noch starker ertragsmindernd wirken sich allerdings meist Fruchtfolgekrankheiten und schadlinge bei ackerbaulichen Monokulturen aus Goldnematoden lassen den Kartoffelanbau nur mit mehrjahrigen Pausen zu da es keine geeigneten sonstigen Bekampfungsmoglichkeiten gibt Zu kurze Fruchtfolgen im Zucker und Futterrubenanbau fuhren zur ungehemmten Vermehrung der Rubenzystennematode Diese vermehren sich auch bei anderen Kreuzblutlern die als Haupt oder Zwischenfrucht angebaut werden wie Raps Olrettich oder Senf In Rapsbestanden ist der fruher beeintrachtigende Rapsstangelrussler wie die meisten tierischen Schadlinge heute bekampfbar Gegen Weissstangeligkeit ist ein nicht zu haufiger Rapsanbau empfehlenswert Rotklee benotigt auf mit Stangelalchen oder Kleekrebs befallenen Flachen 6 bis 9 jahrige Anbaupausen Dasselbe gilt fur Luzerne die ansonsten von der Welkekrankheit befallen wird 4 Durch den vermehrten Maisanbau wurden der Maiszunsler und der Maiswurzelbohrer stark vermehrt und breiten sich immer starker aus Eine einzelbetriebliche Befallsdruckminderung ist durch den relativ grossen Umkreis in dem sich der Schadling bewegt nicht wirksam Literatur BearbeitenGunther Bachthaler Fruchtfolge in Die Landwirtschaft Band 1A BLV Verlag 8 Auflage 1981Weblinks BearbeitenUntersuchungen zur Bodenmudigkeit in Baumschulen der Landwirtschaftskammer Schleswig Holstein Bodenmudigkeit Eintrag im Spektrum Lexikon der BiologieEinzelnachweise Bearbeiten Robert Markley Rosen fur jeden BLV Buchverlag Munchen 2006 S 72 ISBN 3 8354 0031 2 Rob Herwig Hannelie Boks Das grosse Gemusegarten Buch BLV Verlag Munchen 1986 S 26 ISBN 3 405 13190 1 Forschungsbericht Dienstleistungszentrum Rheinlandpfalz Januar 2011 1 2 Vorlage Toter Link www daempfen dampfkessel blog de Beseitigung von Bodenmudigkeit insbesondere auf Baumschulflachen Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im November 2014 Suche in Webarchiven Autor Gerhard Baab Rheinbach Abgerufen am 18 Januar 2012 sh Gunther Bachthaler unter LiteraturNormdaten Sachbegriff GND 4146153 8 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bodenmudigkeit amp oldid 234129360