www.wikidata.de-de.nina.az
Bartelshagen II b Barth im Unterschied zum nahen Bartelshagen I b Ribnitz D ist seit dem 1 Januar 2014 ein Ortsteil der Gemeinde Saal im Landkreis Vorpommern Rugen in Mecklenburg Vorpommern Deutschland Bartelshagen II b BarthGemeinde SaalKoordinaten 54 18 N 12 35 O 54 3 12 583333333333 7 Koordinaten 54 18 0 N 12 35 0 OHohe 7 m u NHNFlache 14 49 km Einwohner 387 31 Dez 2012 Bevolkerungsdichte 27 Einwohner km Eingemeindung 1 Januar 2014Postleitzahl 18317Vorwahl 038227Bartelshagen II b Barth Mecklenburg Vorpommern Lage von Bartelshagen II b Barth in Mecklenburg Vorpommern Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1 1 Ortsteile der ehemaligen Gemeinde 2 Geschichte 3 Wirtschaft und Infrastruktur 3 1 Verkehrsanbindung 4 Belege 5 WeblinksGeografie BearbeitenBartelshagen II b Barth liegt zwischen den Stadten Barth und Ribnitz Damgarten in einem fast ebenen Gebiet im unmittelbaren Hinterland des Saaler Boddens Durch den Suden der Gemarkung fliesst der Saaler Bach im Norden dehnt sich ein grosses zum Teil sumpfiges Waldgebiet bis zur Barthe aus Barther Stadtholz nbsp Lage der ehemaligen Gemeinde im Landkreis Vorpommern RugenOrtsteile der ehemaligen Gemeinde Bearbeiten Bartelshagen II Hermannshagen Heide Hermannshof NeuhofGeschichte Bearbeiten1316 wurde Bartelshagen erstmals urkundlich erwahnt Das Testament des Fursten Witzlaw III von Rugen regelte hierin eine Ubertragung seines Gutsbesitzes an Barther Burger In Bartelshagen wurden einige bekannte Schiffbauer geboren so 1740 Nicolaus Dierling der Begrunder der Dierling Werft in Damgarten Dort wurden insbesondere Barken Briggs und Schoner gebaut Nach dem Dreissigjahrigen Krieg bis zum Jahr 1815 gehorte das Bauerndorf zu Schwedisch Pommern und danach zur preussischen Provinz Pommern Die ehemalige Gemeinde war bis 1952 Teil des Landkreises Franzburg Barth und gehorte danach bis 1994 zum Kreis Ribnitz Damgarten im Bezirk Rostock Am 1 Januar 2014 wurde sie in die Gemeinde Saal eingegliedert 1 Sehenswert ist das jahrlich stattfindende Tonnenabschlagen im Rahmen des Dorffestes Wirtschaft und Infrastruktur BearbeitenIn Bartelshagen gibt es Einkaufsmoglichkeiten und eine Gaststatte im Ortsteil Hermannshof einen Bioladen Die nachsten Einkaufszentren befinden sich in Ribnitz Damgarten und Barth In der Gemeinde sind mehrere landwirtschaftliche und kleine Handwerksbetriebe tatig Es gibt einen Kindergarten die nachsten Schulen sind in Ludershagen und Ribnitz Damgarten u a Gymnasium Verkehrsanbindung Bearbeiten Strassenverbindungen fuhren von Bartelshagen in die Hafenstadt Barth sowie in die Ostseebader Prerow und Zingst der Ortsteil Neuhof liegt nahe der B 105 Rostock Stralsund In der Nachbargemeinde Trinwillershagen Ortsteil Altenwillershagen befindet sich der nachste Bahnhof an der Bahnstrecke Stralsund Rostock Busverbindungen fuhren u a nach Barth Bahnhof Anschluss nach Stralsund und Ribnitz Damgarten Bahnhof Ribnitz Damgarten West Anschluss an Fernverbindungen in Richtung Stralsund und Rostock Schwerin Hamburg Stuttgart Belege Bearbeiten StBA Gebietsanderungen vom 01 Januar bis 31 Dezember 2014Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bartelshagen II b Barth Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bartelshagen II b Barth amp oldid 213762830