www.wikidata.de-de.nina.az
Der Bessemer Model J ist ein mittelschwerer Lastkraftwagen mit einer Nutzlast von 2 tn sh 1 8 t die der ehemalige US amerikanische Nutzfahrzeughersteller Bessemer Motor Truck Company in Grove City Pennsylvania belegt ab 1918 produziert hat 1 wahrscheinlich wurde das Modell aber schon 1917 vorgestellt 2 Bessemer Bild nicht vorhanden Model J Hersteller Bessemer Motor Truck Co Verkaufsbezeichnung Model J2 Tons Produktionszeitraum 1917 Vorgangermodell Bessemer Model A Nachfolgemodell keines Technische Daten Bauformen Haubenlenker Motoren Ottomotoren von Continental Leistung 26 8 kW Radstand 4013 mm Nutzlast 1 8 t Inhaltsverzeichnis 1 Modellgeschichte 2 Technik 2 1 Motor 2 2 Kraftubertragung 2 3 Fahrgestell und Aufhangung 3 Spezifikationen 3 1 Hauptunterschiede zwischen Model J und Model D 4 Zubehor 5 Anmerkungen 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseModellgeschichte BearbeitenDie Bessemer Motor Truck Company wurde 1911 in Grove City Pennsylvania gegrundet Lastkraftwagen mit einer Nutzlast von 2 tn sh ca 1 8 t gehorten von Anfang an zum Lieferprogramm 3 Dieser erste wahrscheinlich Model A 4 genannte Lkw hatte noch Kettenantrieb und war das grossere von zunachst nur zwei Modellen 2 Bessemer organisierte fur 1916 sein Angebot neu Dabei wurde weitgehend auf Wellenantrieb umgestellt In den Vereinigten Staaten gab es neben einem 1 5 Tonner mit Antriebsketten nun nur noch Modelle mit Wellenantrieb 2 Eine britische Quelle 5 listet hingegen noch zwei von sechs Bessemer Lkw mit Kettenantrieb auf Ein von dieser britischen Quelle angefuhrter Lkw mit einer Nutzlast von 40 cwts ca 1 8 t mit einem 2 8 Liter Vierzylindermotor 79 133 mm und 28 PS Leistung kann als direkter Vorlaufer des Model J wie auch des Model D gesehen werden Seine Modellbezeichnung ist unbekannt ebenso seine Produktionsdauer Das Marktsegment der Zweitonner war ein bedeutendes und wurde von zahlreichen Nutzfahrzeugherstellern bedient Warum Bessemer 1918 gleich zwei entsprechende Baureihen anbot ist aber nicht bekannt Beide Baureihen weisen Gemeinsamkeiten auf insbesondere den gleichen Motor aber auch einige Besonderheiten die Model J mit dem kleineren Model G und Model D mit dem grosseren Model E verbinden Zudem lag Model J mit seinem Radstand von 4013 mm zwischen den beiden lieferbaren Radstanden des Model D 1 nur letzterer hatte Doppelbereifung an der Hinterachse 1 Wahrend davon auszugehen ist dass Bessemer das Marktsegment fur Zwei und Zweieinhalbtonner auch in den 1920er Jahren bediente ist nicht bekannt wie lange Model J und Model D gebaut worden sind und von welcher Version es allenfalls einen Nachfolger gab 1923 fusionierte die Bessemer Motor Truck Company mit der American Motors Corporation zur Bessemer American Motors Corporation und verlegte die Produktion nach Plainfield New Jersey 2 3 4 Technik BearbeitenAlle Bessemer Nutzfahrzeuge wurden als Assembled vehicles hergestellt 2 das heisst dass sie aus Bestandteilen und Komponenten vom Zulieferern zusammengesetzt waren Das war eine weit verbreitete Methode die auch kleineren Anbietern eine rationelle und profitable Produktion ermoglichte Sie ging uber die ubliche Verwendung von zugekauften Karosserien oder Motoren hinaus und umfasste praktisch jedes verwendete Fahrzeugteil von Motoren und Getrieben bis zu Aufbauten Kastenrahmen und Achsen 6 Zu den Unterschieden der beiden Zweitonner Model J und Model D gehort insbesondere die Hinterachse Fur Model J wurde die leichtere des Model G verwendet Das war eine Starrachse von Torbensen Die Kraftubertragung von der Kardanwelle zu den Achshalbwellen erfolgte uber ein innenverzahntes Differential 1 Motor Bearbeiten Fur die Baureihen J und D verwendete Bessemer denselben mit hoher Wahrscheinlichkeit seitengesteuerten Vierzylindermotor von Continental 1 Ein Datenblatt von 1918 nennt einen Grauguss Monoblockmotor mit moderner Wasserkuhlung und Wasserpumpe eine