www.wikidata.de-de.nina.az
Die Bahnstrecke Crimmitschau Schweinsburg war eine nur dem Guterverkehr dienende Nebenbahn in Sachsen Sie begann im Bahnhof Crimmitschau der Bahnstrecke Leipzig Hof und fuhrte zu den Fabriken im Pleissetal bei Schweinsburg Die 1908 eroffnete Strecke wurde nach 1963 stillgelegt Crimmitschau Schweinsburg 1 2 Strecke der Bahnstrecke Crimmitschau SchweinsburgAuszug aus der Streckenkarte Sachsens 1911Streckennummer sa CSKursbuchstrecke Streckenlange 3 62 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Maximale Neigung 10 Minimaler Radius 250 mLegende von Leipzig Bayer Bf0 000 Crimmitschau 237 mnach Hof Hbf1 600 Ldst Crimmitschau Wahlen 245 mAnst Spinnerei Arno Schonfeld2 750 Pleissebrucke 16 m 2 900 Pleissebrucke 10 m 3 115 Anst Spinnerei Carl Roth3 379 Pleissebrucke 33 m Anst Elektrizitatswerk Schweinsburg3 620 Schweinsburg 247 mAnst VEB Zwirnerei Sachsenring Glauchau3 884 Streckenende Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Streckenbeschreibung 2 1 Verlauf 2 2 Betriebsstellen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenSchweinsburg besass seit 1887 im nahen Culten einen Personenhaltepunkt an der Sachsisch Bayerischen Bahn eine Zugangsstelle zum Guterverkehr hatte die Gemeinde jedoch nicht Die nachsten Guterbahnhofe befanden sich in Crimmitschau und Werdau was die wirtschaftliche Entwicklung der im Ort ansassigen Textilunternehmen nachhaltig bremste Der Schweinsburger Rittergutsbesitzer Carl Wolf grundete daraufhin den Industriebahn Verein von Schweinsburg und Umgebung der sich fur eine verbesserte Bahnanbindung engagierte In den 1890er Jahren beabsichtigten die Koniglich Sachsischen Staatseisenbahnen eine Erweiterung des Bahnhofes Crimmitschau der an seiner Kapazitatsgrenze angelangt war sudlich der bestehenden Anlagen im Stadtteil Wahlen sollte ein neuer Guterbahnhof entstehen der uber ein parallel zur Hauptbahn gelegenes Gleis an den Bahnhof Crimmitschau anschliesst Fur 2 35 Kilometer Gleis Laderampen und die notigen Hochbauten war zunachst ein Kostenrahmen von 750 000 Mark vorgesehen Am 4 April 1898 genehmigte die II Kammer des Sachsischen Landtags das Projekt Die Vorarbeiten fur den Bau begannen im September 1898 ohne dass die Bauarbeiten tatsachlich begannen Zwischenzeitlich gab es Planungen fur eine Weiterfuhrung nach Werdau Nord und Zwickau die spater wieder verworfen wurden Neue Bewegung kam in das Projekt als die Allgemeine Elektricitatsgesellschaft AEG in Schweinsburg ein Kraftwerk plante Am 1 April 1906 begann das Abstecken der Trasse bis zum neuen Bahnhof Schweinsburg am 25 Marz 1907 begannen die Bauarbeiten Im Jahr 1908 waren hier im Durchschnitt 135 Personen beschaftigt Insgesamt kostete der Bau der Bahn 607 867 Mark und damit fast 150 000 Mark weniger als 1898 bewilligt wurde Am 26 Juni 1908 fuhr uber die Strecke ein Prufungszug mit hohen Beamten darunter dem Generaldirektor der Koniglich Sachsischen Staatseisenbahnen Karl von Kirchbach Am 1 Juli 1908 wurde die neue Industriebahn offiziell in Betrieb genommen Der Fahrplan sah anfangs zwei Guterzugpaare taglich vor bei Bedarf erganzt um ein Drittes Wichtigster Guterkunde war das Elektrizitatswerk am Bahnhof Schweinsburg das regelmassig mit Kohle beliefert wurde Fur weiteren Guterverkehr sorgten drei Textilbetriebe die eigene Anschlussgleise besassen Als im Jahr 1963 das Elektrizitatswerk stillgelegt wurde verlor die Bahn ihre Existenzgrundlage Die Deutsche Reichsbahn stellte den Betrieb der Industriebahn ein und demontierte wenig spater die Gleise Streckenbeschreibung BearbeitenVerlauf Bearbeiten Die Bahnstrecke begann am Bahnhof Crimmitschau Die folgenden 1 5 Kilometer verlief sie direkt parallel der Bahnstrecke Leipzig Hof gen Suden Die Ladestelle Crimmitschau Wahlen wurde bei Kilometer 1 6 erreicht