www.wikidata.de-de.nina.az
Der Boblberg ist ein 674 m u A hoher Berg in der Marktgemeinde Gutau in Oberosterreich BoblbergBoblberg von NordwestenHohe 674 m u A Lage Oberosterreich OsterreichKoordinaten 48 24 35 N 14 37 23 O 48 40983 14 62319 674 Koordinaten 48 24 35 N 14 37 23 OBoblberg Oberosterreich Gestein Granit Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Kultur und Freizeit 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDer Boblberg gehort zur Raumeinheit des Aist Naarn Kuppenlandes Er befindet sich im Norden der Ortschaft Marreith in der Katastralgemeinde Hundsdorf Er ist Teil des Einzugsgebiets der Waldaist im Osten und des Baches von Wenigeder im Westen Der Berg besteht aus Weinsberger Granit 1 Ein Abschnitt des Boblbergs liegt im Europaschutzgebiet Waldaist Naarn 2 Geschichte BearbeitenDie Einzelsiedlung Boblmayr mit der Adresse Marreith 8 ist ein alter Hof sudostlich des Gipfels der im Theresianischen Gultbuch von 1750 als Popplhof im Josephinischen Lagebuch von 1787 als Bablmayrgut und im alten Grundbuch der Jahre 1790 bis 1793 als Poplhof genannt wurde 3 Kultur und Freizeit Bearbeiten nbsp Opferschale am BoblbergIm Waldgebiet am Boblberg gibt es einen Felsuberhang der von der lokalen Bevolkerung als Russenversteck bezeichnet wird Weiter Richtung Gipfel sind neben mehreren Schalensteinen ein Pecholstein vorhanden 4 Die Osterreichische UNESCO Kommission nahm das traditionelle Handwerk des Pecholbrennens im ostlichen Muhlviertel 2013 in das Verzeichnis des immaterielles Kulturerbes in Osterreich auf 5 Zwei leichte Wanderwege fuhren uber den Boblberg der 13 4 Kilometer lange Waldluftbadeweg Prandegg 6 und der 2 8 Kilometer lange Mystikpfad 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Boblberg Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten DORIS Digitales Oberosterreichisches Raum Informations System Land Oberosterreich Abteilung Geoinformation und Liegenschaft abgerufen am 23 Juni 2023 Europaschutzgebiet Waldaist und Naarn FFH Gebiet AT3120000 In Geografisches Naturschutzinformationssystem GENISYS Amt der Oberosterreichischen Landesregierung abgerufen am 23 Juni 2023 Poplhof Poplhof AGB Bablmayrgut JL Popplhof TG PDF In Hofnamen und Hausergeschichte Amt der Oberosterreichischen Landesregierung abgerufen am 23 Juni 2023 a b Mystikpfad Muhlviertel Marken abgerufen am 23 Juni 2023 Pecholbrennen im ostlichen Muhlviertel Osterreichische UNESCO Kommission abgerufen am 23 Juni 2023 Hochfichtrunde Muhlviertel Marken abgerufen am 23 Juni 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Boblberg amp oldid 235847480