www.wikidata.de-de.nina.az
Baumgarten ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Dietersburg und eine Gemarkung im niederbayerischen Landkreis Rottal Inn Bis 1971 bestand die Gemeinde Baumgarten BaumgartenGemeinde DietersburgKoordinaten 48 30 N 12 59 O 48 495196 12 991333 447 Koordinaten 48 29 43 N 12 59 29 OHohe 447 m u NHNEinwohner 200 25 Mai 1987 1 Eingemeindung 1 Juli 1971Vorwahl 08565Schloss BaumgartenSchloss BaumgartenDie Schlosskapelle St Bartholomaus Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten 4 Vereine 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLage BearbeitenDas Kirchdorf Baumgarten liegt etwa vier Kilometer ostlich von Dietersburg im Isar Inn Hugelland Auf der Gemarkung Baumgarten liegen die Dietersburger Gemeindeteile Aichpoint Asperting Baumgarten Bergham Brand Brandstetten Ed Eitzenham Ernstling Frieberting Grehret Gschaid Gstockert Hagenod Haidprechting Hamanod Hartmannsod Hotzlsberg Kolberg Kopfsod Lindberg Lohmann Mais Matzing Oberbrennberg Peterskirchen Plankenbach Pottenau Priel Rauchdobl Riesberg Schachahof Schafweid Seiling Silching Stinglham Unterbrennberg Weinberg Winkl und Wurmsod Geschichte BearbeitenBaumgarten verdankt seine Grundung den Romern Der Ort lag an einer Romerstrasse die von Haidenburg uber Baumgarten nach Pfarrkirchen fuhrte Bereits im 12 Jahrhundert war Baumgarten Stammsitz der Edlen von Baumgarten Ein gewisser Dietricus de Pomgarten wird um 1130 als Siegelzeuge angefuhrt Dieses Geschlecht erlosch 1338 mit Georg von Baumgarten In den folgenden Jahren sind die Grafen von Hals als rechtmassige Besitzer auszumachen Nachdem der letzte Graf dieses Geschlechts gestorben war fiel Baumgarten den Landgrafen von Leuchtenberg zu die jedoch nach kurzer Zeit ihren Verzicht zu Gunsten der Grafen von Ortenburg erklarten Um 1417 traten die Siegenheimer als Inhaber von Baumgarten auf Am 24 August 1456 wurde Friedrich Pienzenau zu Hartmannsberg neuer Herr der Veste Behausung und Hofmark von Baumgarten 1565 erwarben die Pienzenauer auch die Besitztumer von Peterskirchen seitdem wurden Baumgarten und Peterskirchen zu einem Gutsbesitz zusammengefasst Es folgten noch weitere Eigentumer 1640 die Edlen von Hienheim 1673 die Grafen von Rheinstein und 1821 die Grafen von Arco Valley In deren Besitz ist das Schloss auch heute noch Von 1821 bis 1848 folgte auf die Hofmark das Patrimonialgericht II Klasse Baumgarten das in den Handen der Grafen von Arco Valley lag Die Gemeinde Baumgarten ging 1818 aus dem gleichnamigen Steuerdistrikt hervor Als Gemeinde im Landkreis Pfarrkirchen hatte sie 1964 eine Flache von Hektar und die 42 Gemeindeteile Aichpoint Asperting Bergham Brand Brandstetten Ed Eitzenham Ernstling Frieberting Grehret Gschaid Gstockert Hagenod Haidprechting Hamanod Hartmannsod Hotzlsberg Kolberg Kopfsod Lindberg Lohmann Mais Matzing Oberbrennberg Peterskirchen Plankenbach Pottenau Priel Rauchdobl Riesberg Sand Schachenbauer Schafweid Seiling Silching Stinglham Unterbrennberg Weinberg Winkl Wolfskugel und Wurmsod 2 Zum 1 Juli 1971 wurde die Gemeinde Baumgarten im Zuge der Gebietsreform in die Gemeinde Dietersburg eingegliedert 1987 hatte das Kirchdorf