Sie lag an der Ortsgrenze vom Crimmitschauer Ortsteil Wahlen zu Neukirchen Pleisse In diesem Bereich trennte sich die weiter nach Suden verlaufende Industriebahnstrecke von der in einem Bogen nach Sudwesten verlaufenden Bahnstrecke Leipzig Hof Es folgte ein Anschlussgleis der Spinnerei Arno Schonfeld Nachdem im Ortsbereich von Neukirchen zweimal die Pleisse passiert wurde folgte ein Anschlussgleis der Spinnerei Carl Roth Anschliessend passierte die Strecke nochmals die Pleisse Das sudliche Streckenende bildete das Anschlussgleis des Elektrizitatswerks Schweinsburg und der Guterbahnhof Schweinburg bei Kilometer 3 62 Letzterer befand sich nur etwa 500 Meter ostlich des Personenhalts Schweinsburg Culten an der Bahnstrecke Leipzig Hof Hinter dem Guterbahnhof folgte noch ein Anschlussgleis der VEB Zwirnerei Sachsenring Glauchau Bei Kilometer 3 884 wurde das sudliche Streckenende erreicht Betriebsstellen Bearbeiten Crimmitschau 50 815099 12 393079 Hauptartikel Bahnhof Crimmitschau Der Bahnhof Crimmitschau wurde am 15 Marz 1844 an der Bahnstrecke Leipzig Hof eroffnet Zwischen 1908 und 1963 war er Ausgangspunkt der Bahnstrecke Crimmitschau Schweinsburg die nur im Guterverkehr betrieben wurde nbsp Bahnhof Crimmitschau wahrend der Nutzung des Empfangsgebaudes nbsp Bahnhof Crimmitschau nbsp Bahnhof Crimmitschau mit S Bahn 2016 Crimmitschau Wahlen 50 801232 12 391262 nbsp Standort ehem Ldst Crimmitschau Wahlen 2016 Die Ladestelle Crimmitschau Wahlen wurde am 1 Juli 1908 im sudlichen Stadtteil Wahlen eroffnet Mit der Stilllegung der Bahnstrecke im Jahr 1963 ging auch die Ladestelle ausser Betrieb Die Hochbauten wurden danach vollstandig abgerissen 3 Die einstige Ladestelle befand sich kurz hinter der Strassenuberfuhrung Harthstrasse heute Dankritzer Landstrasse Schweinsburg 50 787142 12 375255Der Guterbahnhof Schweinsburg wurde am 1 Juli 1908 als Ladestelle eroffnet Gleichzeitig erfolgte die Umbenennung des Haltepunkts Culten an der Bahnstrecke Leipzig Hof in Schweinsburg Culten 1911 erfolgte die Hochstufung zum Guterbahnhof Die Station diente vor allem zur Belieferung des benachbarten Kraftwerks der Allgemeinen Elektricitatsgesellschaft AEG in Schweinsburg Dieses Elektrizitatswerk war der wichtigste Guterkunde an der Strecke Nach dessen Stilllegung im Jahr 1963 fielen die Kohlezuge ins Kraftwerk weg wodurch die Bahnstrecke ihre Existenzgrundlage verlor und eingestellt wurde Die Endstation der Bahnstrecke befindet sich in Schweinsburg das seit 1934 ein Ortsteil von Schweinsburg Culten und seit 1950 von Neukirchen Pleisse ist Am Standort sind noch das renovierte Wohnhaus und der nach 2006 restaurierte Guterschuppen vorhanden An letzterem wurde die Beschriftung im Zuge der Renovierung erneuert 4 Der Guterbahnhof Schweinsburg befindet sich in der Bahnhofstrasse ca 500 Meter in direkter ostlicher Richtung des Personenhaltepunkts Schweinsburg Culten der Bahnstrecke Leipzig Hof nbsp Ehem Gbf Schweinsburg Guterschuppen 2016 nbsp Ehem Gbf Schweinsburg 2016 Literatur BearbeitenErich Preuss Reiner Preuss Sachsische Staatseisenbahnen transpress Verlagsgesellschaft Berlin 1991 ISBN 3 344 70700 0 S 60 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bahnstrecke Crimmitschau Schweinsburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beschreibung der Bahnstrecke Crimmitschau Schweinsburg auf www sachsenschiene deEinzelnachweise Bearbeiten Streckendaten auf www sachsenschiene de Eisenbahnatlas Deutschland 2007 2008 6 Auflage Schweers Wall Aachen 2007 ISBN 978 3 89494 136 9 S 70 Die Ladestelle Crimmitschau Wahlen auf www sachsenschiene net Der Guterbahnhof Schweinsburg vor der Renovierung im Jahr 2006 auf www sachsenschiene net Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bahnstrecke Crimmitschau Schweinsburg amp oldid 218069366