www.wikidata.de-de.nina.az
Bozec deutsch Boschetz ist ein Ortsteil der Gemeinde Krakovany in Tschechien Er liegt vier Kilometer nordlich von Tynec nad Labem und gehort zum Okres Kolin BozecBozec Tschechien BasisdatenStaat Tschechien TschechienRegion Stredocesky krajBezirk KolinGemeinde KrakovanyFlache 281 1 haGeographische Lage 50 4 N 15 22 O 50 0745181 15 3618481 245 Koordinaten 50 4 28 N 15 21 43 OHohe 245 m n m Einwohner 84 2011 Postleitzahl 281 27Kfz Kennzeichen SVerkehrStrasse Krakovany ZizeliceOrtsansichtDorfplatz Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Gemeindegliederung 4 Sehenswurdigkeiten 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenBozec befindet sich auf einer Anhohe in der Stredolabske tabule Tafelland an der mittleren Elbe Im Ort entspringt der Bach Predvesky potok er speist am sudlichen Ortsrand eine Kaskade von sechs Teichen und Tumpeln Nordostlich des Dorfes liegt die Quelle der Svarava Im Norden erhebt sich die Cizovka 251 m n m Nachbarorte sind Lipec im Norden Kundratice Rasochy und Uhlirska Lhota im Nordosten Hlavecnik im Osten Selmice im Sudosten Krakovany und Tynec nad Labem im Suden Veletov und Konarovice im Sudwesten Belusice Chrast und Nemcice im Westen sowie Ohare Polni Chrcice und Domanovice im Nordwesten Geschichte BearbeitenDie erste schriftliche Erwahnung von Bozec erfolgte 1371 als Besitz des Vladiken Cenek von Kosice Nachfolgende Grundherren waren Jan Korcek von Bozec und dessen Nachkommen Spater erwarben die Herren Slavata von Chlum und Koschumberg das Dorf Anschliessend gehorte das Dorf den Herren Klusak von Kostelec die ihr Erbe zum Ende des 16 Jahrhunderts an Konig Rudolf II verkauften Dieser vereinigte das Gut 1607 mit der Herrschaft Podiebrad Im Jahre 1833 bestand das im Bidschower Kreis gelegene Rustikaldorf Boschek bzw Bozek aus 24 Hausern in denen 151 Personen darunter drei protestantische Familien lebten Boschek war eines der funf Dorfer des Chrtschitzer oder Oberen Gerichts Das Dorf war der katholischen Filialkirche in Lipetz Pfarrei Elbe Teinitz zugewiesen Schulort war Krakowan 2 Die Bewohner lebten von der Landwirtschaft hauptsachlich wurden Zichorien angebaut Bis zur Mitte des 19 Jahrhunderts blieb Boschek der k k Kameralherrschaft Podiebrad untertanig Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Bozce ab 1849 einen Ortsteil der Gemeinde Lipec im Gerichtsbezirk Chlumetz Ab 1868 gehorte das Dorf zum Bezirk Neubydzow 1869 hatte Bozce 188 Einwohner und bestand aus 35 Hausern Im Jahre 1900 lebten in Bozce 189 Menschen 1910 waren es 227 1921 loste sich Bozce von Lipec los und bildete eine eigene Gemeinde Seit 1924 wird Bozec als Ortsname verwendet 1930 hatte Bozec 180 Einwohner Im Zuge der Gebietsreform von 1960 wurde Bozec dem Okres Kolin zugeordnet 1961 erfolgte die Eingemeindung nach Krakovany Beim Zensus von 2001 lebten in den 43 Hausern von Bozec 104 Personen Gemeindegliederung BearbeitenDer Ortsteil Bozec bildet einen Katastralbezirk 3 Sehenswurdigkeiten BearbeitenDenkmal der Befreiung Steinernes Kreuz und Glockenbaum auf dem Dorfplatz Robovsky Eiche BaumdenkmalLiteratur BearbeitenHistoricky lexikon obci Ceske republiky 1869 2005 Teil 1 S 106Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bozec Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Geschichte von BozecEinzelnachweise Bearbeiten Katastralni uzemi Bozec Uzemne identifikacni registr CR In uir cz Abgerufen am 31 Januar 2019 tschechisch Johann Gottfried Sommer Das Konigreich Bohmen statistisch topographisch dargestellt Band 3 Bidschower Kreis Calve Prag 1835 S 76 Cast obce Bozec Uzemne identifikacni registr CR In uir cz Abgerufen am 31 Januar 2019 tschechisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bozec amp oldid 186033235