kombinierte Schleuder und Druckumlaufschmierung mit Olpumpe Magnetzundung und einen Rayfield Vergaser 1 Die Zylinderbohrung betragt 4 Zoll und der Kolbenhub 5 Zoll 1 105 133 mm woraus sich ein Hubraum von 280 6 c i 4 607 cm ergibt 1 In publizierter Werksliteratur etwa fur den Jahreskatalog der N A C C National Automobile Chamber of Commerce nennt Bessemer eine Leistung von 36 bhp 26 8 kW und ein ebensolches S A E Rating dessen Berechnungsmethode nicht erklart wird Nach dem damals ublichen N A C C Rating vgl Tabelle im Anhang ergeben sich 27 2 HP Anm 1 Kraftubertragung Bearbeiten nbsp Differenzialgetriebe als Planetengetriebe mit Hohlrad und Innenverzahnung Der Motor war vorne angebracht Leider sind nur unvollstandige Daten verfugbar die dem genannten Datenblatt von 1918 entnommen wurden 1 Es gibt keinen Hinweis auf abweichende Daten in anderen Baujahren Die Kraft wurde uber eine eher untypische Konuskupplung und ein manuelles Brown Lipe Dreiganggetriebe mit Ruckwartsgang zeittypisch wohl mit unsynchronisierten Gangen auf die Antriebswelle ubertragen Diese war uber ein Differential mit Innenverzahnung Internal gear mit der Torbensen Hinterachse verbunden 1 Damit verwendete Model J die Hinterachse des kleineren Model G aber Kupplung und Getriebe von Model D Fahrgestell und Aufhangung Bearbeiten Wie Bessemer Model D und E ist auch Model J als Zweiachser mit hinterer Doppelbereifung Radformel 4 2 ausgelegt Die vorhandenen Daten lassen auf einen konventionellen Aufbau des Chassis als Leiterrahmen schliessen Vermerkt wird ein Pressstahlrahmen die Vorderrader hingen an einer massiven I Beam Doppel T Starrachse Auch die genannte Torbensen Hinterachse war naturlich eine starre Ausfuhrung Beide Achsen hingen an konventionellen Halbelliptikfedern 1 Der Radstand betrug 158 Zoll 4013 mm Er war damit ca 90 cm langer als der des G und lag zwischen den beiden erhaltlichen Ausfuhrungen des Model D Gemein hatten diese beiden Modelle auch ihre Spur von 60 Zoll 1524 mm vorn und hinten Das Fahrzeug hatte eine links angebrachte Schneckenlenkung mittig angeordnete Schalt und Handbremshebel sowie anders als Model D nur einfache Trommelbremsen an der Hinterachse 1 Das Fahrgestell wog 4000 lb 1810 kg und kostete US 2200 1 Spezifikationen BearbeitenDaten Model J Nutzlast Anm 2 2 tn sh 4 000 lb1 815 kg Motorenhersteller Continental Motor Vierzylinder Reihenmotor Viertakt Motorblock Graugussen bloc gegossene Sackzylinder Hubraum 280 7 c i errechnet 4 607 cm errechnet Bohrung Hub 4 5 Zoll105 133 mm Ventile 2 Ventile pro Zylinder Ventilsteuerung SV Ventilsteuerung Rating S A E 1 36 HP Rating N A C C Anm 3 27 2 HP Leistung 1 36 bhp 26 8 kW Gemischaufbereitung Vergaser Rayfield Kuhlung Wasserkuhlung Wasserpumpe Schmierung Schleuder und Druckumlaufschmierung mit Olpumpe kombiniert Zundung Magnetzundung Antriebsformel 4 2 Antrieb Wellenantrieb Differential mit Innenverzahnung Internal Gear Kupplung Konuskupplung Getriebe Brown Lipe 3 Gang Getriebe mit Ruckwartsgangunsynchronisiert Vorderachse Starrachse I Beam Doppel T Kugelgelenke Hinterachse Starrachse TorbensenDoppel T Fahrgestell Pressstahl Leiterrahmen Frontmotor Heckantrieb Linkslenkungmittig angeordnete Hebel fur Schaltung und Handbremse Radstand 4013 mm Spurweite vorn hinten je 1524 mm Radaufhangung vorn und hinten Halbelliptikfedern Lenkung Schneckenlenkung Bremsen 4 mechanisch betatigte Simplex Trommelbremsen an der Hinterachse Reifen vorn 36 4 Reifen hinten 36 4 Doppelrader Gewicht Fahrgestell 1810 kg Preis Fahrgestell US 2200 Infolge der Umrechnung von gerundeten Ausgangsdaten kann diese Tabelle Scheingenauigkeit enthalten Hauptunterschiede zwischen Model J und Model D Bearbeiten Wenn auch beide Fahrzeuge die gleiche Nutzlast trugen und den gleichen Motor verwendet haben gibt es doch einige signifikante Unterschiede die auch damit zusammenhangen dass Model J enger verwandt ist mit dem kleineren Model G und Model D