Baumgarten 200 Einwohner Sehenswurdigkeiten BearbeitenSchloss Baumgarten wurde im 16 Jahrhundert im Stil der Fruhrenaissance erbaut und spater mehrfach verandert Gegen Ende des Krieges diente es als Fluchtlingslager und nach dem Krieg von 1948 bis 1961 als Altenheim Die Schlosskapelle St Bartholomaus wurde 1796 auf den Fundamenten einer fruheren Kapelle im klassizistischen Stil erbaut In der Osternacht 1988 wurde sie durch einen Brand schwer beschadigt Grafin Monica auf Valley finanzierte die Restaurierung zum grossten Teil so dass in der Kapelle schon 1991 wieder Gottesdienst gehalten werden konnte Vereine BearbeitenSeniorenclub Baumgarten Bayer Rotes Kreuz Dienstgruppe Egglham Baumgarten DJK SV Peterskirchen Baumgarten Freiwillige Feuerwehr Baumgarten Imkerverein Baumgarten Peterskirchen Katholischer Frauenbund Peterskirchen Baumgarten Kleintierzuchtverein Baumgarten Krieger u Soldatenkameradschaft Baumgarten Tennisclub Baumgarten Wasservogelschutzen BaumgartenLiteratur BearbeitenIlse Louis Pfarrkirchen Die Pfleggerichte Reichenberg und Julbach und die Herrschaft Ering Frauenstein I XXXI im Historischen Atlas von Bayern Munchen 1973 Digitalisat Weblinks BearbeitenHofmark Baumgarten im Historischen Atlas von Bayern Baumgarten in der Ortsdatenbank des bavarikon abgerufen am 3 Januar 2022 Einzelnachweise Bearbeiten Bayerisches Landesamt fur Statistik und Datenverarbeitung Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand 25 Mai 1987 Heft 450 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen November 1991 DNB 94240937X OCLC 231287364 S 218 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand am 1 Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszahlung 1961 Heft 260 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1964 DNB 453660959 OCLC 230947413 Abschnitt II Sp 409 Digitalisat Gemeindeteile der Gemeinde Dietersburg Adlhaid Aichpoint Aist Altmannsberg Asperting Attenberg Attenberg bei Noham Bachhub Baumgarten Berg Bergham Birnod Brand Brandstetten Breitenbach Breitenod Bruckbach Bruderod Buch Buchl Danten Dellern Dietersburg Durod Ebenhof Ed Ed am Wald Einpoint Eisenreut Eitting Eitzenham Ernstling Erperting Fletzl Florl Frauenod Freilas Frieberting Furth Ganglod Gfehret Graben Grub Gschaid Gstatt Gstockert Gunderding Gutmann Hafenod Hagenod Hahnenkamm Haidprechting Hamanod Hartmannsod Hasling Haunberg Hausrucking Heiss Hiening Hinterkauf Hofmannsod Hofstetten Hohenberg Hohenod Hollnod Holzweber Hopper Hotzlsberg Kainz Kogl Kolberg Kopfsod Kornod Kronwinkl Laglod Lechl Lindberg Lohmann Mais Manglham Mangst Matzing Matzod Minihof Neusiedl Noham Oberbreitenbach Oberbrennberg Oberhof Oling Peterskirchen Pfarrhof Plankenbach Ploderod Pottenau Priel Rauchdobl Reisbach Riesberg Sankt Georgen Sattelberg Schachahof Schafweid Scheiben Scheiblod Scheuereck Schlafen Schneeharding Schonhof Seiling Silching Sperr Stallhof Stelzenberg Stinglham Stinglwager Stocka Strass Strassdobl Sulzbach Thalod Unod Unterbrennberg Wald Waldhiebl Waldhorn Walln Weihersbach Weinberg Wimm Wimm bei Noham Winkl Wurmsod Zaun Zeil Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Baumgarten Dietersburg amp oldid 230723146