mehr Gemeinsamkeiten mit dem grosseren Model E aufweist Model J war nur mit einem einzigen Radstand lieferbar namlich 158 Zoll 4013 mm Model D war in zwei Grossen lieferbar wobei eine kurzer als Model J war 146 Zoll oder 3708 mm und die andere langer 171 Zoll oder 4343 mm Model J war klar die leichtere Ausfuhrung was sich nicht nur im Gewicht des Fahrgestells bemerkbar machte 1810 kg gegen 1940 kg letzteres wahrscheinlich fur die kurze Version sondern auch im deutlichen Preisunterschied US 2200 gegen US 2550 letzterer wahrscheinlich wiederum fur die kurze Version Bereits genannt wurden die unterschiedlichen Differentialgetriebe mit einem Planetengetriebe und Innenverzahnung an der Torbensen Hinterachse des leichteren Model J und einer freischwebenden Timken Achse mit Schneckengetriebe beim schwereren Model D Beide Fahrzeuge fuhrten Doppelbereifung an der Hinterachse und beide hatten zeittypisch keine Vorderradbremsen diese setzten sich erst ab Mitte der 1920er Jahre allgemein durch Model J musste mit je einer Trommelbremse pro Rad auskommen Model D hatte je zwei Zubehor BearbeitenIm Preis inbegriffen waren drei Ollampen Zudem wurden ein Wagenheber ein Werkzeugsatz und ein Felgenabzieher mitgeliefert 1 Anmerkungen Bearbeiten nbsp N A C C Rating 1916 1917 Die Zoll Angaben zu Bohrung und Hub sind in der Regel gerundet und fuhren nur zu angenaherten Hubraumgrossen Es ist trotzdem sinnvoll sie aufzulisten weil sie Ruckschlusse auf den verwendeten Motor erlauben Anstelle von Umrechnungen wurden wenn immer moglich Quellenangaben ubernommen Das N A C C Rating war eine Vorgangerformel fur SAE PS Die N A C C National Automobile Chamber of Commerce war eine 1913 gegrundete Vereinigung der Automobilindustrie und Nachfolgerin der A L A M Association of Licensed Automobile Manufacturers welche 1903 diese Norm als erste im US Automobilbau eingefuhrt hatte Die Formel entspricht somit exakt der N A C C Formel wenn auch die Darstellung in der Tabelle geandert wurde Die Leistung wird berechnet Zylinderbohrung Anzahl Zylinder das Ergebnis wird durch 2 5 dividiert Aus dieser Formel wurden spater SAE PS entwickelt und sie liegt auch dem damaligen britischen Steuer PS zu Grunde Scheingenauigkeit infolge Umrechnung vgl Tabelle im Anhang Literatur BearbeitenGeorge Nicholas Georgano Hrsg G Marshall Naul Complete Encyclopedia of Commercial Vehicles MBI Motor Books International Osceola WI 1979 ISBN 0 87341 024 6 Englisch Albert Mroz Illustrated Encyclopedia of American Trucks and Commercial Vehicles Krause Publications Iola WI 1996 ISBN 0 87341 368 7 Albert Mroz American Cars Trucks and Motorcycles of World War I Illustrated Histories of 224 Manufacturers McFarland amp Company Inc Publishers Jefferson NC 2009 ISBN 0 7864 3967 X John A Gunnell Hrsg Standard Catalog of American Light Duty Trucks 1896 1986 MBI Motor Books International Osceola WI 1993 ISBN 0 87341 238 9 William Wagner Continental Its Motors and its People Armed Forces Journal International und Aero Publishers Inc Fallbrook CA 1983 ISBN 0 8168 4506 9 W C Bersey A Dorey Hrsg The Motor Marine and Aircraft Red Book 1917 The Technical Publishing Company Gough Square Fleet Street London E C 4 1917 Weblinks BearbeitenBersey Dorey The Motor Marine and Aircraft Red Book 1917 S 148 englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i j k l m n o p Mroz American Cars Trucks and Motorcycles of World War I 2009 S 27 Bessemer a b c d e Mroz Illustrated Encyclopedia of American Trucks and Commercial Vehicles 1996 S 33 Bessemer a b Georgiano Naul Complete Encyclopedia of Commercial Vehicles 1979 S 92 Bessemer a b Gunnell Standard Catalog of American Light Duty Trucks 1896 1986 1993 S 670 Bessemer Bersey Dorey The Motor Marine and Aircraft Red Book 1917 S 148 Mroz American Cars Trucks and Motorcycles of World War I 2009 S 28 Bessemer Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bessemer Model J amp oldid 241272174